Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.624

Felix 2020-11-07 04:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7938 Steinhöring (BS)
2020-06-30
Anfrage: 6mm auf Achillea, Oedemera lurida ? Fundort: Ebersberg Lkr, w. Tulling, 508m, 30.06.2020
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-07 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
250

Der Zwönitzer 2020-11-06 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-10-03
Anfrage: Am 03.10.2020 , der Kurzflügler hatte sich zwischen Pilzen versteckt.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
841
1.544

GertVH 2020-11-06 22:16
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-06-20
Anfrage: Found 2020-06-20 14:31 in Belgium (ref 195491129). Length is 17 mm. Thank you!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hi Gert, this is Anoplotrupes stercorosus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
251

Der Zwönitzer 2020-11-06 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-10-03
Anfrage: Am 03.10.2020 beim Pilze sammeln gefunden.
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

rana49 2020-11-06 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-09-20
Anfrage: 20.09.2020, 2,5-3mm, Phyllotreta cruciferae
Art, Familie:
Psylliodes cf. chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rana49, das ist wahrscheinlich Psylliodes chrysocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
842

GertVH 2020-11-06 22:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-05-16
Anfrage: Found 2020-05-16 12:47 in Belgium (ref 191470689). Length is 11 mm. Thank you!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Ampedus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 23:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
220

rana49 2020-11-06 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-09-14
Anfrage: 14.09.2020, 12-13mm, Nebria brevicollis
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, da das Basisglied der Kiefertaster recht dunkel aussieht, könnte also auch salina sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 23:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
839

GertVH 2020-11-06 20:22
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-08-20
Anfrage: Found 2020-08-20 21:25 in Belgium (ref 198845796). Length is 4 mm. Thank you!
Art, Familie:
Bledius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Bledius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

Der Zwönitzer 2020-11-05 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-09-13
Anfrage: Am 13.09.2020 im Garten gefunden.
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

Vox 2020-11-03 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4632 Bad Frankenhausen (TH)
2020-10-31
Anfrage: Hallo,
am 31.10.2020 endeckte ich diesen sehr
mobilen Käfer im Gewächshaus.
Ich vermute Notiophilus rufipes ?
Länge: 5mm
Danke für das Bestimmen der vielen Anfragen
Vox
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Vox, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus, nach rufipes sieht's mir mit den dunklen Beinen nicht aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
805
81

Emmemm 2020-11-06 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-05-22
Anfrage: (KI: Dasytes plumbeus, 2%, Rang 3)
Hallo, 22.05.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, ca. 4 mm, Dasytes plumbeus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
251

Weinstöckle 2020-11-06 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-11-05
Anfrage: 05.11.2020, ca. 25 mm, auf Totholz zwischen Rinde und Holz gefunden
Art, Familie:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22

KP 2020-11-06 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2020-11-06
Anfrage: 06.11.2020, 2,5 mm
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-06 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
26

GertVH 2020-11-06 20:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-08-14
Anfrage: Found 2020-08-14 22:47 in Belgium (ref 198500743). Length is 2.5 mm. Thank you!
Art, Familie:
Pityogenes chalcographus
Scolytidae
Antwort: Hi Gert, this is Pityogenes chalcographus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-06 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.806
30

zimorodek 2020-11-06 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-05-22
Anfrage: Dorytomus tortrix? Auf einer Weide, ca. 3,8mm. 22.05.2020
Art, Familie:
Dorytomus melanophthalmus
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, das ist ein blasser Dorytomus melanophthalmus. D. tortrix ist nicht so flauschig, sondern nur wenig behaart. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-11-06 20:40
|
|
|
|
|
|