| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.861  351 
             Rüsselkäferin  2020-11-08 18:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5205 Vettweiß (NO)    2020-06-20 Anfrage:Sitona lineatus? Bin nicht 100% sicher, weil er hinten ziemlich borstig aussieht (Foto B), aber er saß auf Luzerne. Länge 4mm, gefunden am Rand einer Wiese, am 20.06.2020. Was meint Ihr? Vielen lieben Dank! :) Art, Familie:  Sitona lineatus  Curculionidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 21:17 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 268 
             Weinstöckle  2020-11-08 19:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-11-07 Anfrage:07.11.2020, ca. 4-5 mm, im Grasschnitt gefunden Art, Familie:  
             Xantholininae sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 21:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.633  166 
             Felix  2020-11-08 06:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7838 Albaching (BS)    2020-06-30 Anfrage:3,7mm auf Verbascum, Rhinusa tetra   Fundort: Ebersberg Lkr, w. Holzhäusln (Steinhöring)  30.06.2020 Art, Familie:  Gymnetron tetrum  Curculionidae Antwort:Hallo Felix, das ist Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 21:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 870  611 
             ufo  2020-11-08 19:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7522 Bad Urach (WT)    2020-11-08 Anfrage:2020-11-08, 8 mm, in einem morschen Baumstumpf, Amara sp.?
 Danke und HG! Art, Familie:  Amara aenea  Carabidae Antwort:Hallo Ufo, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 21:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.860  198 
             Rüsselkäferin  2020-11-08 18:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5405 Mechernich (NO)    2020-06-20 Anfrage:Ceutorhynchus obstrictus, 3mm lang, gefunden an Brunnenkresse in einem Graben neben der Straße, Urfttal, am 20.06.2020. Art, Familie:  Ceutorhynchus obstrictus  Curculionidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 21:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 868 
             ufo  2020-11-08 17:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7522 Bad Urach (WT)    2020-11-08 Anfrage:2020-11-08, in einem morschen Holzstamm, an "Totfund" gibt es wohl keinen Zweifel.. Die Fld waren 8 mm lang.
 Ich habe keine Ahnung... Danke und HG! Art, Familie:  Platycerus  sp. 
               Lucanidae Antwort:Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platycerus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-11-08 21:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 869 
             ufo  2020-11-08 18:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7522 Bad Urach (WT)    2020-11-08 Anfrage:2020-11-08, 4 mm, in einem morschen Baumstumpf.Bembidion sp.?
 Danke und HG! Art, Familie:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wohl lampros oder properans. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 21:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.855  445 
             Rüsselkäferin  2020-11-08 16:39   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5205 Vettweiß (NO)    2020-06-20 Anfrage:Den finde ich zwar seltsam runzelig, sollte aber wohl Chrysolina varians sein. Länge etwa 6mm, gefunden auf Johanniskraut, am 20.06.2020. Art, Familie:  Chrysolina varians  Chrysomelidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina varians, auch wenn er ein bisschen schräg aussieht. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:59 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 260 
             Weinstöckle  2020-11-08 19:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-11-08 Anfrage:08.11.2020, 1-2 mm, im Efeu gefunden Art, Familie:  
             Corticariini sp. 
               Latridiidae Antwort:Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 597  951 
             Heidi  2020-11-08 15:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3954 Wellmitz (BR)    2020-06-07 Anfrage:Hallo an das Käferteam, geht hier Malachius bipustulatus festzumachen? Feldrand, herum Gräben und Laubbäume, Kiessee, 07.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Art, Familie:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Antwort:Hallo Heidi, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.628 
             Felix  2020-11-08 06:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7938 Steinhöring (BS)    2020-06-30 Anfrage:12mm, Hemicrepidius niger   Fundort: Ebersberg Lkr, w. Tulling  30.06.2020 Art, Familie:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 598  952 
             Heidi  2020-11-08 15:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4253 Forst (BR)    2020-06-12 Anfrage:Hallo an das Käferteam, ist das Malachius bipustulatus? Wild bewachsene Brache, Sträucher, Wald herum, am Rand einer Tagebaulandschaft, 12.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Art, Familie:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Antwort:Hallo Heidi, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:57 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 69  71 
             Mariposa  2020-11-08 19:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7636 Freising Süd (BS)    2019-06-16 Anfrage:Blühfläche zw. Äckern und Wiesen, auf Knautia arvensis, 16.06.2019, 3-4 mm, ist eine Bestimmung möglich? Danke Art, Familie:  Sibinia pellucens  Curculionidae Antwort:Hallo Mariposa, das ist Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:56 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 512 
             Naturbursche08  2020-11-08 16:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6727 Schillingsfürst (BN)    2020-11-08 Anfrage:08.11.2020
 KL ca. 10mm
 Totfund 
 Danke fürs Bestimmen 
 VG Raphael Art, Familie:  
             cf. Elateridae sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Naturbursche08, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Elateridae vermuten. Sorry & LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 258 
             Weinstöckle  2020-11-08 19:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-11-08 Anfrage:08.11.2020, ca. 1 mm, im Efeu gefunden - bei einem Bild ist ein Kugelspringer mit abgebildet Art, Familie:  
             Corticariini sp. 
               Latridiidae Antwort:Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 81 
             Gabriele  2020-11-08 18:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)    2020-11-08 Anfrage:08.11.2020 Weinberge Bötzingen
 etwa 3,5 mm
 Fam Cisidae (Schwammkäfer) Cis boleti?
 Vorab vielen Dank
 Gruß Gabi Art, Familie:  Cis  sp. 
               Cisidae Antwort:Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 20:54 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |