Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245524
# 245525
# 245526
# 245527
# 245528
# 245529
# 245530
# 245534
# 245535
# 245537
Warten: 16 (seit ⌀ 15 h)
14 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 5 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
264

Weinstöckle 2020-11-08 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-07 Anfrage: 07.11.2020, ca. 2-3 mm, im Grasschnitt Wiese gefunden
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-08 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

Gehry 2020-11-08 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-11-08 Anfrage: 08.11.2020, ca. 4-5mm, im Kellerlichtschacht/Wohngebiet. Ist eine Bestimmung möglich?
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-09 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Weinstöckle 2020-11-08 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-07 Anfrage: 07.11.2020, ca. 6-7 mm, im Grasschnitt gefunden -Wiese
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-08 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
262

Weinstöckle 2020-11-08 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-07 Anfrage: 07.11.2020, ca. 5 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium, möglicherweise O. caesum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-09 11:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Weinstöckle 2020-11-08 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-08 Anfrage: 08.11.2020, 1-2 mm, im Efeu gefunden
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-08 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
259

Weinstöckle 2020-11-08 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-08 Anfrage: 08.11.2020, 1-2 mm, im Efeu gefunden
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-08 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
258

Weinstöckle 2020-11-08 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-08 Anfrage: 08.11.2020, ca. 1 mm, im Efeu gefunden - bei einem Bild ist ein Kugelspringer mit abgebildet
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-08 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
125

Weinstöckle 2020-11-08 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-08 Anfrage: 08.11.2020, 5-6 mm, im Efeu gefunden, Demetrias atricapillus
Art, Familie:
Demetrias atricapillus
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-08 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

Weinstöckle 2020-11-08 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-08 Anfrage: 08.11.2020, ca. 3 mm - im Efeu gefunden
Art, Familie:

cf. Kissophagus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Kissophagus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-08 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
96

Mariposa 2020-11-08 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-06 Anfrage: Hallo, im Garten auf Strauchrose, 06.06.2020, 10 mm, Anogcodes rufiventris? lg
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-08 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.862
1.045

Rüsselkäferin 2020-11-08 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2020-06-20 Anfrage: Oedemera nobilis, Weibchen, etwa 10mm lang, gefunden am alten Bahnhof Embken, am 20.06.2020.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-11-08 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.861
351

Rüsselkäferin 2020-11-08 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2020-06-20 Anfrage: Sitona lineatus? Bin nicht 100% sicher, weil er hinten ziemlich borstig aussieht (Foto B), aber er saß auf Luzerne. Länge 4mm, gefunden am Rand einer Wiese, am 20.06.2020. Was meint Ihr? Vielen lieben Dank! :)
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-08 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.489
41

coloniensis 2020-11-08 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2020-11-07 Anfrage: Noch mal Cionus olens, nass und klamm, aber noch lebend. Umfeld der Gymnicher Mühle, 2020-11-07. LG und Danke!
Art, Familie:
Cionus olens
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Cionus olens. DAS ist jetzt die neue späteste Meldung für's Phänogramm :). Ganz schön zäh, diese kleinen Rüssler und immer wieder süß. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-11-08 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.488
40

coloniensis 2020-11-08 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2020-11-07 Anfrage: Für dieses Exemplar ist die diesjährige Saison leider vorbei gewesen: Cionus olens, Totfund, Umfeld der Gymnicher Mühle, 2020-11-07. LG und Danke!
Art, Familie:
Cionus olens
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Cionus olens *schnüff*. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-11-08 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.860
198

Rüsselkäferin 2020-11-08 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-06-20 Anfrage: Ceutorhynchus obstrictus, 3mm lang, gefunden an Brunnenkresse in einem Graben neben der Straße, Urfttal, am 20.06.2020.
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-08 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.487
1.795

coloniensis 2020-11-08 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2020-11-07 Anfrage: Coccinella septempunctata, Erftaue nahe der Gymnicher Mühle, 2020-11-07. LG und Danke!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Coccinella septempunctata, natürlich zu 100% sicher bestimmbar durch Foto B (Unterseite des Halsschildrands). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-11-08 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

Gabriele 2020-11-08 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-11-08 Anfrage: 08.11.2020 Weinberge Bötzingen
etwa 3,5 mm
Fam Cisidae (Schwammkäfer) Cis boleti?
Vorab vielen Dank
Gruß Gabi
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-08 20:54
|
|
|