Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.869 
                  222 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-08 23:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Pyrrhidium sanguineum, etwa 10mm lang, Totfund an filzig verpackten Heuballen, am 12.04.2020.
             Art, Familie: 
              
             Pyrrhidium sanguineum 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 23:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.867 
                  438 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-08 23:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Anthonomus rubi, etwa 2mm lang, Totfund an filzig eingepackten Heuballen, am 12.04.2020.
             Art, Familie: 
              
             Anthonomus rubi 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 23:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.866 
                  80 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-08 23:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Cartodere bifasciatus, 2mm lang, Totfund an filzig eingepackten Heuballen, am 12.04.2020.
             Art, Familie: 
              
             Cartodere bifasciatus 
              
             Latridiidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 23:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   71 
              
              
             Mariposa  2020-11-08 22:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7536 Freising Nord (BS)
              
             
              
             2019-07-22
             Anfrage: 22.07.2019, eine Blühfläche am Ortsrand, an einer Ackerdistel. Weiter als Elateridae komme ich hier nicht. Viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 23:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.865 
                  72 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-08 23:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Glischrochilus hortensis, 5,5mm lang, Totfund an filzig eingepackten Heuballen, am 12.04.2020.
             Art, Familie: 
              
             Glischrochilus hortensis 
              
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 23:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.864 
                  195 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-08 23:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Anchomenus dorsalis, etwa 8mm lang, ein Totfund von filzig eingepackten Heuballen, am 12.04.2020.
             Art, Familie: 
              
             Anchomenus dorsalis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 23:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   263 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-08 19:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-11-07
             Anfrage: 07.11.2020, ca. 6-7 mm, im Grasschnitt gefunden -Wiese
             Art, Familie: 
              
             Aleocharinae sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 23:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   74 
                  620 
              
              
             Mariposa  2020-11-08 22:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4312 Hamm (WF)
              
             
              
             2020-06-18
             Anfrage: im Garten auf Giersch, 18.06.2020, 3 mm, auch Anthrenus verbasci mit anderer Färbung?
             Art, Familie: 
              
             Anthrenus verbasci 
              
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Mariposa, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 22:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   344 
              
              
             Ruhreule  2020-11-08 15:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4508 Essen (WF)
              
             
              
             2020-11-08
             Anfrage: Heute mal ein Totfund. Diese Flügeldecke fand ich im Garten unter einem bereits teils ordentlich zersetzten Hackklotz im Holzmehl darunter. Gemessene Länge an der längsten Stelle 11,5mm. Vielleicht geht da ja was? VG von der Ruhr und schönen Sonntag noch 
             Art, Familie: 
              
             Coleoptera sp. 
              Antwort:   Hallo Ruhreule, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 22:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   254 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-08 19:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-11-08
             Anfrage: 08.11.2020, ca. 3 mm - im Efeu gefunden
             Art, Familie: 
              
             cf.  Kissophagus sp. 
               
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Kissophagus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-11-08 22:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   259 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-08 19:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-11-08
             Anfrage: 08.11.2020, 1-2 mm, im Efeu gefunden
             Art, Familie: 
              
             Chaetocnema sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-08 22:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.731 
                  106 
              
              
             majo  2020-11-08 22:19
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2020-11-08
             Anfrage: 08.11.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 400 masl., garden, approx 7 mm. Calathus melanocephalus? Thank you. Marián
             Art, Familie: 
              
             Calathus melanocephalus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hi Marián, your beetle is confirmed as Calathus melanocephalus. Best regards, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-11-08 22:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.863 
                  367 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-08 22:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6512 Kaiserslautern (PF)
              
             
              
             2020-06-24
             Anfrage: Dieser Hirschkäfer flitzte meiner Nichte im vollen Galopp vor die Linse. Tatort war der Bürgersteig am Bahnhof Kaiserslautern. Vielleicht musste die eilige Käferdame einen Zug erwischen :D. Lucanus cervus, Länge unbekannt, gefunden am 24.06.2020, abends. Cooler Fund und danke an meine Nichte, die mir das Foto zum Einreichen geschickt hat :). 
             Art, Familie: 
              
             Lucanus cervus 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lucanus cervus. Vielleicht musste sie sogar noch vorher eine Fahrkarte lösen, und die Touchscreens sind in Wahreit für Käfer gemacht und nicht für Menschenfinger :D (pling - fakenews) Danke für die Meldung, auch an die aufmerksame Nichte. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-11-08 22:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.922 
                  20 
              
              
             AxelS  2020-11-07 21:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4637 Merseburg (West) (ST)
              
             
              
             2020-09-27
             Anfrage: Hallo, 
 gefunden an Hauswand, Xantholinus elegans syn. semirufus?
 
 Größe: 10mm
 Datum: 27.09.2020
 
 VG
 Axel
             Art, Familie: 
              
             Xantholinus semirufus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo AxelS, ja, das sollte Xantholinus semirufus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-11-08 22:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |