Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.733

majo 2020-11-13 16:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-11-13
Anfrage: 13.11.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 320 masl., forest, 5.5 mm, under the camera-trap cover. Please identify. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the family Coccinellidae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
289

Zangenbock 2020-11-14 13:22
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-04-05
Anfrage: Fotografiert am 5.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 9-12 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Harpalus distinguendus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
199
2

Zangenbock 2020-11-14 13:30
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-04-05
Anfrage: Fotografiert am 5.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 9-12 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Achenium depressum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Achenium depressum und damit ein ganz starker Fund und erst die zweite Meldung hier. Die Art pflanzt sich in unterirdischen Spaltensystemen fort und wird dementsprechend selten gefunden. Viele Grüße, Hannes Sauber! Das ist er! Toller Nachweis! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
264

Heidi 2020-11-14 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3140 Wusterhausen -Dosse (BR)
2020-05-02
Anfrage: Hallo an das Käferteam, das müsste doch Apion frumentarium sein? Saß an Ampfer, auf einer ehemaligen Kuhwiese an einem kleinen See, 02.05.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079

GerKlein 2020-11-14 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2020-11-14
Anfrage: 14.11.2020, ca. 7mm
ist dieser Kurzflügler bestimmbar? An Hauswand, Handyfotos.
Vielen Dank und HG GerKlein
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
201

Heidi 2020-11-14 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3244 Kremmen (BR)
2020-11-14
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Sitona gressorius, saß an Rainfarn, was so davon noch übrig ist, Feldweg, 14.11.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
262

Heidi 2020-11-14 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3244 Kremmen (BR)
2020-11-14
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinula quatuordecimpustulata, an einer jungen Kiefer, Feld-/Waldweg, 14.11.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
1.805

Heidi 2020-11-14 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3244 Kremmen (BR)
2020-11-14
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, etwas sehr nass, Regen am Vortag, saß auch an einer jungen Kiefer, Feld-/Waldweg, 14.11.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

Sigili 2020-11-14 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5036 Bürgel (TH)
2020-11-14
Anfrage: 14.11.2020, ca 5 mm lang, Waldrand. Sitona lineatus?
Danke!
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
55

Heidi 2020-11-14 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3244 Kremmen (BR)
2020-11-14
Anfrage: Hallo an das Käferteam, das müsste Coccinella magnifica sein? Saß auch an einer jungen Kiefer, Feld-/Waldweg, 14.11.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella magnifica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
608
4.059

Heidi 2020-11-14 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3244 Kremmen (BR)
2020-11-14
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Harmonia axyridis. An einer jungen Kiefer, Feld-/Waldweg, 14.11.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-14 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
578

ClaudiaL 2020-11-13 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2020-11-13
Anfrage: 13.11.2020 WEcht winzig, um 2 mm. M.E. Micropeplus sp, kann man fulvus und marietti entscheiden?
Handykamera hat bei dieser optischen Vergrößerung chromatische Aberration und somit Farbverfälschung. Die Fühlerkeulen sehen für mich dunkel aus ...
Auf Folie um Heu(Silage)ballen an Pferdehof im Bienwaldgebiet.
Mit großem Dank für Eure Bemühungen und Grüßen.
Art, Familie:
Micropeplus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Micropeplus. In der Pfalz gibt es auch noch M. staphylinoides, das möchte mich hier also lieber nicht festlegen, sind aber tolle Tiere. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-14 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
109

Mariposa 2020-11-13 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-11-13
Anfrage: 13.11.2020, 5-6 mm, Blühfläche, altes Schnittgut. Ein Stenus sp. mit Glubschaugen, aber da gibt's viele schwarze...
Vielen Dank!
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, wahrscheinlich S. clavicornis. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-14 14:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.673

Felix 2020-11-14 06:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2020-07-02
Anfrage: Schlammfläche an der alten Kiesgrube, Stenus sp. Fundort: München, Waldperlach - Kiesgrube im Wald 02.07.2020
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-14 14:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
341

Gisela 2020-11-13 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2020-11-13
Anfrage: 13.11.20 In feuchtem Labberbaumpilz
3 mm?
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-14 14:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.675

Felix 2020-11-14 06:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2020-07-02
Anfrage: Schlammfläche an der alten Kiesgrube, woohl nochmal eine unbestimmbare Stenus sp. Fundort: München, Waldperlach 02.07.2020
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-14 14:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
80

Zangenbock 2020-11-14 14:07
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-06-13
Anfrage: Fotografiert am 13.6.2020 in Leudelingen, Tagfund an Hauswand. Körperlänge ca 9-11 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Phosphaenus hemipterus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-14 14:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
598

persimona 2020-11-14 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-11-14
Anfrage: 14.11.2020 Meligethes sp.? Ca. 2 mm. Saß an meinem Auto in Bruchsal-UG. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-14 14:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

Gabriele 2020-11-14 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-11-13
Anfrage: Käfer in Baumpilz
Größe 2 mm
13.11.2020 Ihringen / Liliental
Vorab vielen Dank
Gruß Gabi
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-11-14 11:54
|
|
|