Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
820

Emmemm 2020-11-16 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-11-14
Anfrage: Hallo, 14.11.2020, RP, Eich, Heinrichs-Talaue-See, am Gewässerrand, auf Wasserminze, ca. 2 mm, Carpelimus elongatulus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Carpelimus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carpelimus. Ich bestimme bei denen immer nur die Männchen, das sind schwierige Viecher, deshalb gehe ich am Foto auch nicht weiter. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-17 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.807

mmk 2020-11-16 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-02-18
Anfrage: 18.02.2020 Rugilus sp.
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus, wohl R. erichsonii. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-17 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.810

mmk 2020-11-16 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-02-28
Anfrage: 28.02.2020 Rugilus? Aus unter Wasser stehender Fläche unter Eichen und Weiden auf Grashalm geflüchtet
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-17 08:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
252

AlexV 2020-11-17 02:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-11-16
Anfrage: 16.11.2020
14mm
Zwei größere Kurzflügler bei der Paarung. Danke für die Bestimmung! VG Alex
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus). Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-17 08:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
251

AlexV 2020-11-17 02:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-11-16
Anfrage: 16.11.2020
6,5mm
Noch ein Kurzflügler. Danke im Voraus!
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-17 08:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

AlexV 2020-11-17 03:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-11-16
Anfrage: 16.11.2020
8mm
Wieder ein Kurzflügler. Danke für die Hilfe! LG Alex
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-17 08:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.700

Felix 2020-11-17 04:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-07-04
Anfrage: ca. 9mm auf Epilobium, Paederus sp. Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Isen Mooshäusl w. Walkersaich (Schwindegg) 04.07.2020
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Auf Foto B sehen die Schienen sehr dunkel aus, könnte also auch eine der seltenen Arten sein. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-11-17 08:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.698
33

Felix 2020-11-17 04:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-07-04
Anfrage: 2,2mm auf Rorippa, Phyllotreta undulata Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Isen Mooshäusl w. Walkersaich (Schwindegg) 04.07.2020
Art, Familie:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:  KJ 2020-11-17 06:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
656
89

Vera 2020-11-16 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-09-12
Anfrage: Auf ein Letztes heute Abend: diesen Cyphocleonus dealbatus kann ich nach meiner Erstbegegnung etwas früher im Jahr nicht widerstehen. Warum nur erscheinen uns Rüsselkäfer so liebenswert? Erinnern sie uns vielleicht an die geliebten Hunde? :-) Danke und Grüße! - - - [12.09.2020, auf Tanacetum vulgare (Rainfarn), Sehnde, Brache am Kaliberg, 66 m]
Art, Familie:
Cyphocleonus dealbatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Cyphocleonus dealbatus. Ich denke, die sind so liebenswert, weil sie so wie dieser hier toll mit Form und Farbe spielen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Und toll fotografiert isser auch noch! *schmelz* :D. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-11-16 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.821

mmk 2020-11-16 23:13
Land, Datum (Fund):
Zypern
2020-03-06
Anfrage: 06.03.2020 Bei Bespermak, Kurzflügler ca. 5-6 mm
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.822

mmk 2020-11-16 23:15
Land, Datum (Fund):
Zypern
2020-03-07
Anfrage: 07.03.2020 Bei Kyrenia, ca. 7-10 mm, Lixus ?
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus, keine Chance auf Zypern. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.819

mmk 2020-11-16 23:09
Land, Datum (Fund):
Zypern
2020-03-04
Anfrage: 04.03.2020 Bei Salamis, wird wohl auch in Zypern ein Anthrenus sp. sein?
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
246

AlexV 2020-11-15 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-11-15
Anfrage: 15.11.2020
7mm Welcher Laufkäfer könnte das sein? Danke und Grüße, Alex
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo AlexV, puh, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.728

Christine 2020-11-16 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-11-14
Anfrage: Dryocoetes autographus? 4 mm unter Fichtenrinde Moorgebiet bei Kreut 630 üNN, 14.11.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Dryocoetes cf. autographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Christine, ja, das ist wahrscheinlich Dryocoetes autographus, allerdings muss man am Alpenrand den Fld-Absturz genau erkennen können, um D. hectographus auszuschließen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-16 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
61

Hans Mü 2020-11-15 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-11-08
Anfrage: 08.11.2020, Garten, Phyllotreta nemorum, ca 3mm
Art, Familie:
Phyllotreta nemorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Phyllotreta nemorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.784

mmk 2020-11-15 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-01-07
Anfrage: 07.01.2020 Garten/Wiese, Amara? Ca. 7-10 mm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.814

mmk 2020-11-16 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-02-28
Anfrage: 28.02.2020 Garten/Wiese, im Grasbestand, Kurzflügler, ca. 5-8 mm
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, Quedius oder Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 23:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
655
101

Vera 2020-11-16 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-05-07
Anfrage: Huhu zusammen! Hier kommt mein dritter Rhagium sycophanta, und der erste, der sich "schön" fotografieren ließ. Vielen Dank für eure Mühe, schöne Grüße! - - - [7.5.2020, NSG Gaim bei Höver, 73 m]
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Rhagium sycophanta. Die sind immer wieder schön! Die Hamster unter den Rhagium-Arten mit ihren dicken Backen. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.951
115

AxelS 2020-11-16 21:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-06
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal an kleinem Bach in moorigen Gelände. Am Ufer gab es sowohl Segge als auch Sumpdotterblumen, Plateumaris consimilis?
Größe: 8 mm
Datum: 06.07.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Plateumaris consimilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.815

mmk 2020-11-16 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-02-28
Anfrage: 28.02.2020 Garten/Wiese, im Grasbestand, Larve, ca. 1 cm
Art, Familie:

cf. Staphylininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Staphylininae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.817
3

mmk 2020-11-16 22:09
Land, Datum (Fund):
Zypern
2020-03-03
Anfrage: 03.03.2020 Bei Salamis(Südostküste), ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Attagenus bifasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo mmk, das sollte, mit der für Zypern geltenden Unsicherheit, ein Männchen von Attagenus bifasciatus sein. Viele Grüße, Holger Siehe weitere Anmerkungen dazu bei #141940. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 22:38
|
|
|