Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.912 
              
              
             zimorodek  2020-11-21 18:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2020-06-29
             Anfrage: Anobium sp. Auf einem Laubbaum, ca. 3,4mm. 29.06.2020
             Art, Familie: 
              
             Anobium sp. 
               
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-21 19:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.771 
                  138 
              
              
             Kalli  2020-11-21 18:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6218 Neunkirchen (HS)
              
             
              
             2020-08-16
             Anfrage: Carabus intricatus, am 16.8.20 unter Totholz, 26 mm. Viele Grüße und Danke
             Art, Familie: 
              
             Carabus intricatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Carabus intricatus. Hammer, diese Tiere! Habe ich noch nie gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-11-21 19:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.389 
              
              
             TilmannA  2020-11-21 10:50
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4753 Weigersdorf (SN)
              
             
              
             2020-07-18
             Anfrage: 18.07.2020 Lichtfang in Guttau, Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (Sachsen), ich melde Gewöhnlicher Eichelbohrer (Curculio glandium), Danke Tilmann
             Art, Familie: 
              
             Curculio sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. Das Schildchen finde ich schon schwer zu beurteilen - quer oder länglich, ich bin unentschieden, sorry. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-11-21 19:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.898 
                  164 
              
              
             zimorodek  2020-11-21 18:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2020-06-23
             Anfrage: Plagiodera versicolora. Das Weibchen legte auf einer Weide Eier auf die Unterseite eines Blatts, ca. 3,9mm. 23.06.2020
             Art, Familie: 
              
             Plagiodera versicolora 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, bestätigt als Plagiodera versicolora. Foto C ist besonders top! Richtig niedlich, wie sie da so ordentlich ihre Häufchen macht :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-11-21 19:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.772 
                  45 
              
              
             Kalli  2020-11-21 18:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6218 Neunkirchen (HS)
              
             
              
             2020-08-16
             Anfrage: Paromalus parallelepipedus, unter Rinde an einem Fichtenholzstapel, 16.8.20, 2.2 mm. Liebe Grüße und Danke
             Art, Familie: 
              
             Paromalus parallelepipedus 
              
             Histeridae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-11-21 19:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.564 
              
              
             KD  2020-11-21 11:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
              
             
              
             2020-06-14
             Anfrage: 14.6.20, 7-8mm, Amara...?
 Danke!
             Art, Familie: 
              
             Amara cf.  plebeja 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo KD, das ist wahrscheinlich Amara plebeja. Auf jeden Fall ein Vertreter der Untergattung Zezea mit dem dreispitzigen Vorderschienen-Dorn. Bezüglich plebeja dürfen die kundigen Kollegen kommentieren. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-21 16:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   789 
              
              
             AndreF  2020-11-21 12:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2338 Dobbertin (MV)
              
             
              
             2020-11-21
             Anfrage: 21.11.2020 geschätzt 1 cm
 saß unter Baumrinde
 Vielen Dank für die Hilfe.
 Gruß André
             Art, Familie: 
              
             cf.  Limodromus assimilis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Limodromus assimilis, allerdings bleibt hier aufgrund der ungünstigen Perspektive eine Restunsicherheit bezüglich Agonum. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-21 16:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1   
              
              
             Alshi  2020-11-21 12:19
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Italien 
              
             2017-05-17
             Anfrage: Buchen-Mischwald 17.05.2017 Kalabrien, 
             Art, Familie: 
              
             Pimelia sp. 
               
             Tenebrionidae
             Antwort:   Hallo Alshi, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-21 16:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   364 
              
              
             Eugen  2020-11-21 15:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
              
             
              
             2020-11-17
             Anfrage: Hallo zusammen,
 
 ist bei diesem Käferchen eine Artbestimmung möglich? Gefunden am 17.11.20 an der Hauswand, geschätzte Größe 4-5 mm.
 
 Vielen Dank und Grüße,
 Eugen
             Art, Familie: 
              
             Bembidion sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-21 16:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.917 
              
              
             mmk  2020-11-21 13:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4610 Hagen (WF)
              
             
              
             2020-10-28
             Anfrage: 28.10.2020 Garten/Wiese, >= 1 cm, Ocypus?
             Art, Familie: 
              
             Ocypus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-21 16:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   734 
                  19 
              
              
             Diogenes  2020-11-21 13:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6410 Kusel (PF)
              
             
              
             2020-11-21
             Anfrage: Hallo, 21.11.2020, auf dem Radweg entlang der B420 bei Kusel lief heute Mittag ein Kurzflügler, ca. 16mm, bei 5°C und im beschatteten Abschnitt.
 Ocypus aeneocephalus nehme ich an, fürs Phänogramm.
 Vielen Dank und LG
             Art, Familie: 
              
             Ocypus aeneocephalus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, bestätigt als Ocypus aeneocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-21 16:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |