Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.753

Felix 2020-11-22 07:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-08
Anfrage: auf Kalkstein auf 2320m, Oreina sp. Fundort: Vorarlberg, Rüfikopf (Lech) 08.07.2020
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-22 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.746

Felix 2020-11-22 05:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-06
Anfrage: 5mm auf Adenostyles alpina, Oreina sp. vielleicht Oreina cacaliae Fundort: Vorarlberg, Stierlochbach (Dalaas) 06.07.2020
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina, cacaliae ist möglich. An Adenostyles leben allerdings mehrere Oreina-Arten, u.a. speciosissima und intricata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-22 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.747
53

Felix 2020-11-22 05:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-07
Anfrage: vielleicht Sphaeridium scarabaeoides oder auch S.lunatum oder S.substriatum möglich Fundort: Vorarlberg, Körbersee (Schröcken) 07.07.2020
Art, Familie:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-22 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.749
72

Felix 2020-11-22 06:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-08
Anfrage: ca. 4,3mm, steinige Wiese auf 2200m, Bembidion punctulatum Fundort: Vorarlberg, Wiesenweg bei Ochsengümple (Lech) 08.07.2020
Art, Familie:
Bembidion punctulatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion punctulatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-22 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.750

Felix 2020-11-22 06:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-08
Anfrage: auf 2349 m, Oreina sp. Fundort: Vorarlberg, Rauhkopfscharte (Lech) 08.07.2020
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-22 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.754

Felix 2020-11-22 08:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-08
Anfrage: 4mm auf Epilobium, Phratora sp. Fundort: Vorarlberg, Zug (Lech) 08.07.20
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-22 08:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.899

zimorodek 2020-11-21 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-06-23
Anfrage: Hemicoelus fulvicornis (Anobium fulvicorne)? Auf Totholz, ca. 4,0mm. 23.06.2020
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-21 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.914

Karl 2020-11-21 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2020-11-13
Anfrage: Stenus cf. latifrons ca. 4 mm am 13.11.2020 mehrere an einen Tümpel in der Bodenstreu gefunden, bei Euchen. Vielen Dank
Art, Familie:
Stenus cf. latifrons
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, ja, das ist wahrscheinlich Stenus latifrons. Eine kleine Restunsicherheit bleibt auch für mich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-21 23:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.935

mmk 2020-11-21 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-20
Anfrage: 20.10.2020 Mehrere (verschiedene) Kurzflügler im Hallimasch an Totholz, ca. 2-3 mm, einer über'n Scymnus kletternd
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-21 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.936

mmk 2020-11-21 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-19
Anfrage: 19.10.2020 Garten/Wiese, ca. 5-7 mm, Trechus?
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-21 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.937

mmk 2020-11-21 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-19
Anfrage: 19.10.2020 Garten/Wiese, Kurzflügler, ca. 5 mm
Art, Familie:

cf. Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Tachinus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-21 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.939

mmk 2020-11-21 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-19
Anfrage: 19.10.2020 Kurzflügler in Hallimasch, ca. 3-4 mm
Art, Familie:

cf. Autalia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Autalia vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-21 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.938

mmk 2020-11-21 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-19
Anfrage: 19.10.2020 Kurzflügler in Hallimasch an Totholz, ca. 2-4 mm,
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-21 23:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.932

mmk 2020-11-21 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-21
Anfrage: 21.10.2020 Garten/Wiese, ziemlich eiförmig und ca. 2-3 mm
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-21 23:01
|
|
|
|
|
|