Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
788
331

hemaris 2020-11-25 14:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2007-05-31
Anfrage: 31.5.2007 auf Wanderweg am Hochkönig
Hoplia argentea sollte passen?
Viele Dank, Grüße
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hemaris, bestätigt als Hoplia argentea. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-25 16:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
158

Negrüj 2020-11-23 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-08-13
Anfrage: 13.08.2020, am Licht Terrasse Gartenbereich, Carabide ?
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Negrüj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Heike Schaut euch den noch mal an. Ich kann gerade nicht, sieht aber auf den ersten Blick sehr Amara like aus = Zabrus. Gruß Holger Da hat der Holger recht und es ist wahrscheinlich Zabrus tenebrioides. Ein cf. lass ich lieber mal vorerst dran. LG, Christoph So jetzt hatte ich etwas mehr Zeit und damit nehme ich das cf. weg. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-11-24 23:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
966

JoergM 2020-11-24 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-10-31
Anfrage: Otiorhynchus tenebricosus? Totfund mit Pilz, ca. 9 mm, Waldweg im Fichtenwald, 31.10.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Otiorhynchus tenebricosus ist es aufgrund der körneligen Oberflächenskulptur nicht, das kann ggf. ein völlig abgeschrubbeltes Exemplar einer sonst beschuppten Art sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-24 23:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|