Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241787
# 241816
# 241854
# 241864
# 241867
# 241874
# 241878
Warten: 7 (seit ⌀ 4 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 135 (gestern: 60)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.778
6

Kalli 2020-11-29 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-08-18 Anfrage: Die Bilder sind nicht besonders, aber ich sehe hier Cortinicara gibbosa (Kopf kräftig punktiert, 11 Fü-Glieder, Fühler und Beine hell, Halsschild seitlich wenig gerundet). Am 18.8.20 auf Waldwiese auf Königskerze, 1.6 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Cortinicara gibbosa
Latridiidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Cortinicara gibbosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-29 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.775
301

Kalli 2020-11-29 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-08-16 Anfrage: Hallo Team! Die Halsschildbasis kommt mir hier ungewöhnlich stark punktiert vor, aber es muss trotzdem Amara ovata sein (Fühler, Scutellarporenpunkt, Fld-Streifen, Beinfarbe). Am 16.8.20 auf Waldweg, 10 mm. Danke schön, viele Grüße
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-29 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
25

Corinna 2020-11-29 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7513 Offenburg (BA)
2020-11-29 Anfrage: Gefunden am 29.11.2020 in Laubwald. Keine guten Bilder, ich weiß. Kann man den Kurzflügler dennoch bestimmen?
Art, Familie:
Phyllodrepoidea crenata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Corinna, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae, Tendenz Phyllodrepoides oder Phyllodrepa, so richtig viel sieht man leider nicht. Hier darf gerne eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike Hallo Corinna, meine etwas spät erscheinende Zweitmeinung: das ist die vermutete Phyllodrepoidea crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2020-12-11 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
659

Ingo K 2020-11-29 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2020-06-10 Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Oedemera podagrariae? Zornheim, Garten auf Margerite, ca. 10 mm, 10.6.2020. Danke und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Corinna 2020-11-29 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7513 Offenburg (BA)
2020-11-29 Anfrage: 29.11.2020 unter der Rinde einer abgestorbenen Buche. KL ca. 3 mm. Ist eine Bestimmung dieses Ptinus auf Artniveau möglich?
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Corinna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
249

Ingo K 2020-11-29 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2020-06-14 Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Stenurella bifasciata? Zornheim, Garten, auf Sumpf-Schafgarbe, ca. 10mm, 14.6.2020.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Stenurella bifasciata, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-29 19:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117

Gabriele 2020-11-29 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-11-29 Anfrage: Diesen Käfer kann ich leider nicht zuordnen.
Größe etwa 3 mm;
29.11.2020 Bötzingen; unter loser Rinde
Vorab vielen Dank
Gruß Gabi
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-29 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.934
75

Rüsselkäferin 2020-11-29 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2020-04-25 Anfrage: Zum Schluss noch ein süßer Phytoecia nigricornis mit gepflegtem Fell, etwa 10mm lang, gefunden auf Brennnessel am Wegrand in der Ackerlandschaft bei Weilerswist, am 25.04.2020. Liebe Grüße :).
Art, Familie:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phytoecia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.933
60

Rüsselkäferin 2020-11-29 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-04-25 Anfrage: Malvapion malvae, etwa 2mm lang, gefunden an Malve an einer Böschung, Ortsrand von Weilerswist, am 25.04.2020.
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.932
74

Rüsselkäferin 2020-11-29 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-04-25 Anfrage: Ein superknuddeliger Sibinia pellucens :). Die Länge habe ich nicht notiert, war aber einer von den dicken Brummern, locker um 4mm groß. Gefunden auf Weißer Lichtnelke an einer Böschung am Ortsrand von Weilerswist, am 25.04.2020.
Art, Familie:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 18:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.931
454

Rüsselkäferin 2020-11-29 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2020-04-25 Anfrage: Chrysolina varians, etwa 6mm lang, gefunden auf Johanniskraut am Wegrand, am 25.04.2020.
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.930
6

Rüsselkäferin 2020-11-29 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2020-04-25 Anfrage: Kalcapion semivittatum, 2mm lang, gefunden an Bingelkraut am Wegrand zwischen Äckern, am 25.04.2020.
Art, Familie:
Kalcapion semivittatum
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Kalcapion semivittatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.929
57

Rüsselkäferin 2020-11-29 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-04-25 Anfrage: Polydrusus marginatus, 4mm lang, gefunden an Weide an einem Waldrand, am 25.04.2020.
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 18:24
|
|
|