Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.785
107

Kalli 2020-11-29 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-08-21
Anfrage: Nach Acanephodus onopordi habe ich jahrelang vergeblich gesucht, u.a. auf einem schönen Bestand Eselsdisteln hier. Das hier muss einer sein (rundlich-verdickte Fühlereinlenkung, Halsschild grob punktiert, auf dem Kopf Punktierung zu Runzeln verfließend). Am 21.8.20 am Bach gefunden, wohl auch auf einer Erle. 2.5 mm. Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.784
196

Kalli 2020-11-29 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-08-21
Anfrage: Der sah erst interessant aus, bei der Schlankheit kann es aber wieder nur Nanophyes marmoratus sein. Ebenfalls 21.8.20, auf Blutweiderich, ca. 1.7 mm. Danke und LG
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.778
6

Kalli 2020-11-29 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-08-18
Anfrage: Die Bilder sind nicht besonders, aber ich sehe hier Cortinicara gibbosa (Kopf kräftig punktiert, 11 Fü-Glieder, Fühler und Beine hell, Halsschild seitlich wenig gerundet). Am 18.8.20 auf Waldwiese auf Königskerze, 1.6 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Cortinicara gibbosa
Latridiidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Cortinicara gibbosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-29 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.775
301

Kalli 2020-11-29 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-08-16
Anfrage: Hallo Team! Die Halsschildbasis kommt mir hier ungewöhnlich stark punktiert vor, aber es muss trotzdem Amara ovata sein (Fühler, Scutellarporenpunkt, Fld-Streifen, Beinfarbe). Am 16.8.20 auf Waldweg, 10 mm. Danke schön, viele Grüße
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-29 20:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Corinna 2020-11-29 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7513 Offenburg (BA)
2020-11-29
Anfrage: 29.11.2020 unter der Rinde einer abgestorbenen Buche. KL ca. 3 mm. Ist eine Bestimmung dieses Ptinus auf Artniveau möglich?
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Corinna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
659

Ingo K 2020-11-29 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2020-06-10
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Oedemera podagrariae? Zornheim, Garten auf Margerite, ca. 10 mm, 10.6.2020. Danke und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-29 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.832
227

wenix 2020-11-29 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-10-26
Anfrage: 26.10.2019, Galeruca pomonae? Am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, mein letzter Käfer aus 2019, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-29 19:50
|
|
|