Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.954

Felix 2020-12-17 07:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-07-20
Anfrage: da drittes Fühlerglied dunkelbraun, 6,3mm , Amara curta Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 20.07.2020
Art, Familie:
Amara cf. curta
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Amara curta. Wegen der Perspektive bin ich mir allerdings leicht unsicher. Vielleicht nimmt noch jemand das cf. weg. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-17 23:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.548
227

coloniensis 2020-12-17 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-05-05
Anfrage: Noch ein Sommergruß, Peritelus sphaeroides, Gebüsch und Kräutersaum, Leinpfad, Westhovener Aue, MTB 5108, 2020-05-05. LG und Danke!
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-17 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.080
114

AxelS 2020-12-17 21:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-06
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal am frühen Morgen auf Waldweg, Carabus violaceus?
Höhe 1450m
Größe:32mm
Datum: 06.07.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Carabus violaceus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-17 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Dellerlecker 2020-12-17 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5215 Dillenburg (HS)
2020-05-03
Anfrage: Hallo Käferteam:
03.05.2020 im Garten am Waldrand, vielleicht 4mm, Barypeithes pellucidus? Fühlerfarbe passt aber nicht. Leider war nur ein Bild möglich, dann verschwand er. Danke! Volkmar
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-17 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
7

Gisela 2020-12-17 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-12-17
Anfrage: 17.12.20 An Rinde eines gefällten Stammes 5 mm?
Art, Familie:
Corticeus fraxini
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Corticeus fraxini, eine kleine Restunsicherheit bleibt. Diese seltene Art ist für WT gemeldet. Vielleicht traut sich ja noch jemand das cf. wegzunehmen. LG, Christoph Im Vergleich der Corticeus-Fotos sieht er passend aus, nach Schlüssel ende ich ebenfalls bei der Art. Schöner Fund! Danke für die Meldung und viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-17 21:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.077
81

AxelS 2020-12-17 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2020-07-13
Anfrage: Hallo,
gefunden an Königskerze, Scymnus frontalis?
Größe: 2,5 mm
Datum: 13.07.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-17 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.079
135

AxelS 2020-12-17 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4836 Naumburg (ST)
2020-05-31
Anfrage: Hallo,
gefunden am Waldrand (Eiche, Hasel, Birke Weißdorn), Cryptocephalus bipunctatus
Größe: 4 mm
Datum: 31.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-17 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.952
23

Felix 2020-12-17 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-07-20
Anfrage: Weibchen: 2,2mm Körper gedrungen walzenförmig, glänzend, einfarbig, spärlich behaart., Xylosandrus germanus Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 20.07.2020
mehr siehe inaturalist.org observations/66131978
Art, Familie:
Xyleborus germanus
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, sieht korrekt aus, in der kerbtier-Datenbank versteckt sich die Art allerdings unter dem Synonym Xyleborus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-17 21:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
453

Gisela 2020-12-17 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-12-17
Anfrage: 17.12.20 Unter grober Rinde teils schon im Abblättern gefällter Nadelbaum 5 mm
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-17 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654

CHK 2020-12-16 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-12-16
Anfrage: Laubwald, unter Birkenrinde, ein hübsches Tierchen. 2020-12-16, 10 - 12 mm. Elateridenlarve? In Bild 2 gut das 10. Segment unter dem 9. Segment zu sehen. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo CHK, hier mag's leider so gar nicht klingeln. Dabei hatten wir so ähnliche Tier schon früher mal, z.B. in #86966. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-17 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
304

Frank 2020-12-17 19:18
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2019-04-28
Anfrage: Hallo,
einen Rosenkäfer aus Kroatien habe ich noch - 28.04.2019.
Lässt sich die Art anhand der beiden Bilder ansprechen?
Vielen Dank und viele Grüße, Frank
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-17 19:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.948
127

Felix 2020-12-16 06:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-07-20
Anfrage: ca. 5,5mm, auf vegetationsarmer Fläche am Waldrand, Amara sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 20.07.2020
Art, Familie:
Amara familiaris
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Amara familiaris. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-12-17 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

SebaStef 2020-12-16 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-12-16
Anfrage: Hallo nochmal, diese Käferlarve fand ich heute, 16.12.2020 unter der Rinde von Totholz im Mooswald bei Freiburg-Landwasser. Die Länge betrug ca. 30 mm; das Tier war auffallend flach. Ist die Larve bestimmbar? VG Siggi
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo SebaStef, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-17 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
144

Hans Mü 2020-12-17 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2016-05-31
Anfrage: 31.05.2016, Wegrand im Eichen/Buchenwald, Athous vittatus, VG Hans
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-17 18:47
|
|
|