Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104
506

adi 2021-01-03 13:05
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2013-05-28
Anfrage: 28.05.2013 Bulgarien Umg.Sandanski. Ein Vertreter der Gat. Trichodes.
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo adi, das sollte Trichodes apiarius sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-03 13:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102
15

adi 2021-01-03 12:57
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2013-05-28
Anfrage: 28.05.2013 Bulgarien Umg.Sandanski. Plagionotus floralis.
Art, Familie:
Plagionotus floralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo adi, bestätigt als Plagionotus floralis. Die Kopfbehaarung passt zwar eher auf P. speciosus (syn. bobelayei), aber die Fühler erscheinen bei diesem hier schlank, 3. Fühlerglied mehr als 3x so lang wie distal breit. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-03 13:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.516
230

TilmannA 2021-01-03 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020 Dresdner Heide (Wald) bei Dresden, Lichtfang, ich melde Calvia decemguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-03 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.515
229

TilmannA 2021-01-03 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020 Dresdner Heide (Wald) bei Dresden, Lichtfang, ich melde Calvia decemguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-03 12:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.519
303

TilmannA 2021-01-03 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020 Dresdner Heide (Wald) bei Dresden, Köderfang, ich melde ein Prosternon tessellatum, Danke Tilmann
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-03 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.520
332

TilmannA 2021-01-03 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020 Dresdner Heide (Wald) bei Dresden, Köderfang, ich melde ein Phymatodes testaceus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-03 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
849
16

Heidi 2021-01-03 07:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2020-08-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Magdalis memnonia, 5,5 mm, gemessen, in einem Spinnennetz an Kiefer, lebte aber noch, Wald, Feld, ehem. Armeegelände bei Kraatz, 22.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Magdalis memnonia
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Magdalis memnonia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 09:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
181

j. verstraeten 2021-01-03 07:12
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-10-18
Anfrage: Crepidodera aurea
I've found this beetle in moist forest on populus sp. The length is 3mm.
Location : Diepenbeek, Belgium
Date : 18-10-2020
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hi verstraeten, confirmed as Crepidodera aurea. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
276

Heidi 2021-01-03 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2943 Dierberg (BR)
2020-08-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinula quatuordecimpustulata, am Feldweg bei Dierberg, 15.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
277

Heidi 2021-01-03 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2942 Zühlen (BR)
2020-08-16
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinula quatuordecimpustulata, am Feldrand, Wildwuchs, kleine Laubbäumchen, Wald in der Nähe, bei Pfalzheim, 16.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
847
278

Heidi 2021-01-03 07:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2020-08-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinula quatuordecimpustulata, Wald, Feld, ehem. Armeegelände bei Kraatz, 22.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
833
238

Heidi 2021-01-03 07:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3043 Lindow (BR)
2020-08-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Notoxus monoceros, Uferbewuchs am Rheinsberger Rhin, Zippelsförde, 15.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
850
304

Heidi 2021-01-03 07:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2020-08-23
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Otiorhynchus ovatus, lief auf den Betonresten herum, Wald, Feld, ehem. Armeegelände bei Kraatz, 23.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.078
19

Felix 2021-01-03 09:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: am Lech auf Weidengebüsch, Pissodes castaneus Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.2020
Art, Familie:
Pissodes castaneus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Pissodes castaneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

dd 2021-01-02 19:15
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-12-30
Anfrage: Ergaenzung zu #238999.
Danke fuer die Antwort. Wuerde dieses Bild hilfen um weiter zu kommen?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus, A. sculpturatus oder A. mutator, die sich nur am Genital unterscheiden lassen. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-03 09:08
|
|
|