Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.084 
                  1 
              
              
             Felix  2021-01-04 07:37
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-07-29
             Anfrage: sieht wie Chaetocnema semicoerulea aus: Vorderkörper bronzen, Flügeldecken blau, Halsschild an den Seiten gebogen mit seiner größten Breite hinter der Mittel; Beine rotgelb mit schwarzen Hinterschenkel
 Bin aber unsicher da ich Halsschild Basis mit 2 schwachen Eindrücken und einen deutlichen Zahn auf der Oberseite der Mittelschiene nicht sehe
 2,5mm auf schmalblättriger Weide am Lech  Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl  29.07.2020
             Art, Familie: 
              
             Chaetocnema semicoerulea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier würde ich auch eine Chaetocnema semicoerulea sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 20:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.119 
              
              
             adi  2021-01-05 13:35
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Bulgarien 
              
             2013-06-03
             Anfrage: 03.06.2013 Bulgarien Umg.Melnik. Ein Päärchen der Gat. Lixus. Könnt ihr hier zur Art etwas sagen?
             Art, Familie: 
              
             Lixus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. Vielleicht kommt später noch eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-01-05 20:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.117 
                  16 
              
              
             adi  2021-01-05 13:20
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Bulgarien 
              
             2013-06-01
             Anfrage: 01.06.2013 Bulgarien Umg.Sandanski. Plagionotus floralis.
             Art, Familie: 
              
             Plagionotus floralis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo adi, der größere Bockkäfer ist bestätigt als Plagionotus floralis. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-01-05 20:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.116 
              
              
             adi  2021-01-05 13:17
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Bulgarien 
              
             2013-06-01
             Anfrage: 01.06.2013 Bulgarien Umg.Sandanski. Das müsste Clytus lama sein?
             Art, Familie: 
              
             Clytus sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clytus. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-01-05 20:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   259 
                  23 
              
              
             vin47  2021-01-05 17:28
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2020-08-22
             Anfrage: 22.08.2020; im Garten; Melandryidae? 
             Art, Familie: 
              
             Serropalpus barbatus 
              
             Melandryidae
             Antwort:   Hi vin47, this is Serropalpus barbatus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 19:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   55 
              
              
             Wolf  2021-01-04 22:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2239 Güstrow (MV)
              
             
              
             2019-05-17
             Anfrage: ??; Waldrand, Laub-/Nadel-Mischwald; 17.05.2019, max. 3 mm
             Art, Familie: 
              
             Latridiidae sp. 
               
             Latridiidae
             Antwort:   Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae, ich würde das Tier in der Gattung Latridius verorten. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 19:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   21 
              
              
             Wolf  2021-01-04 10:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1748 Gr. Zicker (MV)
              
             
              
             2019-10-21
             Anfrage: Cholevidae: Choleva / Nargus;
 eine extrem schwierige Gruppe, aber vielleicht lässt sich die Gattung sicher ansprechen;
 aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) geschüttelt;
 21.10.2019
             Art, Familie: 
              
             Cholevidae sp. 
               
             Cholevidae
             Antwort:   Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. Das Tier müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 19:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   447 
              
              
             Weinstöckle  2021-01-04 18:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2021-01-04
             Anfrage: 04.01.2021, ca. 4-5 mm, Borkenkäferlarve ?, Fichte, stehendes Totholz, Wald
             Art, Familie: 
              
             Coleoptera sp. 
              Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Scolytidae könnte schon sein, aber sicher sagen kann ich es Dir leider nicht. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 19:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.091 
                  2 
              
              
             Felix  2021-01-05 10:02
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-07-29
             Anfrage: 6mm auf Daphne mezereum, Agrilus integerrimus   Fundort: Lechtal, Rauchwald w.Fernpassstr., Rieden-Ehenbichl  29.07.2020
             Art, Familie: 
              
             Agrilus integerrimus 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Felix, bestätigt als Agrilus integerrimus, allerdings hier nur aufgrund der Wirtspflanze Seidelbast. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 19:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.088 
                  209 
              
              
             Felix  2021-01-05 09:52
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-07-29
             Anfrage: 13mm, Anomala dubia ? am Lech Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl  29.07.2020
             Art, Familie: 
              
             Anomala dubia 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Felix, bestätigt als Anomala dubia. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 19:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.087 
                  7 
              
              
             Felix  2021-01-05 09:47
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-07-29
             Anfrage: 2,8mm, auf Flusssand des Lechs, Bembidion azurescens ♀  Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl  29.07.2020
             Art, Familie: 
              
             Bembidion azurescens 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Felix, bestätigt als Bembidion azurescens. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 19:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   345 
                  682 
              
              
             Ingo K  2021-01-05 19:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5915 Wiesbaden (HS)
              
             
              
             2020-05-20
             Anfrage: Hallo zusammen,
 ist das Anthaxia nitidula? Mainz, Düne, Waldrand, auf Rose. ca. 7 mm, 20.5.2020.
 Danke und liebe Grüße, Ingo
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia nitidula 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Ingo, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 19:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |