| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.099  3 
             Felix  2021-01-06 10:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8531 Zugspitze (BS)    2020-07-29 Anfrage:borisb schreibt hier Fleck groß, orange, und Körper bläulich Stenus longipes   Fundort: Ammergauer Alpen Ost, in Sand am Bach Neidernach  29.07.2020 Art, Familie:  Stenus longipes  Staphylinidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Stenus longipes. Aktuelle Nachweise nur aus B-W und Bayern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2021-01-06 10:49 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 284 
             AlexV  2021-01-06 01:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2027 Bad Segeberg (SH)    2021-01-06 Anfrage:06.01.2021
 5mm
 Hallo, ich konnte vorhin diesen Kurzflügler an der Rinde einer alten Birke finden. Er ähnelt Stenus providus. Vielen Dank und Frohes Neues Jahr! Art, Familie:  Stenus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, wohl dein angesprochener S. providus oder S. clavicornis. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2021-01-06 08:27 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.840  153 
             Kalli  2021-01-05 23:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-10-27 Anfrage:Einer von fünf Carabus intricatus auf 50 m Waldweg, unter Buchenrinde, 27.10.20. Grob gemessen 30 mm. So, das war's für heute. Wie immer herzlichen Dank! Art, Familie:  Carabus intricatus  Carabidae Antwort:Hallo Kalli, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 23:03 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.835  166 
             Kalli  2021-01-05 22:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2020-10-19 Anfrage:Die Bilder sind Mist, ich habe trotzdem die Apionidengalerie rauf und runter gesucht und es auch mit Schlüssel probiert. Die meisten haben nicht so einen langen Fühlerschaft, und bei denen, die es haben, passt etwas anderes nicht. Aspidapion scheint mir weniger rundlich, außerdem würde die Vertiefung auf der Stirn nur zu aeneum passen und der ist es nicht... seufz. Ihr dürft ran! Besten Dank! Ach ja, am 19.10.20 an Heuballen, 2.6 mm. Art, Familie:  Ischnopterapion virens  Apionidae Antwort:Hallo Kalli, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 22:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.833 
             Kalli  2021-01-05 22:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2020-10-19 Anfrage:Sicherheitshalber separat gezeigt aber wohl auch Tachyporus hypnorum (Fühler, Rand der Tergite etc.). An Silageballen, 19.10.20, 4.2 mm. Danke und LG Art, Familie:  Tachyporus  cf. hypnorum  Staphylinidae Antwort:Hallo Kalli, das ist wahrscheinlich Tachyporus hypnorum, hier bleibt aber auch für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 22:43 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.834  509 
             Kalli  2021-01-05 22:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2020-10-19 Anfrage:Tytthaspis sedecimpunctata, an Silageballen, 19.10.20, 3.9 mm. Danke Euch! Art, Familie:  Tytthaspis sedecimpunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Kalli, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 22:42 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.828  152 
             Kalli  2021-01-05 22:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6320 Michelstadt (HS)    2020-10-10 Anfrage:Ein paar neue Pünktchen, hier für Carabus intricatus, am 10.10.20 im Wald in Michelstadt, 32 mm. LG Kalli Art, Familie:  Carabus intricatus  Carabidae Antwort:Hallo Kalli, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 22:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.832  212 
             Kalli  2021-01-05 22:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2020-10-19 Anfrage:Tachyporus hypnorum, denke ich. An Silageballen, 19.10.20, 4.5 mm. Schönen Dank und viele Grüße Art, Familie:  Tachyporus hypnorum  Staphylinidae Antwort:Hallo Kalli, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 22:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.831  225 
             Kalli  2021-01-05 22:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2020-10-19 Anfrage:Noch ein Aphodius contaminatus, an anderer Stelle an Silageballen, 19.10.20, 6.5 mm. Danke Euch! Art, Familie:  Aphodius contaminatus  Scarabaeidae Antwort:Hallo Kalli, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 22:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.082  88 
             Felix  2021-01-04 07:27   Land, Datum (Fund):  Österreich  2020-07-29 Anfrage:1,8mm auf Flusssand am Lech, Phyllotreta sp.   Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl  29.07.2020 Art, Familie:  Phyllotreta vittula  Chrysomelidae Antwort:Hallo Felix, das Tier halte ich für Phyllotreta vittula. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-05 22:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |