| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.962  41 
             Rüsselkäferin  2021-01-09 21:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5506 Aremberg (NO)    2020-06-01 Anfrage:Polydrusus pallidus, etwa 5mm lang, gefunden auf Pestwurz im oberen Genfbachtal, am 01.06.2020. Art, Familie:  Polydrusus pallidus  Curculionidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus pallidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-09 21:24 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5 
             Nick  2021-01-09 21:09   Land, Datum (Fund):  Österreich  2021-01-09 Anfrage:09-01-2021,   Zimmerboden  2-7mm Art, Familie:  
             Dermestidae sp. 
               Dermestidae Antwort:Hallo Nick, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae, möglicherweise Anthrenus. Bei zahlreichem Auftreten können sie Schäden an Textilien, Pelzen etc. anrichten. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-09 21:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.961  236 
             Rüsselkäferin  2021-01-09 21:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5506 Aremberg (NO)    2020-06-01 Anfrage:Ein niedlicher Braunwurzknödler aus dem oberen Genfbachtal, Cionus tuberculosus, etwa 4mm lang, gefunden auf Knotiger Braunwurz an einer sonnigen Stelle im Wald, am 01.06.2020. Art, Familie:  Cionus tuberculosus  Curculionidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-09 21:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.960  227 
             Rüsselkäferin  2021-01-09 21:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5506 Aremberg (NO)    2020-06-01 Anfrage:Sorry für das unscharfe Foto, sollte aber für eine Meldung von Rhagonycha lignosa ausreichen. Länge etwa 7mm, gefunden auf niedriger Vegetation im Wald im oberen Genfbachtal, am 01.06.2020. Art, Familie:  Rhagonycha lignosa  Cantharidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-09 21:10 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 961 
             Karola  2021-01-09 20:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4507 Mülheim an der Ruhr (NO)    2017-05-11 Anfrage:11.05.2017; ca. 15 mm; Melandrya caraboides an einem Baumstumpf (wahrscheinlich zwei Tiere) Art, Familie:  Melandrya  sp. 
               Melandryidae Antwort:Hallo Karola, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Melandrya. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-09 20:51 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 959 
             Karola  2021-01-09 20:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4507 Mülheim an der Ruhr (NO)    2017-05-10 Anfrage:10.05.2017; ca. 1 cm; Phyllobius? Polydrusus? Undefinierbar? Art, Familie:  Polydrusus  cf. sericeus  Curculionidae Antwort:Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Polydrusus sericeus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-09 20:47 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 35  426 
             SebaStef  2021-01-09 16:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8111 Müllheim (BA)    2021-01-09 Anfrage:Hallo zusammen
 09.01.2021, 3 x Carabus granulatus unter der Rinde von Totholz; 25 mm
 
 Danke und Gruß,
 Siggi Art, Familie:  Carabus granulatus  Carabidae Antwort:Hallo SebaStef, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - Hinweis (für alle User): Bei solchen Funden bitte das Stichwort "Winterruhe" in den Anfragetext schreiben, damit die Funde nicht ins Phänogramm kommen. Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-09 19:29 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |