| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 98 
             Wolf  2021-01-11 17:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2638 Stepenitz (MV)    2020-03-21 Anfrage:Elateridae: Melanotus brunnipes??; 21.03.2020; unter Kiefernrinde, NSG Marienfließ Art, Familie:  Melanotus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, wahrscheinlich rufipes oder castanipes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-11 18:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.043 
             Karola  2021-01-10 20:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2327 Ahrensburg (SH)    2017-08-16 Anfrage:16.08.2017; ca. 8 mm; Amara Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2021-01-11 17:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.128 
             Felix  2021-01-11 03:56   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8533 Mittenwald (BS)    2020-07-31 Anfrage:wegen mit 4 Flecken bzw. dunkler Kreuzzeichnung, 4,7mm, im Flussschotter, mit dunkler Flügeldeckenspitze, geschwärzten Fühlern vermute ich Bembidion bualei
 = Bembidion cruciatum  Fundort: Garmisch Lkr., Isar s. Mittenwald  31.07.2020 Art, Familie:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Die Unterscheidung von B. tetracolum macht man besser nur am Tier. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2021-01-11 17:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 13 
             aha  2021-01-11 08:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4009 Coesfeld (WF)    2021-01-08 Anfrage:Anfrage #240361 Ergänzung
 Amara, wie bestimmt, ein helfender treffender Tip. Weiter: 3 Basalglieder gelb, also Amara similata
 Gruß Hermann Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo aha, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2021-01-11 16:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.134  155 
             Felix  2021-01-11 05:26   Land, Datum (Fund):  Österreich  2020-07-08 Anfrage:auf Wegerichblüte, wegen der gelb behaarten Flügeldecken wohl Anastrangalia dubia   Fundort: Vorarlberg, Zug (Lech)  08.07.2020 Art, Familie:  Anastrangalia dubia  Cerambycidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Anastrangalia dubia. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-11 13:04 | 
       | 
 | 
       |  |