Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 19
# 251347
# 251364
# 251370
# 251396
# 251402
# 251403
# 251405
# 251406
# 251408
# 251410
# 251412
# 251418
# 251438
# 251445
# 251448
# 251450
# 251451*
# 251452*
# 251453*
Warten: 19 (seit ⌀ 4 h)
16 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 88 (gestern: 108)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
100

Wolf 2021-01-11 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2020-03-21 Anfrage: Elateridae: Melanotus brunnipes??; 21.03.2020; unter Kiefernrinde, NSG Marienfließ
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, wahrscheinlich rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-11 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
876
161

Emmemm 2021-01-11 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5326 Tann (Rhön) (TH)
2020-08-08 Anfrage: Hallo, 08.08.2020, Thüringen, am Grünen Band bei Dippach, auf verwestem Wildschwein, ein weibl. Thanatophilus sinuatus? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-11 13:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
875
1.605

Emmemm 2021-01-11 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5326 Tann (Rhön) (TH)
2020-08-08 Anfrage: Hallo, 08.08.2020, Thüringen, am Grünen Band bei Dippach, Propylea quatuordecimpunctata. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-11 11:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
874
160

Emmemm 2021-01-11 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5326 Tann (Rhön) (TH)
2020-08-08 Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 08.08.2020, Thüringen, am Grünen Band bei Dippach, auf stark verwestem Wildschwein, Thanatophilus sinuatus? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-11 13:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
8

Gabriele 2021-01-11 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2016-06-23 Anfrage: Rückfrage des kerbtier.de Bestimmungsteams zu Ihrer Anfrage # 240294
weitere Fotos
Bötzingen 23.06.2016 Käferlarven Haselnuss
Vielen Dank
Liebe Grüße Gabi
Art, Familie:
Altica brevicollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gabriele, ja wunderbar! Hier sieht man eindeutig die Kante an der Seite der Flügeldecke, die nur bei zwei Altica-Arten vorkommt. Eine entwickelt sich an Eiche, die andere an Hasel, und das ist Altica brevicollis. Sehr schön, die kriegt man seltenst zur Art - die Kenntnis der Entwicklungspflanze hilft aber enorm. Danke für die Meldung und die Doku auf #240294. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-01-11 20:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|