Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.190

Felix 2021-01-19 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-08-08
Anfrage: 2,3mm, auf sandiger Fläche im trockenen Sagenbach, Tachyura sp. vielleicht Tachyura quadrisignatus = Elaphropus quadrisignatus Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Langenau - Bayralm 08.08.2020
Art, Familie:
Elaphropus cf. quadrisignatus
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, ja das ist wahrscheinlich Elaphropus (= Tachyura) quadrisignatus. Aber ich kann Elaphropus diabrchys nicht ganz ausschließen. Die unterscheiden sich in der Ausprägung der Punktstreifen. Bei diabrachys sind die 4 Flecken meist klarer ausgeprägt, aber das kommt auch immer auf die Beleuchtung an. Ich lass ihn mal zur weiteren Begutachtung stehen. lg, Gernot ... aus meiner Sicht steht der gut mit Restunsicherheit. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-01-19 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.189

Felix 2021-01-19 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-08-08
Anfrage: auf sandiger Fläche im trockenen Sagenbach, 4,2mm, Dryops ernesti Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Langenau - Bayralm 08.08.2020
mehr bilder auf inaturalist.org observations/67183961
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-19 17:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
4.329

süwbeetle 2021-01-19 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-01-18
Anfrage: Funddatum: 18.01.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Hausfund.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Harmonia axyridis?
Sonstiges: Käfer mit Pilzbefall (mutmaßlich Hesperomyces virescens).
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-01-19 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.999
100

Kaugummi 2021-01-19 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2014-09-15
Anfrage: 15.09.2014, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Wasserbecken, Seerosen-/Teichrosenblätter, 10mm, 161m, Galerucella nymphaeae.
Vielen dank für die Mühe!
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, da auf einem Seerosenblatt fressend angetroffen, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-19 11:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

Weinstöckle 2021-01-19 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-12-12
Anfrage: 12.12.2020, ca. 16 mm, Totholz, Elateridae sp.
Art, Familie:
Stenagostus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier vermute ich die Gattung Stenagostus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-19 11:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
455

Weinstöckle 2021-01-19 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-12-12
Anfrage: 12.12.2020, ca. 15 mm, Totholz, Larve einer Schnellkäferart
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-19 11:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.997
719

Kaugummi 2021-01-19 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2013-05-14
Anfrage: 14.05.2013, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 12mm, 161m, Cicindela campestris.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-19 11:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.998
720

Kaugummi 2021-01-19 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2014-09-04
Anfrage: 04.09.2014, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 12mm, 161m, Cicindela campestris.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-19 11:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.847

wenix 2021-01-17 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-03-15
Anfrage: 15.03.2020, Altica sp.? 2,5 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:

Alticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Alticinae. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-01-19 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.164

adi 2021-01-18 14:27
Land, Datum (Fund):
Kuba
2016-07-11
Anfrage: 11.07.2016 Kuba-Insel Cayo Santa Maria.Hotelanlage. Dieser Blattkäfer (ca.1cm) ähnelt sehr unserer heimischen Gat. Cassida.
Art, Familie:

Cassidinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cassidinae. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-01-19 09:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342

Karola 2021-01-19 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2327 Ahrensburg (SH)
2010-09-12
Anfrage: 12.09.2010; ca. 3 mm; Chrysomelidae, saß auf Salix
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-01-19 09:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|