Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
# 410859*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
283

Butz 2021-01-21 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2021-01-05
Anfrage: Hallo zusammen, am 05.01.2021 saß er am Fenster, 5 mm Körperlänge, Adalia bipunctata. Gruß und Dank, Butz
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Butz, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.424

Karola 2021-01-21 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2008-04-09
Anfrage: 09.04.2008; < 5 mm; Trogoderma?
Art, Familie:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-21 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
304
17

AlexV 2021-01-21 03:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-01-20
Anfrage: 20.01.2021
2,5mm
Dieser sehr kleine Kurzflügler saß auf der Rinde einer mir unbekannten, wohl japanischen Fichtenart. Sieht Leptusa ruficollis sehr ähnlich. Danke für die Hilfe!
Art, Familie:
Leptusa ruficollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo AlexV, ja, das sollte Leptusa ruficollis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
530

Gisela 2021-01-20 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2021-01-19
Anfrage: 19.1.21 Zwischen Fichtenrinde
Mischwald 8mm? Procraerus tibialis?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Den müsste ich unter'm Bino sehen, ich würde bei Ampedus anfangen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.199

Felix 2021-01-21 08:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-08-08
Anfrage: 2,8mm, Limnius perrisi Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Langenau - Bayralm 08.08.2020
weitere Bilder unter inaturalist.org observations/67204378
Art, Familie:
Limnius sp.
Elmidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich am Foto leider nur bis zur Gattung Limnius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-01-21 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

Weinstöckle 2021-01-21 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-01-21
Anfrage: 21.01.2021, ca. 3-4 mm, Borkenkäfer, kann man an Hand des Fraßmusters den Käfer bestimmen? Unter Rinde habe ich mehrere Käfer gefunden, einzeln stehender Birnbaum, Feldflur, abgebrochener morscher Ast, 10°, leichter Regen, Totfund, die Larven an den Enden der Gänge war noch aktiv.
Art, Familie:
Scolytus cf. mali
Scolytidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, den halte ich für Scolytus mali, bin aber nicht wirklich sicher. Was sagen die anderen? Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-01-21 21:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
468
514

Weinstöckle 2021-01-21 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-01-21
Anfrage: 21.01.2021, ca. 3-4 mm, Tytthaspis sedecimpunctata, unter Rinde habe ich mehrere Käfer gefunden, einzeln stehender Birnbaum, Feldflur, abgebrochener morscher Ast, 10°, leichter Regen,
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-01-21 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
469
557

Weinstöckle 2021-01-21 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-01-21
Anfrage: 21.01.2021, ca. 5 mm, Uleiota planata, unter Rinde habe ich mehrere Käfer gefunden, Brennholz in einer offenen Feldscheune, Laubbaum, 10°, leichter Regen,
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-01-21 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.284
3

zimorodek 2021-01-21 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2020-09-07
Anfrage: Phloeonomus pusillus. Auf gelagertem Nadelholz, ca. 1,9mm (RL ca. 1,2mm). 07.09.2020
Art, Familie:
Phloeonomus pusillus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Phloeonomus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.285
1

zimorodek 2021-01-21 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2020-09-07
Anfrage: Corticaria longicornis (Corticaria abietorum). Die Art, die hier C. longicornis heißt, ist C. aphictoides. Das fotografierte Tier sollte in der Kerbtiernomenklatur C. abietorum heißen. Die Bestimmung habe ich Wolfgang Rücker zu verdanken. Auf gelagertem Nadelholz, ca. 2,0mm. 07.09.2020
Art, Familie:
Corticaria abietorum
Latridiidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Corticaria abietorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.408

Karola 2021-01-21 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2327 Ahrensburg (SH)
2009-09-15
Anfrage: 15.09.2009; < 1 cm; Staphylinidae
Art, Familie:

Xantholininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
295

AlexV 2021-01-21 01:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-01-20
Anfrage: 20.01.2021
7mm
Ist dieser Kurzflügler bestimmbar? Gefunden auf Moos an Fichte. Danke und Grüße!
Art, Familie:

Xantholininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 19:21
|
|
|
|
|
|