Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354285
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354638
# 354655
# 354658
# 354665
# 354666
# 354667
# 354671
# 354676
# 354678
# 354687
# 354689
# 354690
# 354695
# 354698
# 354700
# 354701
# 354705
# 354713
# 354714
# 354717
# 354719
# 354747
# 354754
# 354771
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

Jürgen GT 2021-01-28 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-06-27
Anfrage: Hallo,
leider nur zwei schlechte Fotos. Ich bin mir nichtmal bei der Familie sicher (Chrysomelidae?). Ca. 6 mm, auf Kratzdistel am Waldrand, 27.06.2020.
Vielen Dank schonmal, Jürgen
Art, Familie:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

InsectTwin 2021-01-28 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2020-05-17
Anfrage: 2020-05-17
Ruderalfläche dominiert von Rainfarn und jungen Pappeln
Sorry, leider nur unscharfe Fotos.Vielleicht schafft ihr es trotzdem.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.860
4.384

Manfred 2021-01-28 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-12-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, der KI ein wenig in die Irre geleitet hat (Exochomus quadripustulatus auf dem 1. Rang) Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 21.12.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-01-28 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.859
160

Manfred 2021-01-28 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-01-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden auf meinem Garagentor in Gernsbach, 28.01.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-01-28 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.858
159

Manfred 2021-01-28 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-12-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 21.12.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-01-28 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.857
4.383

Manfred 2021-01-28 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-12-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 21.12.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-01-28 18:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

Kakipete 2021-01-28 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2021-01-28
Anfrage: 28.01.2021 6mm unter Moos an kleinem Baumstumpf im Laubwald. Erst als ich den Wassertropfen als solchen
erkannte, kam ich auf Margarinotus sp., vielleicht brunneus? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. Vielleicht geht es hier zu einem späteren Zeitpunkt weiter. Sorry & viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-28 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.650
12

Karola 2021-01-28 13:46
Land, Datum (Fund):
Russische Föderation
2006-07-15
Anfrage: 15.07.2006; ca. 1 cm; Cantharidae, kam in der Nähe von St. Petersburg auf das Fluss-Schiff
Art, Familie:
Nacerdes melanura
Oedemeridae
Antwort: Hallo Karola, das ist Nacerdes melanura. Eine halotolerante, litorale Art des Gezeitenbereichs der Meeresküste. Larvenentwicklung in periodisch befeuchtetem Holz, Käfer auf Blüten. Also kein Wunder, dass Du den auf dem Schiff gefunden hast. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.646

Karola 2021-01-28 13:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2006-07-12
Anfrage: 12.07.2006; < 1 cm; Lagria
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Lagria, mit Tendenz zu hirta. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-01-28 14:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.644

Karola 2021-01-28 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2006-07-05
Anfrage: 05.07.2006; < 1 cm; Lagria
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Lagria. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-01-28 14:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|