Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354671
# 354689
# 354719
# 354771
# 354800
# 354801
# 354804
# 354807
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

Mariposa 2021-02-04 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-02-04
Anfrage: Hallo, erst zuhause lese ich dann immer, was ich hätte fotografieren sollen - beim nächsten Mal dann ein besseres Bild vom Fld-Absturz! Deshalb wohl nur Ips sp. unter der Rinde liegender Fichtenstämme 04.02.2021. Danke und viele Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Kopf hoch, beim nächsten Ips klappt es dann :) Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-04 19:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
303

MiguelBk 2021-02-04 17:48
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-04-26
Anfrage: 26.4.2018
>1cm
Art, Familie:

cf. Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case I can just assume a representative of genus Isomira. Sorry & Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-04 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

MiguelBk 2021-02-04 17:47
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-04-26
Anfrage: 26.4.2018
<1cm
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case I can just determine the family Curculionidae, potentially Naupactus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-04 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
887
168

ufo 2021-02-04 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-02-04
Anfrage: 2021-02-04, ca. 2-3 mm, an Silageballen, Apionidae sp?
Danke und HG!
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-05 20:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.870

Manfred 2021-02-04 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agathidium vermute ich, dann wird es wohl bei Agathidium sp. bleiben, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 04.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-04 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.869
835

Manfred 2021-02-04 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus an der Schnittkante eines frisch gefällten Baumes in der Altstadt von Gernsbach, Größe ca. 4-5 mm, 04.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-04 19:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.868
165

Manfred 2021-02-04 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 02.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-04 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.867
4.418

Manfred 2021-02-04 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis im Regen, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 02.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-04 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
885

ufo 2021-02-04 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-02-04
Anfrage: 2021-02-04, ca.7 mm, an besonnter Garagenwand. Amara sp.?
Danke und HG1
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-02-05 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
519

ufo 2021-02-04 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-02-04
Anfrage: 2021-02-04, 3 mm, an Silageballen, Tytthaspis sedecimpunctata?
Danke und HG!
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-04 19:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
833

Golli 2021-02-04 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-02-04
Anfrage: 4.2.2021, Siedlungsbereich/Walluf, sitzt in einer Hecke am Straßenrand in der Sonne und fliegt nach einer Weile ab. 0,4 cm groß. Harmonia axyridis ?
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-04 16:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

hochland 2021-02-04 15:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-02-04
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, 4.2.2021, unter der Rinde einer 2018 gefällten Eiche (Stammdurchmesser ca. 50cm), der Stammteil (ca. 3mlang) liegt jetzt am Waldrand. Größe ca. 30-35mm (geschätzt für auseinandergezogenen Zustand). Kann man diesen Engerling bestimmen und vielleicht auch ungefähr voraussagen wann er sich verpuppen wird. Ich habe das Rindenteil wieder draufgelegt. LG Ira
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-04 20:07
|
|
|