Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
312

MiguelBk 2021-02-06 16:46
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
<1cm
Art, Familie:
Coeliodes sp.
Curculionidae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case I can just determine the genus Coeliodes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.924

wenix 2021-02-06 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-03-28
Anfrage: 28.03.2020, ein Cis mit 2 kleinen Hörnchen am Kopf, vielleicht Cis micans, 2 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
1.324

Negrüj 2021-02-06 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Gartenhabitat, Laubmischwald, Fam. Elateridae
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Negrüj, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
353

Negrüj 2021-02-06 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, Gartenhabitat, Laubmischwald, Fam. Elateridae
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Negrüj, das ist Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Negrüj 2021-02-06 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-16
Anfrage: 16. 05. 2018, Gartenhabitat, Laubmischwald, Fam. Elateridae
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Negrüj, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
1.323

Negrüj 2021-02-06 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-14
Anfrage: 14.Mai 2018, GaRTENHABITAT, Laub-Mischwald, Fam. Elateridae
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Negrüj, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.909
30

wenix 2021-02-06 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-03-28
Anfrage: 28.03.2020, Cardiophorus vestigialis im Garten, fast 9 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
536
301

Karol Ox 2021-02-06 09:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-03-12
Anfrage: Hello. 12.3.2018 Southeast Slovakia. Size ca 15-20 mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hi Karol, this is Meloe proscarabaeus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
513
54

Weinstöckle 2021-02-06 07:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-02-04
Anfrage: 04.02.2021, ca. 7-8 mm, Mischwald, Totholz Winterruhe
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
601

Tomm 2021-02-06 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-02-06
Anfrage: 06.02.2021, Hallo zusammen, Limodromus assimilis unter Rinde, LG, Tomm
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.753

Christine 2021-02-05 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-02-05
Anfrage: Aphodius prodromus 5,1 mm in Pferdekot 05.02.2021, Forstenrieder Park 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht zu trennen wage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
935

André 2021-02-05 10:49
Land, Datum (Fund):
Costa Rica
2020-01-30
Anfrage: Quepos, 9mm, 30.1.2020. unbekannt
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, ich kann ihn noch nicht einmal in eine Familie einordnen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
931

André 2021-02-05 10:43
Land, Datum (Fund):
Costa Rica
2020-02-07
Anfrage: Tileran, 7mm, 7.2.2020. Chrysomelidae
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, eventuell Bruchidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.302

Felix 2021-02-06 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-08-19
Anfrage: auf Kiesfläche, Bledius sp. Fundort: Dachau Lkr, Ampermoching Kies-Center 19.08.2020
Art, Familie:
Bledius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.012
1.184

Kaugummi 2021-02-06 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2014-06-23
Anfrage: 23.06.2014, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Orlaya grandiflora, 10mm, 161m. Cetonia aurata
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
304

MiguelBk 2021-02-06 16:42
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
>1cm
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case I can just determine the family Scarabaeidae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

Negrüj 2021-02-06 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-07-18
Anfrage: 18.07.2018, Gartenhabitat, Laubmischwald, am Komposthaufen, Käferpuppe (evtl. Feld-Maikäfer ?)
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das gesamte Team für die Bemühungen bei der Bestimmungsarbeit !!!
Art, Familie:

cf. Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Negrüj, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Scarabaeidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
310

MiguelBk 2021-02-06 16:45
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: Anthaxia millefolii?
19.5.2018
1cm
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case I can just determine the genus Anthaxia. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
10

MiguelBk 2021-02-06 16:44
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
1cm
Art, Familie:
Anaspis quadrimaculata
Scraptiidae
Antwort: Hi MiguelBk, this is the genus Anaspis, probably quadrimaculata. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-06 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
310

MiguelBk 2021-02-06 16:47
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: Podagrica?
19.5.2018
1cm
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hi MiguelBk, this should be Podagrica fuscicornis, a species that usually feeds on various Malvaceae. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-06 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
21

MiguelBk 2021-02-06 16:46
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
>1cm
Art, Familie:
Tropinota squalida
Scarabaeidae
Antwort: Hi MiguelBk, this is Tropinota squalida. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-06 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
2

MiguelBk 2021-02-06 16:43
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
>2cm
Art, Familie:
Nustera distigma
Cerambycidae
Antwort: Hi MiguelBk, this is Nustera distigma. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-06 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.013
1.185

Kaugummi 2021-02-06 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2013-09-17
Anfrage: 17.09.2013, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Buchweizen, 10mm, 161m, Cetonia aurata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-06 16:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.304
60

Felix 2021-02-06 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-08-19
Anfrage: 2,1mm, Tychius picirostris Fundort: Dachau Lkr, Ampermoching Kies-Center 19.08.2020
mehr unter inaturalist.org observations/67748507
Art, Familie:
Tychius picirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tychius picirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-06 16:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.911
723

wenix 2021-02-06 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-03-28
Anfrage: 28.03.2020, mehrere Cicindela campestris, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-06 16:45
|
|
|