Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
144

Weinstöckle 2021-02-06 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-06
Anfrage: 06.02.2021, ca. 5-6 mm, Garten Königskerzenblätter, Anthicus antherinus
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-06 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
84

Weinstöckle 2021-02-06 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-06
Anfrage: 06.02.2021, ca. 2 mm, Königskerzenblätter, Garten, Cartodere bifasciatus
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-06 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
218

Weinstöckle 2021-02-06 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-06
Anfrage: 06.02.2021, 2-3 mm, Königskerzenblätter Garten, einer hatte einen beschädigten Flügel
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-06 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
655

ZiUser 2021-02-06 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2016-06-05
Anfrage: Am 05.06.2016, jetzt erst entdeckt als "Beifang" auf einem anderen Bild, ca. 3mm, ich denke Anthrenus verbasci. - Viele Grüße Rainer
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-06 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
728
118

Tomm 2021-02-06 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-12-06
Anfrage: 06.12.2020, ein Carabus violaceus im Buchenhain, LG, Tomm
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-06 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
729
428

Tomm 2021-02-06 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-12-23
Anfrage: 23.12.2020, mehrere Carabus granulatus bei der Überwinterung, LG, Tomm
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-06 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
730
119

Tomm 2021-02-06 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-12-23
Anfrage: 23.12.2020, Carabus violaceus in Totholz,
LG, Tomm
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-06 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
43

Karsten S. 2021-02-06 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-02-06
Anfrage: 06.02.2021 unter der Borke eines im Wald liegenden Baumstamms, ca. 6-7 mm, Anotylus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karsten, das Tier halte ich für Coprophilus striatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
307

MiguelBk 2021-02-06 16:44
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
>2cm
Art, Familie:

cf. Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hi MiguelBk, this is likely Stenurella nigra. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.912

wenix 2021-02-06 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-03-28
Anfrage: 28.03.2020, Cisidae sp.? Einige Käfer an Baumpilz, alle etwas unter 2 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
151

Karsten S. 2021-02-06 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-02-06
Anfrage: 06.02.2021 unter der Borke eines im Wald liegenden Baumstamms, ca. 6 mm.
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

Negrüj 2021-02-06 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-09
Anfrage: 9. Mai 2018, Gartenhabitat, Laubmischwald, Fam. Elateridae
Art, Familie:
Cidnopus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Negrüj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cidnopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
305

MiguelBk 2021-02-06 16:42
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
Heliotaurus sanguinicollis?
>1cm
Art, Familie:
Heliotaurus sp.
Alleculidae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case I can just determine the genus Heliotaurus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
79

Negrüj 2021-02-06 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-14
Anfrage: 14.05.2018, Gartenhabitat, Nähe Gebäudebereich, Gatt. HEMICREPIDIUS-? Elatereidae
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Negrüj, das Tier halte ich für Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
309

MiguelBk 2021-02-06 16:45
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
>1cm
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case I can just determine the family Curculionidae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
1.325

Negrüj 2021-02-06 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Gartenhabitat, Laubmischwald, Fa. Elateridae
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Negrüj, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

Negrüj 2021-02-06 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-09
Anfrage: 9.05.2018, Gartenhabitat, Laubmischwald, Pollenflugbesatz, Fam. Laubkäfer (Chrysomelidae)
Art, Familie:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Negrüj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.918
131

wenix 2021-02-06 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-03-28
Anfrage: 28.03.2020, Amara familiaris? Etwas über 6 mm, Waldrand, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Amara familiaris
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Amara familiaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
309

Negrüj 2021-02-06 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-05-16
Anfrage: 16.05.2018, Gartenhabitat, Laubmischwald, Gebäudenähe, Curculionidae(Rüssler) ?
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Negrüj, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
312

MiguelBk 2021-02-06 16:46
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018
<1cm
Art, Familie:
Coeliodes sp.
Curculionidae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case I can just determine the genus Coeliodes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.924

wenix 2021-02-06 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-03-28
Anfrage: 28.03.2020, ein Cis mit 2 kleinen Hörnchen am Kopf, vielleicht Cis micans, 2 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-06 18:39
|
|
|