Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 353321
# 353332
# 353387
# 353467
# 353579
# 353785
# 353857
# 353863
# 353991
# 354011
# 354037
# 354058
# 354062
# 354063
# 354066
# 354067
# 354069
# 354071
# 354087
# 354100
# 354102
# 354106
# 354114
# 354126
# 354129
# 354131
# 354132
# 354135
# 354137
# 354138
# 354140
# 354141
# 354142
# 354143
# 354145
# 354149
# 354150
# 354151
# 354153
# 354154
# 354156
# 354157
# 354158
# 354160
# 354161
# 354163
# 354166
# 354168
# 354170
# 354172
# 354173
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
273

Wegla 2021-02-22 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020 NP Plothener Teiche 'im Holz'. Handelt es sich bei diesem Torfund um eine Käfer ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

cf. Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Wegla, sieht so aus. Hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Malachius vermuten. Sorry & lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-22 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
272

Wegla 2021-02-22 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020 NP Plothener Teiche 'im Holz'. Könnte sich um Larinus sturnus handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wegla, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, ich schwanke Richtung planus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-23 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
306

Wegla 2021-02-22 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020 NP Plothener Teiche 'im Holz'. Agrypnus murina. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike ... das Tier sieht zwar breit und gefleckt aus, hat aber nicht die Textur von A. murina, und das Schildchen ist auch eindeutig Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-22 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268

Wegla 2021-02-22 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020 NP Plothener Teiche 'im Holz'. Köntte dies evtl Agrilus pratensis sein ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-22 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

Wegla 2021-02-22 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-07-02
Anfrage: 02.07.2020 bei Eßbach am Ortsrand. Corymbia maculicornis. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

cf. Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wegla, wird er wohl sein, aber die Fotoqualität ist wirklich bescheiden Man sieht einfach sehr wenig. Einziger guter Hinweis sind die Fühlerglieder. Ich warte mal eine weitere Meinung ab. lg, Gernot Mehr mache ich aus dieser Perspektive auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-22 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
264

Wegla 2021-02-22 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-07-02
Anfrage: 02.07.2020 bei Eßbach am Ortsrand. Lagria sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-22 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Wegla 2021-02-22 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-07-02
Anfrage: 02.07.2020 bei Eßbach am Ortsrand. Geht es hier weiter, wie bis zu Oedemera sp.?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, wobei ich jetzt sogar vermutet hätte, dass Foto A eine andere Art zeigt als B und C. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-22 19:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

Gagamba 2021-02-22 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-02-22
Anfrage: Winzling (ca. 1,5mm) an der Gebäudemauer, 22.2.2021, Danke!
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-22 17:24
|
|
|
|
|
|