Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

Hexter 2021-02-25 22:15
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-02-25
Anfrage: 25-02-2021 ca 4 mm
Art, Familie:
Perapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion. Es dürfte sich um P. violaceum oder P. hydrolapathi handeln, die aber am Foto kaum zu trennen sind. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-25 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
35

Hexter 2021-02-25 22:14
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-02-25
Anfrage: 25-02-2021 ca 3 mm
Art, Familie:
Protapion nigritarse
Apionidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Protapion nigritarse. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-25 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
160

knorri 2021-02-25 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2019-06-12
Anfrage: feuchtes Flusstal, Wiesen, Wäldchen, 12.6.2019, Carabus intricatus?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Carabus intricatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-25 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Daniel 2021-02-25 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-02-25
Anfrage: Hallo,
leider war der zu schnell unterwegs, aber vielleicht kann man ja trotzdem was sagen. Größe ca. 2 cm, gefunden am 25.2.21.
Liebe Grüße, Daniel
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Daniel, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-25 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
181

knorri 2021-02-25 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2019-06-11
Anfrage: feuchtes Flusstal, Wiesen, Wäldchen, 11.6.2019, 7mm, Diaperis boleti?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-25 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.906

wenix 2021-01-31 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-03-27
Anfrage: 27.03.2020, Oulema melanopus/duftschmidi, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-25 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.883

wenix 2021-01-29 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-03-19
Anfrage: 19.03.2020, Oulema melanopus/duftschmi, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike Kleine Tippfehlerkorrektur ... duftschmidi, natürlich. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-25 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Daniel 2021-02-25 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-02-25
Anfrage: Hallo,
hier noch ein schöner kleiner Kerl, ca. 1 cm, gefunden am 25.2.21.
Liebe Grüße,
Daniel
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Daniel, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-25 21:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
504

knorri 2021-02-25 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6724 Künzelsau (WT)
2019-06-03
Anfrage: trockener Südwesthang, nachts an Nachtfalter-Rotweinköder, 3.6.2019, Carabus coriaceus?
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-25 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
114
61

knorri 2021-02-25 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6724 Künzelsau (WT)
2019-06-03
Anfrage: trockener Südwesthang, nachts an Nachtfalter-Rotweinköder, 3.6.2019, Oedemera femoralis?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Oedemera femoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-25 21:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
98

Hexter 2021-02-25 21:44
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-02-25
Anfrage: 25-02-2021 Ca 3 mm
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hexter, das sieht aus wie Chaetocnema hortensis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-25 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
110
178

knorri 2021-02-25 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6620 Mosbach (BA)
2019-06-04
Anfrage: Magerrasen, Büsche, 4.6.2019, ca. 12mm, Necrophorus vespillo?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-25 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
70

knorri 2021-02-25 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6620 Mosbach (BA)
2019-06-05
Anfrage: Magerrasen, Büsche, 5.6.2019, 7mm, Pseudocistela ceramboides?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Pseudocistela ceramboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-25 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
853

knorri 2021-02-25 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6620 Mosbach (BA)
2019-06-04
Anfrage: Magerrasen, Büsche, 4.6.2019, ca. 18mm, Dorcus parallelipipedus?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-25 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
522

Mario 2021-02-25 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2021-02-25
Anfrage: Moin zusammen,
ich vermute mal, dass es hier bei Meligethes sp. bleiben muss, oder?
Gefunden am 25.02.2021 auf Holzzaun in Bülk (Kieler Förde).
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mario, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-25 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
62

Mario 2021-02-25 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2021-02-25
Anfrage: Hallo zusammen,
könnte es sich hierbei um Dorytomus taeniatus handeln?
Gefunden am 25.02.2021 auf einem Holzzaun in Bülk (Kieler Förde).
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Dorytomus taeniatus, mit leichter Unsicherheit, weil man den Rüssel nicht in ganzer Länge von der Seite sieht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-25 21:27
|
|
|