Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   529 
              
              
             Mario  2021-02-26 12:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1527 Laboe (SH)
              
             
              
             2021-02-25
             Anfrage: Hallo zusammen,
 bei diesen beiden Käfern, die nur 1m auseinander auf einem Metallgeländer saßen, geht vermutlich nicht mehr als Helophorus sp., oder?
 Gefunden am 25.02.2021 an der Kieler Förde.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario
             Art, Familie: 
              
             Helophorus sp. 
               
             Hydrophilidae
             Antwort:   Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 12:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   142 
                  74 
              
              
             knorri  2021-02-26 12:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6823 Pfedelbach (WT)
              
             
              
             2019-08-24
             Anfrage: feuchte Waldweide, 24.8.2019, ca. 20mm, Necrodes littoralis?
 Liebe Grüße und vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Necrodes littoralis 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo knorri, bestätigt als Necrodes littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 12:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   137 
                  161 
              
              
             knorri  2021-02-26 11:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6924 Gaildorf (WT)
              
             
              
             2019-08-10
             Anfrage: feuchtes Flusstal, Wiesen, Wäldchen, 10.8.2019, Carabus intricatus?
 Liebe Grüße und vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Carabus intricatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo knorri, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LL  2021-02-26 11:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.444 
              
              
             Felix  2021-02-26 07:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8433 Eschenlohe (BS)
              
             
              
             2020-09-05
             Anfrage: 3mm, Cercyon sp.   Fundort: Estergebirge, Finzbach Garmisch-Partenkirchen  05.09.2020
             Art, Familie: 
              
             Cercyon sp. 
               
             Hydrophilidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.440 
              
              
             Felix  2021-02-26 06:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8433 Eschenlohe (BS)
              
             
              
             2020-09-05
             Anfrage: 8mm, Byrrhus pilula ?  Fundort: Estergebirge, Finzbach Garmisch-Partenkirchen  05.09.2020
             Art, Familie: 
              
             Byrrhus sp. 
               
             Byrrhidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.739 
                  299 
              
              
             majo  2021-02-26 09:02
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2021-02-26
             Anfrage: 26.02.2021, Zvolen, Slovakia, 295 masl.,
 app. 3 mm. Please identify. Thank you, Marián
             Art, Familie: 
              
             Ceutorhynchus pallidactylus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hi majo, this is Ceutorhynchus pallidactylus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.740 
              
              
             majo  2021-02-26 09:05
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2021-02-26
             Anfrage: 26.02.2021, Zvolen, Slovakia, 295 masl.,
 app. 2 mm. Phalacridae sp.? Please identify. Thank you, Marián
             Art, Familie: 
              
             Phalacridae sp. 
               
             Phalacridae
             Antwort:   Hi majo, in this case I can just confirm the family Phalacridae. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   118 
                  25 
              
              
             knorri  2021-02-26 09:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6620 Mosbach (BA)
              
             
              
             2019-06-30
             Anfrage: Magerrasen, Büsche, "Beifang" an Nachtfalter-Leuchtturm, 30.6.2019, ca. 10mm, Xylotrechus arvicola?
 Liebe Grüße und vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Xylotrechus arvicola 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo knorri, bestätigt als Xylotrechus arvicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   580 
              
              
             postth  2021-02-25 23:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5403 Monschau (NO)
              
             
              
             2020-06-15
             Anfrage: 15.06.2020 Monschau am Ufer der Rur in der Vegetation fressender schwarzer Schnellkäfer. Ist der bestimmbar?
 Vielen Dank im voraus und alles Gute
 :-)
             Art, Familie: 
              
             Hemicrepidius sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   927 
                  125 
              
              
             Emmemm  2021-02-26 09:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6716 Germersheim (PF)
              
             
              
             2021-02-23
             Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 23.02.2021, BW, Rheinsheimer Altrhein, unter Rinde, ca. 10 mm, Agriotes lineatus? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
             Art, Familie: 
              
             Agriotes lineatus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Emmemm, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   17 
              
              
             rotipfu  2021-02-26 09:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6013 Bingen am Rhein (PF)
              
             
              
             2021-02-25
             Anfrage: 25.02.2021
 10 mm
 Schwarzer Käfer mit Fühlern
 Weinberge Rüdesheim
 
             Art, Familie: 
              
             cf. Harpalinae sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo rotipfu, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Harpalinae vermuten. Sorry & LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   125 
                  368 
              
              
             knorri  2021-02-26 10:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6620 Mosbach (BA)
              
             
              
             2019-08-06
             Anfrage: trockener Südhang mit Büschen, "Beifang" in Lebend-Leuchtfalle für Nachtfalter, 6.8.2019, Prionus coriarius?
 Liebe Grüße und vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Prionus coriarius 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo knorri, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   126 
                  213 
              
              
             knorri  2021-02-26 10:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6620 Mosbach (BA)
              
             
              
             2019-08-05
             Anfrage: trockener Kalkschottersüdhang, am Rotwein-Nachtfalterköder, 5.8.2019, Oedemera femoralis?
 Liebe Grüße und vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Nacerdes carniolica 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo knorri, das ist Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   525 
              
              
             Mario  2021-02-26 10:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1527 Laboe (SH)
              
             
              
             2021-02-25
             Anfrage: Hallo zusammen,
 hier vermute ich Atomaria sp.! Nachdem ich hier die Bestimmungsanfragen durchsucht habe, hege ich wenig Hoffnung auf eine Artbestimmung, aber versuchen will ich es trotzdem ;)
 Gefunden am 25.02.2021 auf einem Metallgeländer an der Kieler Förde.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario
             Art, Familie: 
              
             Atomaria sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   526 
              
              
             Mario  2021-02-26 10:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1527 Laboe (SH)
              
             
              
             2021-02-25
             Anfrage: Hallo zusammen,
 ich vermute hier einen weiteren Atomaria sp.! Im Vergleich zu meinem vorigen Käfer ist die Rotfärbung auf den Flügeldecken hier ausgeprägter. Andere oder selbe Art? Geht mehr?
 Gefunden am 25.02.2021 auf einem Metallgeländer an der Kieler Förde.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario
             Art, Familie: 
              
             Atomaria sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   127 
                  529 
              
              
             knorri  2021-02-26 10:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6620 Mosbach (BA)
              
             
              
             2019-08-05
             Anfrage: trockener Kalkschottersüdhang, "Beifang" am Nachtfalter-Leuchtturm, 5.8.2019, ca. 12mm, Pseudoophonus rufipes?
 Liebe Grüße und vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Pseudoophonus rufipes 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo knorri, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   31 
              
              
             Verena  2021-02-26 10:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3445 Berlin-Spandau (BR)
              
             
              
             2021-02-25
             Anfrage: Hallo liebes Käferteam.
 ist der ca. 3-5 mm kleine Käfer bestimmbar?
 Gesehen am 25.02.2021 an einer Hauswand.
 
 Herzlichen Dank und viele Grüsse
 Verena
             Art, Familie: 
              
             Triplax sp. 
               
             Erotylidae
             Antwort:   Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Triplax. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   130 
                  36 
              
              
             knorri  2021-02-26 10:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6620 Mosbach (BA)
              
             
              
             2019-08-05
             Anfrage: trockener Kalkschottersüdhang, "Beifang" am Nachtfalter-Leuchtturm, 5.8.2019, ca. 9mm, Leiopus nebulosus?
 Liebe Grüße und vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Acanthocinus griseus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo knorri, das ist Acanthocinus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-02-26 10:39
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |