Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
74

Hans Mü 2021-02-27 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-05-09
Anfrage: 09.05.2020, Garten, ca 5mm, Glischrochilus hortensis,
VG Hans
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-27 11:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
929

Emmemm 2021-02-27 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-02-23
Anfrage: Hallo, ein grauseliges Foto dieses flinken Flitzers, ich weiß, aber manchmal geht ja doch was. 23.02.2021, BW, Rheinsheimer Altrhein, auf trocknendem Treibgut, ca. 3 mm, Tachyporus sp.. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Sepedophilus cf. littoreus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist wahrscheinlich Sepedophilus littoreus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-28 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.931
901

Manfred 2021-02-27 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-27 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.930

Manfred 2021-02-27 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Hylastes ater sein, Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, direkt an der Murg, 23.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-27 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.929
4.465

Manfred 2021-02-27 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-27 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.928
184

Manfred 2021-02-27 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an meiner Terrassenhauswand in Gernsbach, 19.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-27 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.927
205

Manfred 2021-02-27 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pogonocherus hispidus, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-27 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.926
153

Manfred 2021-02-27 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Rhyzobius chrysomeloides, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 23.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-27 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
928

Emmemm 2021-02-27 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-02-23
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 23.02.2020, BW, Rheinsheimer Altrhein, ca. 3 mm, Dyschirius sp..Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Dyschirius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-27 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
910
176

Lozifer 2021-02-27 08:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-02-27
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Am Morgen an der Hausmauer entdeckt. 2,5mm abgemessen. Ein Vertreter der Apionidae, und dann stehts bei mir. 27.02.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Lozifer, den halte ich für Ischnopterapion virens. Aber auf den ersten Blick kam er mir ein bisschen komisch vor, darum bitte ich um eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna Sollte passen, auch wenn er ein bisschen kurz aussieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-27 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.155
73

_Stefan_ 2021-02-27 08:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-02-25
Anfrage: 25.2.21, Zwei Tachinus subterraneus im Kompost im Garten an Kartoffeln, Äpfeln, etc.
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-27 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.154

_Stefan_ 2021-02-27 08:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-02-25
Anfrage: 25.2.21, Wieder am Kompost im Garten mit vielen faulenden Äpfeln. Dort hatte ich schon Epuraea ocularis. Ist ers wieder?
Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea, da man den Augenhinterrand nicht scharf genug sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-27 08:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.650

anna 2021-02-27 07:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-02-26
Anfrage: 26.02.2021, etwa 6mm, Feldweg unter Stein
Art, Familie:

Tachyporinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-27 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.649

anna 2021-02-27 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-02-26
Anfrage: 26.02.2021, Feldweg, etwa 4mm
Art, Familie:
Syntomus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Syntomus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-27 08:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

AlexV 2021-02-27 04:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-02-26
Anfrage: 26.02.2021
7mm
Hallo, dieser Laufkäfer lag im Pflanztopf. Ich denke ein Amara, aber welcher? Danke für die Hilfe!
Art, Familie:
Amara- communis-Gruppe
Carabidae
Antwort: Hallo AlexV, das ist ein Vertreter der Amara communis Gruppe. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-02-27 13:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|