Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
7

Weinstöckle 2021-03-03 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-03-03
Anfrage: 03.03.2021, ca. 2,3 mm, Garten Efeu
Art, Familie:
Eutrichapion vorax
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Eutrichapion vorax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-03 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
821
231

Volker 2021-03-03 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-03-02
Anfrage: 02.03.2021
Größe ca. 7,5mm.
Meine Vermutung ist Paederus littoralis. Auf Strohballen, Umgebung Trockenrasen.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, im Abgleich mit anderen Schrägaufnahmen knapp bestätigt als Paederus littoralis. Einfacher sind Dorsalansichten, wenn der Käfer mitmacht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-03 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.786

Christine 2021-03-03 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-02-28
Anfrage: Könnte dies Aphodius sphacelatus sein? 5 mm, Pferdekot bei Holzen 650 üNN, 28.02.2021. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, auch das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.782

Christine 2021-03-03 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-02-26
Anfrage: Aphodius prodromus? 7,5 mm Wildschweinkot, Forstenrieder Park, 600 üNN, 26.02.2021. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann - Tendenz zu zweiterem. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.474

Felix 2021-03-03 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7938 Steinhöring (BS)
2020-09-09
Anfrage: 3mm, Microlestes maurus Fundort: Rosenheim nördl. Lkr., Forsting 09.09.2020
Art, Familie:
Microlestes sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Microlestes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
679

CHK 2021-03-03 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2021-03-01
Anfrage: Unter Baumpilz zu mehreren. 2021-03-01, 2 mm. Aleocharinae? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

cf. Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo CHK, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Gyrophaena vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.611
701

coloniensis 2021-03-03 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-02-25
Anfrage: Pyrochroa coccinea, an Totholz, Hangwald, 2021-02-25. LG und Danke!
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
863

Aquila-46 2021-03-03 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-03-03
Anfrage: 03.03.2021
KL 2 - 2,5 mm
Taphrorychus bicolor ?
Art, Familie:
Taphrorychus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Taphrorychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
14

Weinstöckle 2021-03-03 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-03-03
Anfrage: 03.03.2021, ca. 5 mm, Astenus pulchellus, Laubstreu Garten
Art, Familie:
Astenus pulchellus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Astenus pulchellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
820
154

Volker 2021-03-03 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-03-02
Anfrage: 02.03.2021
Hallo zusammen.
Größe ca.3,5mm, auf Strohballen, Umgebung Trockenrasen.
Beste Grüße, Volker
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
707
117

LimosaM 2021-03-03 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2824 Schneverdingen (HN)
2020-07-24
Anfrage: 24.07.2020 ca. 1,5 cm Hallo liebes Team, sorry für das unscharfe Bild, aber ich hoffe, man sieht genug für einen Strangalia attenuata? Lieben Dank und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hallo LimosaM, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.783
29

Christine 2021-03-03 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-02-26
Anfrage: Aphodius prodromus? 5,8 mm Wildschweinkot Forstenrieder Park, 600 üNN, 26.02.2021. Vielen Dank und Grüße Christine
Art, Familie:
Aphodius sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, nach dem, was man von den seitlichen Punktstreifen auf den Flügeldecken sieht, sollte das Aphodius sphacelatus sein. Da darf aber noch ne Zweitmeinung dazu, bitte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-03 21:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

Verena 2021-03-03 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-03-03
Anfrage: Hallo liebes Käferteam,
Welcher Käfer aus der Fam. Staphylinidae sp. das bitte?; ca. 10-13 mm am 03.03.2021 an einem Holzzaun langlaufend.
Herzlichen Dank und viele Grüsse
Verena
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.812

Kryp 2021-03-03 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-03-02
Anfrage: Göttingen, Wohngebiet, 2.3.2021, 3,8 mm, Ptomaphagus?
Art, Familie:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-03 21:18
|
|
|