Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.493 
              
              
             Felix  2021-03-06 09:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7740 Ampfing (BS)
              
             
              
             2020-09-10
             Anfrage: 2mm, Chaetocnema sp.   Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf West Innkanal Holzteile  10.09.2020
             Art, Familie: 
              
             Chaetocnema sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-06 11:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.499 
                  450 
              
              
             Felix  2021-03-06 10:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7736 Ismaning (BS)
              
             
              
             2020-09-11
             Anfrage: 2,3mm ohne Rüssel auf Erigeron annuus, Anthonomus rubi   Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee  11.09.2020
             Art, Familie: 
              
             Anthonomus rubi 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Felix, bestätigt als Anthonomus rubi. Oh, eine runde Anfrage - 3500, Respekt! :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-03-06 10:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.498 
                  662 
              
              
             Felix  2021-03-06 10:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7736 Ismaning (BS)
              
             
              
             2020-09-11
             Anfrage: c. 8,5mm mit Rüssel auf Goldrute, Larinus turbinatus   Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee  11.09.2020
             Art, Familie: 
              
             Larinus turbinatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Felix, bestätigt als Turborüssler Larinus turbinatus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-03-06 10:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   502 
                  39 
              
              
             Paul Winkler  2021-03-06 10:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6913 Oberotterbach (PF)
              
             
              
             2020-06-16
             Anfrage: am 16.06.2020 ca.12 mm
 Chlorophorus varius, beim jährlichen Besuch. Durch menschengewirkte "Verschönerung" der Lokalität dort wohl leider bald "historisch"
 Grüssle Paul
             Art, Familie: 
              
             Chlorophorus varius 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Paul, bestätigt als Chlorophorus varius. Ohje, dann drücken wir dem mal alle die Daumen, dass er dort doch noch erhalten bleibt. Ganz in der Nähe hatte ich vor ein paar Jahren meine erste und bisher auch einzige Begegnung mit diesem tollen Tier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-03-06 10:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   501 
                  382 
              
              
             Paul Winkler  2021-03-06 10:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7017 Pfinztal (BA)
              
             
              
             2020-06-26
             Anfrage: Am 26.06.2020 hatten wir einen "Hausbesuch" dieses ca. 6cm grossen 
 Lucanus cervus Männchens. Der Arme hatte sich am Kaminholzlager in einem Spinnennetz verfangen. Nachdem ich ihn vorsichtig befreit hatte, konnte er am 
 Waldrand am Fuss einer alten Eiche ins Freie.
 Grüssle
 Paul
             Art, Familie: 
              
             Lucanus cervus 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Paul, bestätigt als Lucanus cervus. Sehr schön, erfreuliche Käferrettungsberichte lese ich immer wieder gerne, auch wenn vielleicht einer Spinne dafür ein dicker Brocken entgangen ist ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-03-06 10:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   114 
              
              
             rudi_fin  2021-03-06 09:28
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-03-05
             Anfrage: Gefunden am 5.3.2021 auf einem Maulwurfshügel in einer Waldwiese nahe 1220 Essling. KI ergab Geotrupes spiniger erstgereiht mit 12%. Auffallend war die Größe von circa 22 - 25 mm. Mit der Bitte um Bestätigung bzw. Korrektur. Viele Grüße  Rudi
             Art, Familie: 
              
             Geotrupes sp. 
               
             Geotrupidae
             Antwort:   Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. Um zur Art zu kommen müsste ich die Mandibeln und/oder die Behaarung des Abdomens sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-06 09:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.965 
              
              
             Manfred  2021-03-06 09:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-03-04
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein indentifizierbarer Staphylinidae? Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand am Marktplatz in der Altstadt von Gernsbach, 04.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Tachyporinae sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-06 09:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   344 
              
              
             AlexV  2021-03-06 02:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2027 Bad Segeberg (SH)
              
             
              
             2021-03-05
             Anfrage: 05.03.2021
 13mm
 Hallo, das müsste eine Bockkäferlarve sein? Unter Eichenrinde gefunden, ich glaube man erkennt auch eine Puppenwiege. Vielleicht der Eichenzangenbock Rhagium sycophanta? Wäre nur eine Idee. Danke für die Hilfe!
             Art, Familie: 
              
             Cerambycidae sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-06 09:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.962 
                  193 
              
              
             Manfred  2021-03-06 09:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-02-23
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an meiner Terrassenhauswand in Gernsbach, 23.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Longitarsus dorsalis 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-06 09:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.963 
                  918 
              
              
             Manfred  2021-03-06 09:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-02-23
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 23.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-06 09:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.964 
                  208 
              
              
             Manfred  2021-03-06 09:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2021-03-04
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pogonocherus hispidus, Größe ca. 5 mm, gefunden an der Marienkapelle hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 04.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Pogonocherus hispidus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-06 09:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.966 
                  4.489 
              
              
             Manfred  2021-03-06 09:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-02-25
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein (sich als Exochomus quadripustulatus verkleidender) Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 25.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-06 09:29
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |