Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.164
529

wenix 2021-03-14 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-04-21
Anfrage: 21.04.2020, Tytthaspis sedecimpunctata, Ortsgebiet von Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 16:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.166
104

wenix 2021-03-14 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-22
Anfrage: 22.04.2020, Rhagium sycophanta im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.171

wenix 2021-03-14 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-04-22
Anfrage: 22.04.2020, Phratora sp.? 4-5 mm, an Weide, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.167
928

wenix 2021-03-14 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-04-22
Anfrage: 22.04.2020, Exochomus quadripustulatus, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.169
692

wenix 2021-03-14 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-04-22
Anfrage: 22.04.2020, Anthaxia nitidula, Wiese neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.170
491

wenix 2021-03-14 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-04-22
Anfrage: 22.04.2020, Chrysomela populi, 10-11 mm, Wiese neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.638
8

coloniensis 2021-03-13 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-05-05
Anfrage: Lässt sich bezüglich der Art was zu dieser Magdalis sagen? Gebüsch, Leinpfad, Westhovener Aue, 2020-05-05. LG und Danke!
Art, Familie:
Magdalis nitidipennis
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, mit dem niedlichen Stupsnäschen und ganz schwarzen Fühlern ist das ein Magdalis nitidipennis. Ein sehr schöner Fund, Rote Liste 2! Die Art lebt an Pappeln und wird ziemlich selten gefunden. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-14 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

Sebastian 2021-03-14 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-03-14
Anfrage: 14.03.21,
2 cm,
Protaetia cuprea
Überwinterung in Bananenstaude
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sebastian, das Tier halte ich für Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 15:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
1.990

Kasimo 2021-03-14 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-03-03
Anfrage: 03.03.2021, 54472 Gornhausen, Haardtkopf, 110KV-Trasse, 600mNN, 5mm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

Kiebitz 2021-03-14 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2021-03-13
Anfrage: 13.03.2021; zahlreiche frische Sandaushubstellen (hier verregnet), 15-20 cm Durchmesser, mit Röhreneingang (Durchmesser ca. 1 cm); auf magerer Schafweide an einer Stelle mit reichlich Schafkot; reicht das als indirekter Nachweis von Typhaeus typhoeus?
Art, Familie:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
8

Bernd 2021-03-14 13:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Spitz an der Donau auf Magerrasen, Pseudocistela ceramboides
Art, Familie:
Omophlus lepturoides
Alleculidae
Antwort: Hallo Bernd, das ist Omophlus lepturoides. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-14 15:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
648
201

süwbeetle 2021-03-14 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-03-11
Anfrage: Funddatum: 11.03.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Hausfund am Fenster.
Länge: ca. 3 mm.
Art: Anthocomus bipunctatus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-14 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
726
4.508

Kasimo 2021-03-14 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-03-14
Anfrage: 14.03.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, in der Wohnung, 5mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 13:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
947

Emmemm 2021-03-14 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-11-14
Anfrage: Hallo, 14.11.2020, RP, Eich, Elisabethensee, auf einer Bank am Badestrand, ca. 4 mm, Leptacinus intermedius? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Leptacinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leptacinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 13:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
777

Tomm 2021-03-14 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2021-03-13
Anfrage: 13.03.2021, #246472 möchte ich nochmal ein paar Bilder nachreichen. Ich hoffe ihr seht etwas mehr. Vielen Dank für die Mühe, Tomm
Art, Familie:
Falagria sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich weiterhin nur bis zur Gattung Falagria. Das ist leider Spezilaistenterrain und eher nicht für Fotobestimmungen geeignet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.878
49

Kalli 2021-03-14 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-03-05
Anfrage: Das mit den Zähnchen an den Klauen habe ich nicht ganz gerafft, und obwohl man die Fühler hier sieht, schaffe ich damit keine Abgrenzung. Sollte mit 2.6 mm und diesem Habitus aber trotzdem Anthonomus humeralis sein. Am 5.3.21 auf einer Weide, legt auf der Traubenkirschensuche wohl eine Pause ein. Schönen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 11:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.028
1.639

Kaugummi 2021-03-14 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2014-05-06
Anfrage: 06.05.2014, Gießen, Stadtzentrum. Garten, Hahnenfuß, 4mm, 161m, Propylea quatuordecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 11:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.789
158

Christine 2021-03-14 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-03-11
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Rhyzobius chrysomeloides 3,2 mm, saß an heller Mauer 11.03.2021, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 11:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.876
175

Kalli 2021-03-14 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-03-01
Anfrage: Dieses Jahr erst am 1. März: der erste aktive Käfer im Freiland! War in einer knappen Stunde auch der einzige, den ich an diesem Tag gefunden habe (Aphodius distinctus, 1.3.21, 5.3 mm). LG Kalli
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-14 11:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|