| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 333  626 
             podicepscristatus  2021-03-18 09:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2226 Wakendorf (SH)    2021-03-17 Anfrage:17.03.2021, in Mischwäldchen aus hauptsächlich Birken und Eichen, unter loser Rinde in morschem Holz gefunden. Ca. 12 mm groß. Der Bursche war kooperativer als seine vermutlichen Artgenossen ... Limodromus assimilis, KI ist derselben Meinung (4%, Rang 1). Viele Grüße, Anita Art, Familie:  Limodromus assimilis  Carabidae Antwort:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-18 13:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 332  856 
             podicepscristatus  2021-03-18 09:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2021-03-17 Anfrage:17.03.2021, in einem Erlenbruch in rotfaulem Holz unter loser Rinde gefunden, ca. 12-14 mm groß, Phosphuga atrata. KI ist derselben Meinung (3%, Rang 1). Viele Grüße, Anita Art, Familie:  Phosphuga atrata  Silphidae Antwort:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-18 13:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 331  625 
             podicepscristatus  2021-03-18 08:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2021-03-17 Anfrage:17.03.2021 - die Fotoqualität ist leider unterirdisch, sodass ich nicht unbedingt mit einer Bestimmung rechne. Gefunden zu mehreren in rotfaulem Holz unter loser Rinde, möglicherweise Erlenast. Körperlänge um 12 mm. Leider waren sie munter genug, um sich schnell ins tote Laub fallen zu lassen und zu verkriechen. Limodromus assimilis? Danke und viele Grüße, Anita Art, Familie:  Limodromus assimilis  Carabidae Antwort:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-18 13:03 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.583 
             Felix  2021-03-18 11:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8430 Füssen (BS)    2020-09-15 Anfrage:unter Fichtenrinde, Buprestidae   Fundort: Ammergauer Alpen West, Bleckenaustrasse so. Hohenschwangau  15.09.2020 Art, Familie:  
             Buprestidae sp. 
               Buprestidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Buprestidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-18 13:03 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 958  638 
             Emmemm  2021-03-18 10:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7715 Hornberg (BA)    2020-07-10 Anfrage:Hallo, 10.07.2020, BW, Schwarzwald, NSG Moosenmättle, Pachytodes cerambyciformis. Liebe Grüße, Emmemm Art, Familie:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Antwort:Hallo Emmemm, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Zuletzt bearbeitet von, am:   ON  2021-03-18 10:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 16  1.200 
             Botanikerin  2021-03-17 23:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5912 Kaub (RH)    2020-06-30 Anfrage:30.6.2020, blühender Saum an Weg in verbuschtem Trockenrasenhang, ca. 20 mm, Cetonia aurata Art, Familie:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Antwort:Hallo Botanikerin, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-17 23:33 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 17  783 
             Botanikerin  2021-03-17 23:31   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5714 Kettenbach (HS)    2020-06-20 Anfrage:20.6.2020, teilweise verbuschte Magerweide, ca.8 mm, Clytra laeviuscula Art, Familie:  Clytra laeviuscula  Chrysomelidae Antwort:Hallo Botanikerin, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-17 23:33 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 109  85 
             Gagamba  2021-03-17 22:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8221 Überlingen-Ost (BA)    2019-05-17 Anfrage:17.5.2019, Byrrhidae, Cytilus sericeus? KL ca. 5-6mm, Danke! Art, Familie:  Cytilus sericeus  Byrrhidae Antwort:Hallo Gagamba, bestätigt als Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-17 23:12 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 15  1.199 
             Botanikerin  2021-03-17 23:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5713 Katzenelnbogen (RH)    2020-07-18 Anfrage:18.7.2020, blütenreiche Feuchtbrache in engem Waldwiesental, ca. 20mm, Cetonia aurata? Art, Familie:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Antwort:Hallo Botanikerin, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-17 23:12 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 14 
             Botanikerin  2021-03-17 22:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5714 Kettenbach (HS)    2020-06-03 Anfrage:3.6.2020, blütenreicher Saum an Waldweg, ca. 4-5 mm, Anthaxia quadripunctata? Vorab vielen Dank für die Überprüfung. VG Art, Familie:  Anthaxia quadripunctata/godeti  Buprestidae Antwort:Hallo Botanikerin, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-17 22:30 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 635 
             Juju  2021-03-17 20:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6015 Mainz (PF)    2021-03-17 Anfrage:17.03.2021, Ober-Olmer Wald, unter Rinde. Art, Familie:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-17 21:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 631 
             Juju  2021-03-17 20:13   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6015 Mainz (PF)    2021-03-17 Anfrage:17.03.2021, Ober-Olmer Wald, unter Rinde. So 2,5 cm. Art, Familie:  Pyrochroa  cf. serraticornis  Pyrochroidae Antwort:Hallo Juju, das ist wahrscheinlich Pyrochroa serraticornis, aber leider mit etwas Restunsicherheit. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-17 20:57 | 
       | 
 | 
       |  |