Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.110
236

Mücke 2021-03-17 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-03-17
Anfrage: 17.03.2021, ca. 3 mm, Tachyporus hypnorum, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-17 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.644

coloniensis 2021-03-17 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-28
Anfrage: Oulema melanocephala/duftschmidi mit Tendenz zu Oulema duftschmidi, da HS-Basis sehr fein punktiert, Fld eher verrunzelt, Augen sehr hervorstehend, Scheitelgrube lang. Hochwassergenist am Rhein, 2020-02-28. LG und Danke!
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, am Foto nix zu machen. Das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-17 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.679

anna 2021-03-17 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-17
Anfrage: 17.03.2021, etwa 11mm, unter der Rinde einer liegenden Linde
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-17 18:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
953
678

Emmemm 2021-03-17 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7715 Hornberg (BA)
2020-07-11
Anfrage: Hallo, 11.07.2020, BW, Kirnbachtal, Oedemera podagrariae. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-17 18:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.030
1.993

Kaugummi 2021-03-17 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2012-03-23
Anfrage: 23.03.2012, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Hyacinthe, 4mm, 161m, Coccinella septempunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-17 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
952
531

Emmemm 2021-03-17 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7715 Hornberg (BA)
2020-07-11
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 11.07.2020, BW, Kirnbachtal, Trichodes alvearius. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm.
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-17 18:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
955
1.634

Emmemm 2021-03-17 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7715 Hornberg (BA)
2020-07-10
Anfrage: Hallo, 10.07.2020, BW, Schwarzwald, NSG Moosenmättle, Anoplotrupes stercorosus. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-17 18:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.643
679

coloniensis 2021-03-17 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-03-13
Anfrage: Anthrenus verbasci, Totfund, muss aber aus dem März sein, da die Fensterbank regelmäßig geputzt wird. 2021-03-13. LG und Danke!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-17 12:05
|
|
|

Manfred 2021-03-17 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-03-07
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, in der Natur draußen ist ja noch nicht so viel los, vor allem nicht bei größeren „Krabblern“, daher kommt meine 5.000ste Anfrage/Meldung aus meinem Wohnzimmer, ein Troglops albicans auf der Fensterbank. Größe ca. 3 mm, 07.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Troglops albicans
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Troglops albicans. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Congratulations zur 5000. Meldung! :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-17 12:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

Hexter 2021-03-17 06:40
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-03-16
Anfrage: 16-03-2021 ca 6 mm
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Um bei dieser Gattung zur Art zu kommen, muss man deutlich die Flügeldeckenstreifen erkennen können, zudem Halsschildform (von oben) sowie Bein- und Fühlerfärbung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-17 08:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
50

Hexter 2021-03-17 06:41
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-03-16
Anfrage: 16-03-2021 ca 3 mm
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Anthobium unicolor. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-17 07:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.120

mmk 2021-03-16 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-03-16
Anfrage: 16.03.2021 Garten/Wiese, ca. 7-9 mm, Amara ? mit Blechschaden
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-03-16 22:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
261

CasiFuchs 2021-03-02 06:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2021-02-27
Anfrage: 27.02.2021, Buchen- Eichenwald, ca. 27mm , vermutlich doch eher kleiner. Mit der Bitte Um Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo CasiFuchs, das ist wahrscheinlich Abax parallelus. LG, Christoph Hallo CasiFuchs, das ist Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-03-16 22:55
|
|
|