| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 770 
             Gisela  2021-03-23 21:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7119 Rutesheim (WT)    2021-03-23 Anfrage:23.3.21 Aus schwarzem Baumpilz auf einer Streuobstwiese 7 mm? Art, Familie:  Mycetoporus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-23 21:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 649 
             Juju  2021-03-23 21:27   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5914 Eltville am Rhein (HS)    2021-03-23 Anfrage:23.03.2021,Lennebergwald. Unter Kieferrinde. War kleiner als 2 mm und Handy überfordert. Hab auch hier keine Ahnung. Art, Familie:  
             Corticariini sp. 
               Latridiidae Antwort:Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 21:29 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 98  249 
             Sebastian  2021-03-23 21:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6940 Wörth an der Donau (BN)    2021-03-23 Anfrage:23.03.21,
 0,5 cm, 
 Calvia decemguttata, Art, Familie:  Calvia decemguttata  Coccinellidae Antwort:Hallo Sebastian, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 21:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 97  551 
             Sebastian  2021-03-23 21:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6940 Wörth an der Donau (BN)    2021-03-23 Anfrage:23.03.21, 
 0,5 cm, 
 Unterm Moos, 
 Calvia quatuordecimguttata Art, Familie:  Calvia quatuordecimguttata  Coccinellidae Antwort:Hallo Sebastian, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 21:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 903 
             Aquila-46  2021-03-23 19:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6729 Ansbach Süd (BN)    2021-03-23 Anfrage:23.03.2021
 KL 3 mm Art, Familie:  Trechus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 21:17 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 662  94 
             Weinstöckle  2021-03-23 15:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-06-07 Anfrage:07.06.2020, ca. 8 mm, Wiese, Otiorhynchus singularis ? ► Hallo zusammen - leider sind die Bilder meisten ähnlich, hier noch ein Bild und das andere Bild stelle ich noch zusätzlich zur Anfrage ein. Grüße und Danke für Eure Mühe, Uli Art, Familie:  Barynotus obscurus  Curculionidae Antwort:Hallo Weinstöckle, der sieht auf den ersten Blick aus wie Barynotus obscurus. Nur die Rüsselspitze passt nicht. Sowas habe ich aber noch nie gesehen, könnte eine Fehlbildung sein. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee?! lg, Gernot   Ich halte das Tier auch für Barynotus obscurus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 21:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 769 
             Gisela  2021-03-23 20:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7119 Rutesheim (WT)    2021-03-22 Anfrage:22.3.21 Aus einem schwarzen Baumpilz in Streuobstwiese. (Im Lauf eines Tages kamen da insgesamt 7 Käfersorten zum Vorschein)
 4 mm ? Art, Familie:  Rhizophagus  cf. dispar  Monotomidae Antwort:Hallo Gisela, hier wäre ein gutes Bild der Vorderschienenaußenspitze hilfreich. Das ist wahrscheinlich Rhizophagus dispar, aber nitidulus wäre auch denkbar. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-23 21:12 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 647 
             Juju  2021-03-23 21:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5914 Eltville am Rhein (HS)    2020-03-23 Anfrage:23.03.2020,Lennebergwald, unter Kieferrinde, >5 <8 mm. Find mal wieder nix Passendes Art, Familie:  Aplocnemus  sp. 
               Melyridae Antwort:Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 21:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 901 
             Aquila-46  2021-03-23 19:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6729 Ansbach Süd (BN)    2021-03-23 Anfrage:23.03.2021
 KL ca.3 mm Art, Familie:  Tachyporus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-23 21:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 96 
             Sebastian  2021-03-23 16:26   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6940 Wörth an der Donau (BN)    2021-03-23 Anfrage:23.03.21,
 0,8 cm Art, Familie:  Agonum  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Sebastian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 20:50 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.616  8 
             Felix  2021-03-23 15:26   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7735 Oberschleißheim (BS)    2020-09-18 Anfrage:3,8mm im feuchten Holz, Bembidion sp.   Fundort: München Isartal nördl., Isarau s. Poschinger Weiher Unterföhring  18.09.20 Art, Familie:  Bembidion stomoides  Carabidae Antwort:Hallo Felix, das könnte Bembidion articulatum sein. Aber da sollte auf jeden Fall noch eine weitere Meinung hinzu. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Hallo Felix, der passt eher auf Bembidion stomoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-23 20:40 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.617  7 
             Felix  2021-03-23 15:31   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7735 Oberschleißheim (BS)    2020-09-18 Anfrage:3,2mm im feuchten Holz, Epuraea sp.   Fundort: München Isartal nördl., Isarau s. Poschinger Weiher Unterföhring  18.09.2020
 auch hier mehr auf inaturalist.org observations/69366878 Art, Familie:  Epuraea distincta  Nitidulidae Antwort:Hallo Felix, das Tier halte ich für Epuraea distincta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 20:24 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 894 
             Aquila-46  2021-03-23 09:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2021-03-22 Anfrage:22.03.2021
 KL 3mm, Totholzbuche unter Rinde
 Evtl.Palorus depressus (Halsschild breiter als lang) Art, Familie:  Palorus  sp. 
               Tenebrionidae Antwort:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 20:02 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 785  160 
             Peter aus Kahl  2021-03-23 19:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-23 Anfrage:23.03.2021, Kahl am Main, Rhyzobius litura (???), ca 3 mm, aus der Regentonne gefischt und sehr lebendig. Viele Grüße, Peter Art, Familie:  Rhyzobius chrysomeloides  Coccinellidae Antwort:Hallo Peter, das mit dem vorne in einem schönen Bogen geschwungenen Halsschild ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-23 19:50 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 898 
             Aquila-46  2021-03-23 19:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6729 Ansbach Süd (BN)    2021-03-23 Anfrage:23.03.2021
 KL 10 mm Art, Familie:  Lathrobium  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-23 19:45 | 
       | 
 | 
       |  |