| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 797  248 
             Peter aus Kahl  2021-03-25 16:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Anfrage:25.03.2021, Kahl am Main, besuchte mich gerade eben am Schreibtisch, 5mm, Aphidecta obliterata, vermute ich mal. LG, Peter Art, Familie:  Aphidecta obliterata  Coccinellidae Antwort:Hallo Peter, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-25 17:20 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.586  1 
             zimorodek  2021-03-25 16:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2021-03-10 Anfrage:Sepedophilus immaculatus. An den Wurzeln eines Laubbaums, ca. 2,8mm (RL ca. 1,3mm). 10.03.2021 Art, Familie:  Sepedophilus immaculatus  Staphylinidae Antwort:Hallo zimorodek, bestätigt als Sepedophilus immaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-25 17:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 56 
             Jora  2021-03-25 13:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4126 Bad Gandersheim (HN)    2021-03-25 Anfrage:Hallo dem Team
 mehrere auf Pflanzenblattern, 25.03.2021, ca 5mm groß,Rothalsiges Getreidehähnchen Oulema melanopus Art, Familie:  Oulema melanopus/duftschmidi  Chrysomelidae Antwort:Hallo Jora, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-03-25 16:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 789  169 
             Peter aus Kahl  2021-03-25 15:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Anfrage:25.03.2021, Kahl am Main, zu dritt unter loser Kiefernrinde, 25mm, Carabus intricatus. LG, Peter Art, Familie:  Carabus intricatus  Carabidae Antwort:Hallo Peter, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-03-25 16:36 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 790  170 
             Peter aus Kahl  2021-03-25 15:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Anfrage:25.03.2021, Kahl am Main, zu dritt unter loser Kiefernrinde, 25mm, Carabus intricatus. LG, Peter Art, Familie:  Carabus intricatus  Carabidae Antwort:Hallo Peter, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-03-25 16:33 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 791  282 
             Peter aus Kahl  2021-03-25 15:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Anfrage:25.03.2021, Kahl am Main, 2-3mm unter loser Kiefernrinde, Bitoma crenata. LG, Peter Art, Familie:  Bitoma crenata  Colydiidae Antwort:Hallo Peter, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-03-25 16:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 397  237 
             Ruhreule  2021-03-25 15:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4508 Essen (WF)    2021-03-25 Anfrage:Chilocorus renipustulatus, heute im Garten angetroffen. Ca. 30 Stück. VG von der Ruhr und Dankeschön Art, Familie:  Chilocorus renipustulatus  Coccinellidae Antwort:Hallo Ruhreule, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: "Kommt alle mit, Leute, da gibt es einen tollen Spindelstrauch" ;-) Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-03-25 16:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 793  406 
             Peter aus Kahl  2021-03-25 16:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Anfrage:25.03.2021, Kahl am Main, Holzlager, auf Stamm, Thanasimus formicarius, ca 10mm, LG, Peter Art, Familie:  Thanasimus formicarius  Cleridae Antwort:Hallo Peter, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-03-25 16:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 795  179 
             Peter aus Kahl  2021-03-25 16:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Anfrage:25.03.2021, Kahl am Main, auf einem Hundehaufen, ca 4mm, Aphodius sp.?? LG, Peter Art, Familie:  Aphodius distinctus  Scarabaeidae Antwort:Hallo Peter, jupp, und zwar Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-03-25 16:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 796  171 
             Peter aus Kahl  2021-03-25 16:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Anfrage:25.03.2021, Kahl am Main, nochmal ein Carabus intricatus, 28mm, an einem Eichenstubben. LG, Peter Art, Familie:  Carabus intricatus  Carabidae Antwort:Hallo Peter, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-03-25 16:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 112  11 
             InsectTwin  2021-03-25 12:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5818 Frankfurt am Main Ost (HS)    2021-03-20 Anfrage:20.03.2021
 Wohnung
 Vielen Dank für die Bestimmung Art, Familie:  Lasioderma serricorne  Anobiidae Antwort:Hallo InsectTwin, das Tier halte ich für Lasioderma serricorne, den "Tabakkäfer". Aber da darf noch eine weitere Meinung her. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Sollte wegen Wohnungsfund stimmen. Zwar wäre die Behaarung auf dem Thorax relevant, um L. redtenbacheri auszuschließen, der am Oberrhein bis Wiesbaden vorkommt, aber der hier ist sehr klein. Danke für die Meldung und viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-25 14:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 673  234 
             Weinstöckle  2021-03-24 23:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7019 Mühlacker (WT)    2021-03-24 Anfrage:24.03.2021, ca. 10 - 13 mm, Weinberg Trockenmauer, Laufkäfer unbest. Art, Familie:  Harpalus tardus  Carabidae Antwort:Hallo Weinstöckle, ich halte das Tier für Harpalus tardus, aber eine zweite Meinung ist noch herzlich willkommen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-25 14:47 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.298  76 
             Mr. Pampa  2021-03-25 10:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2021-03-24 Anfrage:Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 11 mm, 24.03.2021, eigene Fotos. Staphylinidae: Philontus ? Bitte ID --- danke. Art, Familie:  Philonthus cognatus  Staphylinidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das spollte Philonthus cognatus sein. Auf Bild C sieht man ganz gut die charakteristische gelb gefärbte Unterseite des ersten Fühlergliedes. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-25 14:43 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.023  48 
             Manfred  2021-03-25 09:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7015 Rheinstetten (BA)    2021-03-24 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Rhyzobius, aber welcher von den beiden, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in Rheinstetten, 24.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Rhyzobius litura  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, das ist Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-25 14:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.525 
             Peda  2021-03-25 13:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6616 Speyer (PF)    2021-03-24 Anfrage:(KI: Hydrobius fuscipes, 2%, Rang 5) Hallo zusammen, 24.03.2021 kam angeflogen und landete direkt am Wasser. Grröße 7mm Art, Familie:  Hydrobius  sp. 
               Hydrophilidae Antwort:Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Da verstecken sich mittlerweile drei Arten drunterl, die am Foto nicht zu trennen sind. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-25 14:21 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.590  178 
             KD  2021-03-25 13:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2021-03-24 Anfrage:24.3.21, 5,5mm, Aphodius distinctus? Aus Pferdedung herausgeholt. 
 Danke! Art, Familie:  Aphodius distinctus  Scarabaeidae Antwort:Hallo KD, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-25 14:20 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |