Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

MatthiasT 2021-03-27 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Longitarsus, 26.03.2021, gekeschert
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.030

Manfred 2021-03-27 07:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-03-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Ischnopterapion virens, Größe ca. 2 mm, gefunden an meinem Hauseingang in Gernsbach, 26.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
5

Hexter 2021-03-27 08:32
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-03-26
Anfrage: 26-03-2021 ca 3 a 4 mm
Art, Familie:
Cyphon padi
Scirtidae
Antwort: Hallo Hexter, das sollte Cyphon padi sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.641
98

Felix 2021-03-27 08:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: 4,2mm, Sitona sp. Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Sitona humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.094

Marcus 2021-03-27 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-03-26
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer sah ich am 26.03.2021.
VG Marcus
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Dellerlecker 2021-03-27 08:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5215 Dillenburg (HS)
2021-03-26
Anfrage: Hallo Käfer-Team
26.03.2021 Garten am Waldrand.
3 - 4 mm, Oulema melanopus?
wollte nur ungern auf die Beine und zeigte die Unterseite.
Viele Grüße und Dank, Volkmar
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.671

coloniensis 2021-03-27 08:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2021-03-24
Anfrage: Dunkle Fühler, Bronzeglanz, ca. 2mm. Olibrus aeneus? Feldrand-Wegrand, bei Friesheim, 2021-03-24. LG und Danke!
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
655
49

Juju 2021-03-27 08:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021, Mainz Garten, bei Dunkelheit gefunden. Gemessen 3 mm. Der steht nie mal still, schwer scharfe Fotos hinzukriegen. Ich meine, der Halsschild hat nen eher geraden Rand. Rhyzobius litura?
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.643
163

Felix 2021-03-27 08:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: 3,5mm, Bembidion quadrimaculatum Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.645
164

Felix 2021-03-27 08:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: 3,1mm, Bembidion quadrimaculatum Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.646

Felix 2021-03-27 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: Peryphus sp., Bembidion femoratum, tetracolum oder cruciatum auf trockener Schlammfläche Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, einer von den genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
801
163

Peter aus Kahl 2021-03-27 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021, Kahl am Main, ebenfalls aus der Regentonne, ca 3mm, Rhyzobius sp.?
LG, Peter
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
373

Käferfreundin 2021-03-27 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2021-03-27
Anfrage: 27.03.2021, Kröteneimer an den Flachsrotten in Bodenstedt Landkreis Peine, mindestens 8 weitere in den weiteren Kröteneimern, Carabus nemoralis?
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
800
944

Peter aus Kahl 2021-03-27 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021, Kahl am Main, aus der Regentonne gefischt, ca 3-4mm, Exochomus quadripustulatus. LG + schönes Wochenende, Peter
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.028
282

Manfred 2021-03-27 07:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-03-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oenopia conglobata, Größe ca. 5 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 26.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 07:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.029
217

Manfred 2021-03-27 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-03-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Longitarsus dorsalis, Größe ca.2 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 01.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 07:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.031
4.531

Manfred 2021-03-27 07:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-03-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in Bad Rotenfels, 26.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 07:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.469
1

zimorodek 2019-10-17 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-11
Anfrage: Hydrochus crenatus (Hydrochus carinatus) mit schön glänzenden Rippen der Flügeldecken. In einem kleinen Tümpel mit vielen Wasserpflanzen. Ca. 2,8mm, 11.04.2019
Art, Familie:
Hydrochus carinatus
Hydrochidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Hydrochus crenatus. Flügeldeckenrippen gleichmäßig erhaben und gestreckterer Habitus. Da es die erste Meldung der Art ist und die Wasserpanscher hier recht selten gemeldet werden, gibts auch dafür einen Stern von mir. :-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-03-27 07:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.606
25

Felix 2021-03-22 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7635 Haimhausen (BS)
2020-09-17
Anfrage: 3,2mm im Wasser im Auwald, Hydroglyphus geminus Fundort: Dachau Lkr, Amper Ottershausen (Haimhausen) 17.09.2020
Art, Familie:
Hydroporus palustris
Dytiscidae
Antwort: Hallo Felix, ja das ist Hydroglyphus geminus, bei uns noch als Hydroglyphus pusillus geführt. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Felix und Gernot, hier möchte ich korrigieren, das ist Hydroporus palustris. H. geminus besitzt zwei Strichel an der Halsschildbasis und die gelbe Zeichnung (bei beiden Arten variabel) besitzt eine etwas andere Form. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-03-27 07:13
|
|
|