Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   936 
                  39 
              
              
             Heidi  2021-03-27 19:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3345 Hennigsdorf (BR)
              
             
              
             2021-03-23
             Anfrage: Hallo an das Käferteam, ist das eine Larve von Cucujus cinnaberinus? Saß unter loser Borke einer gefällten Kiefer, Wald zw. Stolpe und Frohnau, 23.03.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
             Art, Familie: 
              
             Cucujus cinnaberinus 
              
             Cucujidae
             Antwort:   Hallo Heidi, bestätigt als Cucujus cinnaberinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-27 19:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   937 
                  947 
              
              
             Heidi  2021-03-27 19:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3345 Hennigsdorf (BR)
              
             
              
             2021-03-23
             Anfrage: Hallo an das Käferteam, Exochomus quadripustulatus saß an einer jungen Kiefer, Waldweg zw. Stolpe und Frohnau, 23.03.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
             Art, Familie: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Heidi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-27 19:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   58 
              
              
             inasiebert  2021-03-27 11:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2021-03-26
             Anfrage: 26.03.2021. Flaches, kleines Laichgewässer von Kröten und Molchen im Steinbruch Leferenz in Dossenheim. Ca. 5 mm. Bestimmbar? Vielen Dank und viele Grüße Ina 
             Art, Familie: 
              
             Hydroporus sp. 
               
             Dytiscidae
             Antwort:   Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus, ich vermute planus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-27 19:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.307 
              
              
             Mr. Pampa  2021-03-27 13:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2021-03-26
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 7,5 mm, 26.03.21, eigene Fotos. Staphylinidae: und dann ? Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Xantholinus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-27 19:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   684 
                  85 
              
              
             Weinstöckle  2021-03-27 16:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2021-03-26
             Anfrage: 26.03.2021, ca. 2,3 mm, Wald Totholz, könnte es  Silvanus unidentatus sein?
             Art, Familie: 
              
             Silvanus unidentatus 
              
             Silvanidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-27 19:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   284 
                  12 
              
              
             Karsten S.  2021-03-27 19:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
              
             
              
             2021-03-27
             Anfrage: 27.03.2021 unter der Borke eines toten Baum auf einer Obstbaumwiese, ca. 5 mm lang, geht da mehr als Dermestidae ?
 Dank & Gruß, Karsten
             Art, Familie: 
              
             Ctesias serra 
              
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Karsten, die Larve halte ich für Ctesias serra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-27 19:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   9.039 
                  741 
              
              
             WolfgangL  2021-03-27 19:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             AT 
              
             8437 Josefsthal (Anhang Süd) (BS)
              
             
              
             2014-07-24
             Anfrage: Cicindela campestris, Sonnwendjoch, 1600 m, 24.07.2014. Danke und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Cicindela campestris 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-27 19:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   685 
              
              
             Weinstöckle  2021-03-27 16:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2021-03-26
             Anfrage: 26.03.2021, ca. 2,3 mm, Wald Totholz 
             Art, Familie: 
              
             Cerylon cf.  histeroides 
              
             Cerylonidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht die Tendenz nach Cerylon histeroides. Vielleicht nimmt noch jemand das cf. weg. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-27 19:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   9.037 
                  19 
              
              
             WolfgangL  2021-03-27 18:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8033 Tutzing (BS)
              
             
              
             2021-03-26
             Anfrage: Guten Abend, ist das Ernobius abietis? Bei Andechs, 26.03.2021
             Art, Familie: 
              
             Ernobius abietinus 
              
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, das ist Ernobius abietinus. Charakteristisch ist hier, dass die letzten 3 Fühlerglieder nicht größer sind, als die davor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-27 19:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   935 
                  208 
              
              
             Heidi  2021-03-27 18:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3245 Oranienburg (BR)
              
             
              
             2021-03-20
             Anfrage: Hallo an das Käferteam, hier vermute ich Calathus sp.? Unter Moos am Waldweg, war ständig nur dabei, sich zu verstecken, bei Borgsdorf, 20.03.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
             Art, Familie: 
              
             Calathus fuscipes 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Heidi, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-27 18:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   687 
              
              
             Weinstöckle  2021-03-27 17:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2021-03-26
             Anfrage: 26.03.2021, ca. 2,3 mm, Wald Totholz
             Art, Familie: 
              
             Cerylon cf.  fagi 
              
             Cerylonidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Cerylon fagi. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-27 18:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   110 
                  7 
              
              
             Lena  2021-03-27 17:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
              
             
              
             2021-03-27
             Anfrage: 27.03.2021, Magerrasen, Porphyrkuppe, 4mm
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus laevigatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Lena, bei der Größe sollte das Otiorhynchus laevigatus sein. Der sehr ähnliche O. morio wird deutlich größer und in ST nicht so verbreitet wie O. laevigatus (heißt aktuell O. lirus). Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-27 18:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   682 
              
              
             Weinstöckle  2021-03-27 16:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2021-03-26
             Anfrage: 26.03.2021, 2,5 - 3,3 mm, Wald Totholz, 
             Art, Familie: 
              
             Cis sp. 
               
             Cisidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-27 18:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   22 
              
              
             iphgw  2021-03-27 18:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4955 Ostritz (SN)
              
             
              
             2021-03-27
             Anfrage: 27.03.2021 Wanderweg, Baumstamm.
 2mm groß, springt ca 20 cm hoch. Erdfloh?
 Danke! LG
             Art, Familie: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo iphgw, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-27 18:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   9 
              
              
             Jim  2021-03-27 13:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5905 Kyllburg (RH)
              
             
              
             2020-07-17
             Anfrage: 17.07.2020, mein Garten, ca. 5mm.  Staphylinidae, Kaefer?
             Art, Familie: 
              
             cf.  Paederus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Jim, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Paederus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-27 18:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   111 
                  865 
              
              
             Lena  2021-03-27 18:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
              
             
              
             2021-03-27
             Anfrage: 27.03.2021, Unter Rinde einer Weide, 1,5cm, Phosphuga atrata?
             Art, Familie: 
              
             Phosphuga atrata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Lena, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-27 18:05
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |