| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 183  214 
             Gerwin  2021-03-29 19:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4028 Goslar (HN)    2021-03-29 Anfrage:Hallo in die Runde, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, ca. 4 mm, am 29.03.2021 ebenfalls im Flussschotterbereich der Oker. LG Gerwin Art, Familie:  Subcoccinella vigintiquatuorpunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Gerwin, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-29 19:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 184  355 
             Gerwin  2021-03-29 19:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4028 Goslar (HN)    2021-03-29 Anfrage:Hallo in die Runde, ich denke, das ist Timarcha goettingensis, ca. 10-11 mm, am 29.03.2021 am Rande eine Kalkbuchenwaldes. Art, Familie:  Timarcha goettingensis  Chrysomelidae Antwort:Hallo Gerwin, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-29 19:54 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 693 
             persimona  2021-03-29 19:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2021-03-29 Anfrage:29.03.2021 Larve aus der Familie der
 Malachiidae? Gesehen an einer Hauswand in Untergrombach. Vielen Dank und liebe Grüße! Art, Familie:  
             Malachiidae sp. 
               Malachiidae Antwort:Hallo persimona, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-29 19:52 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 124 
             Gagamba  2021-03-29 19:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8221 Überlingen-Ost (BA)    2021-03-29 Anfrage:29.3.2021, KL ca.9-10mm, geht hier mehr als nur Xantholina spec.? Art, Familie:  Xantholinus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-29 19:08 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 828  7 
             Volker  2021-03-29 15:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2021-03-29 Anfrage:29.03.2021
 Größe ca.2,5mm
 Im Haus gefunden, eine echte Draufsicht konnte ich leider nicht mehr machen. Danke Euch, Volker Art, Familie:  Sibinia pyrrhodactyla  Curculionidae Antwort:Hallo Volker, das ist Sibinia pyrrhodactyla. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-29 18:42 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 803 
             Peter aus Kahl  2021-03-29 14:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-29 Anfrage:29.03.2021, Kahl am Main, KI meint Meligethes aeneus. Ca 2-3 mm. Lg, Peter Art, Familie:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-29 18:41 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 827 
             Volker  2021-03-29 15:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6516 Mannheim-Südwest (PF)    2021-03-29 Anfrage:29.03.2021
 Könnte es sich in diesem alten Eichenstamm um Gänge und Ausbohrlöcher der Larve von Cerambyx cerdo handeln?
 Besten Dank, Volker Art, Familie:  
             cf. Cerambyx cerdo  Cerambycidae Antwort:Hallo Volker, das sieht schon stark nach Hakengängen von Cerambyx cerdo aus.  LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-29 18:41 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.737 
             Karola  2021-03-29 18:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4507 Mülheim an der Ruhr (NO)    2021-03-29 Anfrage:29.03.2021; vielleicht 2 mm; davon sausten mehrere an und bei einem Baumstumpf herum Art, Familie:  
             Carabidae sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-29 18:35 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11 
             Cactuskoi  2021-03-29 18:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5619 Staden (HS)    2021-03-29 Anfrage:29.03.21, ca. 3 mm, in der Regentonne im Garten Art, Familie:  Oulema melanopus/duftschmidi  Chrysomelidae Antwort:Hallo Cactuskoi, das ist entweder Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2021-03-29 18:35 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 273 
             Carnifex  2021-03-29 16:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4620 Bad Arolsen (HS)    2021-03-28 Anfrage:welchen Ocypus habe ich hier unter Steinen gefunden? 28.03.2021 Art, Familie:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Carnifex, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-29 18:17 | 
       | 
 | 
       |  |