Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   630 
                  36 
              
              
             mausi670  2021-03-30 19:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6812 Dahn (PF)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: 2021-03-30, ca. 3 mm, an Ampfer, Rhinoncus pericarpius 
             Art, Familie: 
              
             Rhinoncus castor 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo mausi670, das ist Rhinoncus castor, den man nicht so häufig findet wie R. pericarpius. Er lebt an Kleinem Sauerampfer, Rumex acetosella. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-03-30 20:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   801 
              
              
             hemaris  2021-03-30 20:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7537 Moosburg an der Isar (BS)
              
             
              
             2021-03-29
             Anfrage: 29.3.2021 an Holzstapel im Garten
 2 mm
 Leperisinus fraxini?
 Danke
             Art, Familie: 
              
             Leperisinus cf.  fraxini 
              
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo hemaris, ja, das ist wahrscheinlich Leperisinus fraxini. Kleine Restunsicherheit bezüglich L. orni bleibt. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-30 20:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   626 
                  241 
              
              
             mausi670  2021-03-30 07:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6812 Dahn (PF)
              
             
              
             2021-03-29
             Anfrage: Liebes Team, 2021-03-29, Sandweg in Heide,
 Harpalus tardus? Vielen Dank fürs Bestimmen
             Art, Familie: 
              
             Harpalus tardus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo mausi670, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-30 20:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.046 
              
              
             Manfred  2021-03-30 09:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7115 Rastatt (BA)
              
             
              
             2021-03-26
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von den schwierigen "Schwarzen", Größe ca. 12 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 26.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-30 20:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   375 
                  119 
              
              
             Ralf  2021-03-30 19:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
              
             
              
             2021-03-27
             Anfrage: (KI: Mecinus pyraster, 6%, Rang 1) max 3 mm, 27.03.2021 FFH-Gebiet Freiburg-Mooswald, aus einem Haufen Sägespäne, die ich mit nach Hause genommen hatte, am 29.03.2021 gekrabbelt. Bild C gibt die tatsächliche Farbe am besten wieder. Danke für die Bestimmungshilfe und viele Grüße Ralf
             Art, Familie: 
              
             Mecinus pyraster 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Ralf, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-30 20:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   965 
              
              
             ufo  2021-03-30 20:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7824 Biberach an der Riß-Nord (WT)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: 2021-03-30, 9-10 mm, an Kirchenmauer, Dermestidae sp.?
 Danke!
             Art, Familie: 
              
             Anobiidae sp. 
               
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-30 20:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   312 
                  450 
              
              
             rp62  2021-03-30 20:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5436 Schleiz (TH)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: Oreina caerulea? (vielleicht :-)), 30.03.2021, im Garten im noch nackten Beet, zw. Weide u. Kompost, ca.8mm, Vielen Dank vorab!
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina coerulans 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo rp62, das ist Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-30 20:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   966 
              
              
             ufo  2021-03-30 20:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7924 Biberach an der Riß-Süd (WT)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: 2021-03-30, ca. 5 mm, Oulema gallaeciana? an Hausmauer.
 Danke und HG!
             Art, Familie: 
              
             Oulema sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema, auch bei den blauen gibt es weitere Arten. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-30 20:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.862 
                  2 
              
              
             FrodoNRW  2021-03-30 20:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4506 Duisburg (NO)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: Aus dem kleiner Rüssler werde ich nicht schlau....erinnert mich an einen Gronops sp., am ehesten Gronops inaequalis, aber da liege ich wahrscheinlich voll daneben, ca. 4 mm, Rheinufer, Duisburg, 30.03.2021
             Art, Familie: 
              
             Gronops inaequalis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, OMG, bestätigt als Gronops inaequalis, in den ich mich jetzt grad total verliebt habe. Ich glaub, ich würde vor Glück in Ohnmacht fallen, wenn ich den mal fände xD. Dafür gibt's nen dicken fetten Neidstern von mir ;). Der kommt ursprünglich aus Sibirien und dringt nach Westen vor - z.B. nach Polen, Mähren, Umgebung der Ostsee. Auch im östlichen Deutschland, Holstein und Holland wurde er gemeldet. Oh, und damit ist das auch noch der Erstfund für NO, Glückwunsch! Danke für diese Hammermeldung :). Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-03-30 20:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   961 
              
              
             ufo  2021-03-30 20:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7924 Biberach an der Riß-Süd (WT)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: 2021-03-30, ca. 3 mm, an Kirchenmauer, Chrysomelidae sp.?
 Danke!
             Art, Familie: 
              
             Chaetocnema cf.  hortensis 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Ufo, das ist wahrscheinlich Chaetocnema hortensis. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-30 20:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   959 
              
              
             ufo  2021-03-30 20:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7924 Biberach an der Riß-Süd (WT)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: 2021-03-30, ca. 3-4 mm, an Hausmauer, Chrysomelidae sp.
 Danke!
             Art, Familie: 
              
             Chaetocnema cf.  hortensis 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Ufo, das ist wahrscheinlich Chaetocnema hortensis. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-30 20:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   964 
                  399 
              
              
             ufo  2021-03-30 20:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7924 Biberach an der Riß-Süd (WT)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: 2021-03-30, ca. 5 mm, an Kirchenmauer, 
 Sitona lineatus?
 Danke!
 
             Art, Familie: 
              
             Sitona lineatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Ufo, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-30 20:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   963 
              
              
             ufo  2021-03-30 20:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7824 Biberach an der Riß-Nord (WT)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: 2021-03-30, ca. 3-4 mm, an Kirchenmauer.
 Danke!
             Art, Familie: 
              
             Meligethes sp. 
               
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-30 20:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   962 
                  286 
              
              
             ufo  2021-03-30 20:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7824 Biberach an der Riß-Nord (WT)
              
             
              
             2021-03-30
             Anfrage: 2021-03-30, ca. 4 mm, an Kirchenmauer, Oenopia conglobata?
 Danke!
             Art, Familie: 
              
             Oenopia conglobata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Ufo, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-30 20:19
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |