Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.363
54

wenix 2021-03-31 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Osphya bipunctata (w), Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Osphya bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.361
103

wenix 2021-03-31 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, könnte das ein Männchen von Ampedus sanguinolentus sein? 9 mm, an umliegender Eiche auf einer Wiese neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.362
620

wenix 2021-03-31 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Grammoptera ruficornis, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
646

Golli 2021-03-31 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-03-31
Anfrage: 31.03.2021, Wiesbaden-Bierstadt, Agrarflächen, unbefestigter Feldweg zwischen Wintergetreide und Raps. Sehr schneller Laufkäfer, leuchtet/schillert - je nach Sonneneinstrahlung - grün oder kupfern. 2 Ind. : 0,7 = Fotos, und 0,8 cm groß. Sommertag.
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-31 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
422
601

Andi 2021-03-31 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-03-31
Anfrage: Am 31.03.2021, ca. 6 mm, unter Totholz-Rinde (Birke), könnte Uleiota planata sein
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-31 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.359
1.642

wenix 2021-03-31 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Coccinula quatuordecimpustulata, Wiese neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, das ist eine der Farbvarianten von Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-31 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.360
238

wenix 2021-03-31 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Platycerus caraboides, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.358
4.543

wenix 2021-03-31 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Harmonia axyridis, Wiese neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-31 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
320

Jim 2021-03-31 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17-06-2019, Feld & Waldrand, ca. 10mm, Stenurella melanura.
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jim, das Tier halte ich für ein Männchen von Anastrangalia sanguinolenta, da darf aber noch eine weitere Meinung her. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Jim und Christoph, ich denke auch, dass das Anastrangalia sanguinolenta ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-31 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.357
2.110

wenix 2021-03-31 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Oxythyrea funesta, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.172

_Stefan_ 2021-03-31 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-02-27
Anfrage: 27.2.21, Das sollte dann auch Stenagostus rhombeus sein. Kiefern waren nichtmal in der Nähe, die Larve saß unter der Pappelrinde. Danke und LG Stefan
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Elateridae - mich beschleicht ein flaues Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.356
714

wenix 2021-03-31 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Pyrochroa coccinea, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.355
673

wenix 2021-03-31 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Cantharis rustica, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.354
493

wenix 2021-03-31 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Chrysomela populi an Pappelsprössling, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
335

Antje W. 2021-03-31 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-03-31
Anfrage: Hier mute ich Euch noch was qualitativ schlechtes zu. Könnt Ihr da überhaupt etwas erkennen? Dieser Winzling sonnte sich am 31.03.2021 auf unserer Hauswand.
Größe: ca. 3mm
Art, Familie:

cf. Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Antje, das ist wahrscheinlich Stenocarus ruficornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.352

wenix 2021-03-31 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Phratora sp. an Pappelsprössling, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.353
40

wenix 2021-03-31 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Agrilus pratensis an Pappelsprössling, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Agrilus pratensis
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agrilus pratensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234

Gabriele 2021-03-31 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-02-04
Anfrage: Fam. Anobiidae (Pochkäfer)?
Gebiet Schelinger Kreuz
04.02.2021 Käferlarven in abgestorbenem Efeu
Käfer etwa 3,5 mm
Vielen Dank
Gruß Gabi
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.351
26

wenix 2021-03-31 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Chrysomela tremulae an Pappelsprössling, 9 mm, nur einige hundert Meter von Anfrage #246533 entfernt, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Chrysomela tremulae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysomela tremulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
252

Andi 2021-03-31 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-03-31
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 31.03.2021, ca. 8 mm, sollte Lilioceris lilii sein. Viele Grüße
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.350

wenix 2021-03-31 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-05-05
Anfrage: 05.05.2020, Phratora vitellinae? An Pappelsprössling, Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, vitellinae ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.616
1

zimorodek 2021-03-31 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-03-29
Anfrage: Xyleborinus attenuatus (Xyleborus alni). Erstaunlicherweise bisher noch nicht vom Nordrhein nachgewiesen. Dass diese invasive Art auch hier vorkommt, ist jedoch keine Überraschung. Zur Unterscheidung von saxesenii: die Körnchen am Flügeldeckenabsturz sind sehr spitz, das Schildchen ist deutlich sichtbar. Auf einem umgestürzten Laubbaum, ca. 2,5mm. 29.03.2021
Art, Familie:
Xyleborus alni
Scolytidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Xyleborus alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-31 20:56
|
|
|