Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.059
225

Manfred 2021-04-02 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB 28.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Ich finds immer wieder toll, was man an warmen, sonnigen Tagen so an Hauswänden finden kann :).
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-02 08:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.061
690

Manfred 2021-04-02 07:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-03-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus verbasci, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in Gaggenau, 29.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-02 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.060
87

Manfred 2021-04-02 07:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhynchaenus quercus, Größe ca. 3 mm, gefunden an der Marienkapelle, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB 28.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-02 08:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.062
165

Manfred 2021-04-02 07:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-03-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus scrophulariae, Größe ca. 3-4 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB 30.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-02 08:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.846
554

Kryp 2021-04-02 01:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-04-01
Anfrage: Rosdorf, Wartberg, Buschland, 1.4.2021, 4,6 mm, Coccinellidae? Vom Busch geklopft. Hielt sehr lange still und brauchte lange, bis er anfing sich zu bewegen. Dann krabbelte er aber sehr schnell.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-02 01:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
632

postth 2021-04-02 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-03-29
Anfrage: 29.03.2021 MA-Bergviertel. An einem besonnten Wall in der Vegetation (Ehrenpreis, Rote Taubnesseln, Gänseblümchen, Rasenfläche) auf Tellerkraut herumspazierender Oulema duftschmidi/melanopus?
Danke und schöne Ostern
:-)
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-02 00:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
723
20

Weinstöckle 2021-04-01 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, 3,6 mm, Wald Bodenstreu, Weichkäfer sp.
Art, Familie:
Ernobius abietinus
Anobiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist ein Männchen von Ernobius abietinus. Der Halsschild ist nch forne in einer Stufe eingeschnürt und die Fühlerglieder 8 - 11 sind ähnlich lang, bei den anderen Arten 8 deutlich kürzer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-02 00:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

Botanikerin 2021-04-02 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2021-03-31
Anfrage: 31.3.2021, im Haus, ca. 6mm
Art, Familie:
Opilo sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Botanikerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Opilo. Ok im Haus spräche für den seltenen domesticus, nur kann der häufige O. mollis auch mit Brennholz/Dekoholz eingebracht worden sein, oder durch ein Fenster hineingeflogen sein. Der Halsschild sieht eher nach domesticus aus (kürzer, hinten dominater eingeschnürt), aber den sieht man nicht in voller Länge von oben, das macht es schwierig und das sicherste Merkmal, die Punktierung der inneren Flügeldeckenzwischenräume mit deutlich sichtbar Punktierung auch noch hinter der Mitte bei domesticus und verschwommen und unregelmäßig bei mollis, ist hier nicht so erkennen. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-02 00:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
328
17

Sonnenkäfer 2021-04-02 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-03-30
Anfrage: 30.03.2021, um 3mm, Scarabaeidae?, ich habe keine weitere Idee, auf Straßengeländer an einer Böschung mit Sträuchern und Laubbäumen, Danke
Art, Familie:
Oxyomus sylvestris
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Oxyomus sylvestris. Ist nicht wirklich selten, wird aber auch nicht häufig gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-02 00:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.842

Kryp 2021-04-01 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-04-01
Anfrage: Rosdorf, Wartberg, von Busch geklopft, 1.4.2021, 1,6 mm, Latridiidae?
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
128

Sonnenkäfer 2021-04-01 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-03-30
Anfrage: 30.03.2021, knapp 3mm, Leperisinus fraxini?, auf einem Straßengeländer an einer Böschung mit Büschen und Laubbäumen
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
713

Weinstöckle 2021-04-01 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, 3 mm, Garten, flog direkt selbst in meine Schale. Clambus sp.
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
850
15

Volker 2021-04-01 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021
Größe ca. 3,5mm, Umgebung Trockenrasn.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Limobius borealis
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Limobius borealis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-01 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
715
91

Weinstöckle 2021-04-01 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 3,3 mm, Laubstreu Garen,
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
712

Weinstöckle 2021-04-01 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 2,4 mm, Laubstreu Garten, Megarthrus sp.
Art, Familie:
Megarthrus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Megarthrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
717

Weinstöckle 2021-04-01 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 1,8 mm, Laubstreu Garten
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
718

Weinstöckle 2021-04-01 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, 3 mm, Hecke Waldrand,
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
714

Weinstöckle 2021-04-01 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 2,4 mm, Garten Laubstreu, sehr kleiner Kurzflügelkäfer
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
720

Weinstöckle 2021-04-01 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 3 mm. Waldrand Hecke,
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725

Weinstöckle 2021-04-01 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 3,3 mm, Wald Bodenstreu
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-01 23:49
|
|
|