Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380374
# 380423
# 380536
# 380553
# 380573*
# 380574*
# 380575*
# 380576*
# 380577*
# 380578*
# 380579*
# 380580*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
2.019

Jim 2021-04-03 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2011-07-10
Anfrage: 10.07.2011, Gartenfund, ca. 5mm, Coccinella septempunctata.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 13:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.382
2.112

wenix 2021-04-03 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Oxythyrea funesta, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.381

wenix 2021-04-03 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Rhynchites caeruleus? An Elsbeere, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Rhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo wenix, Gattung Rhynchites sollte stimmen, aber weiter geht es für mich leider nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-03 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
1.643

Jim 2021-04-03 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2012-05-25
Anfrage: 25.05.2012, Gartenfund, ca. 5mm, Propylea quatuordecimpunctata.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.380
307

wenix 2021-04-03 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Cerambyx scopolii, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
810

Jim 2021-04-03 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2014-06-14
Anfrage: 14.06.2014, Gartenfund, ca. 5mm, Tytthaspis sedecimpunctata.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph Hallo Jim, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.379
1.209

wenix 2021-04-03 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Cetonia aurata, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 13:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
538

Jim 2021-04-03 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2020-04-16
Anfrage: 16.04.2020, Hauswandfund, ca. 3mm, Tytthaspis sedecimpunctata.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.378
746

wenix 2021-04-03 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Valgus hemipterus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
1.642

Jim 2021-04-03 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2020-05-09
Anfrage: 09.05.2020, Hauswandfund, ca. 5mm, Propylea quatuordecimpunctata.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
961

Jim 2021-04-03 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2020-06-06
Anfrage: 06.06.2020, Hauswandfund, ca. 5mm, Exochomus quadripustulatus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.699
607

Felix 2021-04-03 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-10-02
Anfrage: nochmal unter Rinde, hier 4,8mm helle und dunklere Uleiota planata Fundort: Weilheim Lkr., Wald am Degenseer Filz w.Breunetsried 02.10.2020
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 11:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.698
15

Felix 2021-04-03 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-10-02
Anfrage: 4,5mm unter Fichtenrinde, Gabrius splendidulus Fundort: Weilheim Lkr., Wald am Degenseer Filz w.Breunetsried 02.10.2020
mehr auf inaturalist.org observations/69757397
Art, Familie:
Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Gabrius splendidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 11:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.697
23

Felix 2021-04-03 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-10-02
Anfrage: 2,2mm unter Kieferrinde, Tyrus mucronatus Fundort: Weilheim Lkr., Wald am Degenseer Filz w.Breunetsried 02.10.2020
viele weitere Bilder inaturalist.org observations/69757396
Art, Familie:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tyrus mucronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.696

Felix 2021-04-03 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-10-02
Anfrage: 9,5mm unter Kieferrinde, Cerambycidae Fundort: Weilheim Lkr., Schwadergraben - Breunetsried w.Penzberg 02.10.2020
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.695
606

Felix 2021-04-03 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-10-02
Anfrage: 5,2mm unter Kieferrinde, Uleiota planata Fundort: Weilheim Lkr., Schwadergraben - Breunetsried w.Penzberg 02.10.2020
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.694
180

Felix 2021-04-03 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7737 Altenerding (BS)
2020-10-01
Anfrage: 2,7(3,3 mit Rüssel) mm, Ischnopterapion virens Fundort: Erding Lkr., Ottenhofen 01.10.2020
mehr auf inaturalist.org observations/69719276
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 11:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
152

Emmemm 2021-04-03 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, 01.04.2021, BW, NSG Frankreich, Sandmagerrasen, Nähe Hundekot, ca. 8 mm. Reicht das einzige schlechte Foto für Onthophagus coenobita? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
989
16

Emmemm 2021-04-03 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, 01.04.2021, BW, NSG Frankreich bei Waghäusel-Wiesental, Sandmagerrasen, auf Königskerze, ca. 5 mm, Longitarsus tabidus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Longitarsus tabidus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, aufgrund von Färbung, Halsschildform und Fundpflanze (Verbascum) bestätigt als Longitarsus tabidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
3

Volker 2021-04-03 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021
Größe ca. 4mm, im Garten gefunden. Meine Vermutung ist Lycoperdina bovistae.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Lycoperdina bovistae
Endomychidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Lycoperdina bovistae. Nice! Erst die 3. Meldung hier bei uns. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die sitzen in Bovisten. Man findet sie darin am besten "taktil": Mit dem Finger mal in den oben offenen Bovist reintasten. Fühlt man "Krümel", ist's meist Lycoperdina, spürt man nur feinen Puder, sind keine drin. :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 09:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

Heidi 2021-04-03 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-03-30
Anfrage: Hallo an das Käferteam, war das mal Scolytus sp.? Totfund unter loser Borke von einem Laubbaum, Waldrand zw. Heiligensee/Berlin und Stolpe, 30.03.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Scolytus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Heidi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. Da wäre ein Bild des Abdomens von der Seite und eine Info über die Baumart hilfreich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
325

Shadow 2021-04-03 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-03-29
Anfrage: Fund am 29.03.2021, ca. 6mm, Art, Getreiidehähnchen Artenkomplex
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:48
|
|
|