Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
741
296

Weinstöckle 2021-04-03 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021, ca. 11 mm, Garten Laubstreu, Lampyris noctiluca, auf einem Bild mit Peritrechus gracilicornis (Bodenwanze)
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 15:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
738

Weinstöckle 2021-04-03 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021, ca. 1,8 mm, Garten Wiese, Longitarsus membranaceus ??
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
739

Weinstöckle 2021-04-03 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021, ca. 2,8 mm, Wiese Garten, Longitarsus sp.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
740
251

Weinstöckle 2021-04-03 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-02
Anfrage: knapp 5 mm, Laubstreu Garten, Aphidecta obliterata, 02.04.2021
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
736
88

Weinstöckle 2021-04-03 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021, ca. 1,8 mm, Garten Laubstreu, Cartodere nodifer
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 15:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
125
691

rudi_fin 2021-04-03 14:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-03
Anfrage: Gefunden am 3.4.2021 an einem Fenster im Haus. Knapp 2 mm lang, KI unergiebig. Mit der Bitte um Bestimmung falls möglich. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Anthrenus verbasci. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 15:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.879
174

FrodoNRW 2021-04-03 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-03
Anfrage: Das müsste Ampedus sanguineus sein, gemessen 12 mm, unter Rinde einer Kiefer (Totholz), NSG Kaninchenberge, 03.04.2021
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
28

Brian 2021-04-03 14:38
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-06-01
Anfrage: 2020-06-01
Vaals, Niederlande
Art, Familie:
Agabus cf. bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Brian, das ist wahrscheinlich Agabus bipustulatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-03 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.386
533

wenix 2021-04-03 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, das war Trichodes alvearius und er ist mir entwischt, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-03 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.417

wenix 2021-04-03 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Cetonia aurata, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, danke für die Bestimmungen, LG wenix
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-03 14:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.379
1.209

wenix 2021-04-03 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Cetonia aurata, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 13:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
2.019

Jim 2021-04-03 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2011-07-10
Anfrage: 10.07.2011, Gartenfund, ca. 5mm, Coccinella septempunctata.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 13:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.387
64

wenix 2021-04-03 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Rhynchites auratus, auch geflüchtet, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhynchites auratus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhynchites auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.397
81

wenix 2021-04-03 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Smaragdina aurita, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 13:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
144

Breitrand 2021-04-03 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, Deggendorf am Schalterbachhang, Mischwald (Buchen, Fichten, Kiefern) unter Totholz. Diachromus germanus
Danke und LG
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo Breitrand, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 13:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.415
65

wenix 2021-04-03 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, müsste ein Weibchen von Cryptocephalus flavipes sein, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.412
198

wenix 2021-04-03 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Smaragdina salicina, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
4.555

Jim 2021-04-03 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2019-07-04
Anfrage: 04.07.2019, Gartenfund, ca. 5mm, Harmonia axyridis, onne Puncten.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
532

Jim 2021-04-03 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2017-06-14
Anfrage: 14.06.2017, Gartenfund, ca. 5mm, Calvia quatuordecimguttata?
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, die Lage der Punkte auf den Seiten der Elytren entspricht der von Halyzia sedecimguttata. Aufgrund der Perspektive ist der distale Punkt der Mittelreihe nicht zu sehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
451

Shadow 2021-04-03 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-03-31
Anfrage: Fund am 31.03.2021, cca. 8mm, Art, Blauer Minzen-Blattkäfer (Chrysolina coerulans)
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:40
|
|
|