| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 14 
             RMB  2021-04-02 18:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7928 Mindelheim (BS)    2021-04-02 Anfrage:02.04.2021
 Größe geschätzt ca. 4mm
 Stenus sp.
 Sandgrube bei Apfeltrach Art, Familie:  Stenus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo RMB, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-03 21:31 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 119  34 
             Lena  2021-04-03 21:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4437 Halle-Saale (Nord) (ST)    2021-04-03 Anfrage:3.4.2021, unter Rinde, Porphyrkuppe, 1cm, Cardiophorus vestigialis? Art, Familie:  Cardiophorus vestigialis  Elateridae Antwort:Hallo Lena, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-03 21:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 118  27 
             Lena  2021-04-03 21:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4437 Halle-Saale (Nord) (ST)    2021-04-03 Anfrage:3.4.2021, Porphyrkuppe mit Magerrasen, 2cm, Meloe decorus? Art, Familie:  Meloe decorus  Meloidae Antwort:Hallo Lena, bestätigt als Meloe decorus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-03 21:12 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 117  342 
             Lena  2021-04-03 21:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4437 Halle-Saale (Nord) (ST)    2021-04-03 Anfrage:3.4.2021, Porphyrkuppe mit Magerrasen, 3cm, Meloe proscarabaeus? Art, Familie:  Meloe proscarabaeus  Meloidae Antwort:Hallo Lena, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-03 21:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6.398  1 
             wenix  2021-04-03 12:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2020-05-06 Anfrage:06.05.2020, möglicherweise Omophlus lividipes, wie immer einige Exemplare im xerothermen Trockenhang in Gräsern. 7 mm, sehr schmaler Halsschildrand, bei den langen Fühlern wird es wohl ein Männchen sein. NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Omophlus lividipes  Alleculidae Antwort:Hallo wenix, ich würde hier auch Omophlus lividipes sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-03 21:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6.414  2 
             wenix  2021-04-03 12:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2020-05-06 Anfrage:06.05.2020, dieser 7 mm große Omophlus sp. war an Färberwaid, wegen den kurzen Fühlern wohl ein Weibchen. Das letzte Hinterleibsternit scheint mir in der Mitte tief ausgerandet, was für Omophlus lividipes sprechen würde, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Omophlus lividipes  Alleculidae Antwort:Hallo wenix, hier würde ich auch Omophlus lividipes sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-03 21:10 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 931 
             Aquila-46  2021-04-03 20:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2021-04-03 Anfrage:03.04.2021
 KL 17mm an Eiche Art, Familie:  
             Cerambycidae sp. 
               Cerambycidae Antwort:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-03 20:44 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 419 
             Ruhreule  2021-04-02 20:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4508 Essen (WF)    2021-04-02 Anfrage:Diesen Kurzflügler hab ich heute im Garten ebenfalls aus der Wassertonne geholt. Länge etwa 6mm. Undankbar wie er war hielt er noch nicht mal für die Fotos still. Ich vermute hier nur eine sehr geringe Bestimmungschance. VG von der Ruhr und Dankeschön Art, Familie:  
             Staphylininae sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Staphylininae. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-03 20:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 302  48 
             Karsten S.  2021-04-03 19:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7021 Marbach am Neckar (WT)    2021-04-01 Anfrage:01.04.2021 unter der Borke eines Eichenstamms, gemessene Länge 2,0 mm.
 Dank & Gruß, Karsten Art, Familie:  Paromalus flavicornis  Histeridae Antwort:Hallo Karsten, das ist Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-03 20:10 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 778  693 
             Tomm  2021-04-03 19:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8234 Penzberg (BS)    2021-03-28 Anfrage:28.03.2021, Anthrenus verbasci, 2 Tiere, LG, Tomm Art, Familie:  Anthrenus verbasci  Dermestidae Antwort:Hallo Tomm, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-03 19:58 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3 
             Dirk  2021-04-02 00:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4925 Sontra (HS)    2021-04-01 Anfrage:01.04.2021 asphaltierter Feldweg, links Wiese, rechts umgepflügter Acker Ocypus fuscatus ? Art, Familie:  Quedius  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Dirk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-03 19:55 | 
       | 
 | 
       |  |