Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Golli 2021-04-04 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021, Rheinufer westlich Rüdesheim, am unmittelbaren Ufer, unter Steinen und trocken liegenden, angespülten Algenpolstern, z. T. massenhaft. 0,4 cm großer, flinker Käfer, schwarz, bei Sonnenlicht dunkel grün glänzend.
Art, Familie:
Bembidion cf. atrocaeruleum
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, das ist wahrscheinlich Bembidion atrocaeruleum. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-04 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.931
18

Berliner Käfer 2021-04-04 23:09
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Liebes Team, heute fand ich unter loser Rinde einer gefällten Buche im Karstgebiet bei Zwingen (Schweiz) diesen supercoolen Käfer. Ich tippe mal auf Staphylinidae, aber so einen hab ich noch nicht gesehen. ca. 7mm lang. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Rugilus angustatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Rugilus angustatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 23:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
538
8

TilmannA 2019-08-09 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5145 Oederan (SN)
2019-07-06
Anfrage: 06.07.2019 südlich Freiberg, Wald-Wiesen-Bach, Lichtfang; ich melde ein Ockerbrauner Weichkäfer (Rhagonycha fulva) Vielen Dank und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Ancistronycha erichsonii
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier kommt es zur späten KOrrektur: Es ist die ungleich seltenere Ancistronycha erichsonii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 23:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
29

Gagamba 2021-04-04 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7923 Saulgau-Ost (WT)
2021-04-04
Anfrage: 4.4.2021, KL ca. 3,5mm - 2 Tiere unter der
Rinde einer abgestorbenen Moorbirke, ich hab keine Idee! KI ergibt auch kein brauchbares Resultat. Danke: Siegfried
Art, Familie:
Corticeus bicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Corticeus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
20

Jaro Schacht 2021-04-04 21:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Gymnetron rotundicolle
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist ein weiterer Gymnetron rotundicolle. Da scheint's ein Nest zu geben bei Dir ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-04 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
21

Jaro Schacht 2021-04-04 21:15
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Gymnetron rotundicolle
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Gymnetron rotundicolle, diesmal ein recht dunkles Exemplar. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-04 22:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
131

Tomm 2021-04-04 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2021-03-29
Anfrage: 29.03.2021, Leperisinus fraxini am Holzlager, etwa 3mm. LG, Tomm
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-04 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
649
572

Gueni 2021-04-04 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021 , ca. 0,8 cm, lag am Boden, vermutlich vom Fahrrad oder Fußgänger erwischt, könnte das Harpalus affinis sein?
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, ich vermute hier auch einen Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-04 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.333
1.335

Mr. Pampa 2021-04-04 21:55
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2015-06-03
Anfrage: Dänemark, Süd-Jütland, Arrild bei Toftlund, Gebüsch am Rande eines Angelteiches, auf einem Prunus-sp.-Blatt, Länge ?? mm, 03.06.15 (!), eigene Freilandfotos, Elateridae: Agriotes pilosellus ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
115

Jim 2021-04-04 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2009-05-16
Anfrage: 16.05.2009, Feldstrasserend gefunden, ca. 7mm, Polydrusus Species?
Art, Familie:

cf. Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jim, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Phyllobius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
979
186

ufo 2021-04-04 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-03
Anfrage: 2021-04-03, 7 mm, noch ein Versuch, einen Aphodius so zu fotografieren, dass man ihn "aufdröseln" kann. Bin gespannt..
Danke und HG!
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
163

Hexter 2021-04-04 08:36
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021 ca 4 mm
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-04 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
8

Jaro Schacht 2021-04-04 21:18
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1.
8.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Stenus similis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Stenus similis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
282

Dresdner 2021-04-04 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5047 Freital (SN)
2021-04-04
Anfrage: Am 04.04.2021 auf einem Waldweg im Tharandter Wald lief uns dieser Rüsselkäfer über den Weg.
Herzliche Grüße Lothar
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dresdner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus, cervinus oder pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
110
130

HansL 2021-04-04 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021, ca. 7 mm, Liebes Käferteam, er wurde aus dem Wasserfass in unserem Garten gerettet. Ich habe keine Vermutung. Vielen Dank von Hans
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Hans, das ist Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
257

Jaro Schacht 2021-04-04 21:22
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 6mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Tachyporus hypnorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
27

Jaro Schacht 2021-04-04 21:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Perapion curtirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Perapion curtirostre. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-04 21:22
|
|
|