Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
552
1.643

Chris71 2021-04-08 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2021-02-24
Anfrage: Hallo, 24.02.2021, ein Anoplotrupes stercorosus, ca. 20mm, an Resten eines verendeten Wildschwein.
VG Christian
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-08 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Käferliese 2021-04-08 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-05-09
Anfrage: 9.5.20
Garten Wiese
Oedemera virescens?
12 mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käferliese, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-08 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
155

Golli 2021-04-08 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-04-08
Anfrage: 08.04.2021, Walluf, Wohnsiedlung, im Haus, Fensterbank, ganz schön schneller Käfer, 4,5 cm groß. Hallo Gernot: noch einen gefunden! Du siehst, die Datenlage verbessert sich doch deutlich für Attagenus pellio: anderes MTB. Was ist das für ein Zipfel am Hintern? Kot oder Eier? LG
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Attagenus pellio. Was der während der Aufnahme gemacht hat, ist nur zu raten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-08 19:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
4.563

Finne 2021-04-08 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-08
Anfrage: 08.04.2021, ca. 6 mm, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Bestimmung.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Harmonia axyridis, mit heftigem Blechschaden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-08 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
551
97

Chris71 2021-04-08 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-02-23
Anfrage: Hallo, 23.02.2021, ein Ceutorhynchus napi, ca. 4mm, hing außen an der Fensterscheibe.
VG Christian
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-08 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
550

Chris71 2021-04-08 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, 20.02.2021 ein Amara sp., ca. 6mm, bei diesem stehe ich ein wenig auf dem Schlauch, versteckte sich in einem morschen Holzstück.
VG Christian
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
315

rp62 2021-04-08 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-07-30
Anfrage: Lebia chlorocephala? 30.07.2020, ca. 5mm, an Hauswand, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-08 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
549
319

Chris71 2021-04-08 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6124 Remlingen (BN)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, 20.02.2021, Ceutorhynchus pallidactylus, ca. 3mm.
VG Christian
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-08 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
548
699

Chris71 2021-04-08 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-01-18
Anfrage: Hallo, 18.01.2021, Anthrenus verbasci, ca. 3mm, in der Wohnung.
VG Christian
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-08 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
547
228

Chris71 2021-04-08 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2015-03-26
Anfrage: Hallo, 26.03.2015, Typhaeus typhoeus, ca. 20mm.
VG Christian
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-08 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
51

Chris71 2021-04-08 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6122 Bischbrunn (BN)
2018-07-08
Anfrage: Hallo, ein Nachtrag vom 08.07.2018 damit im Spessart auch mal ein Punkt in der Karte ist, ein Osmoderma eremita, ca. 28mm.
VG Christian
Art, Familie:
Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Osmoderma eremita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-08 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
545
309

Chris71 2021-04-08 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2019-04-01
Anfrage: Hallo, 01.04.2019, Cerambyx scopolii, ca. 25mm.
VG Christian
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-08 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
424

Ruhreule 2021-04-08 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-04-08
Anfrage: (KI: Berginus tamarisci, 4%, Rang 1)
Diesen Käfer hab ich heute im Garten aus dem Wasserfass gefischt. 5mm ist er lang. Irgendwie scheint mir die KI daneben zu liegen, ich hab aber keinen besseren Vorschlag. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-08 20:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
1.218

Ralf 2021-04-08 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-04-08
Anfrage: Cetonia aurata, 08.04.2021; Hallo, ich finde der Fortsatz sieht kugelig aus und hoffe endlich einmal mit meiner Einschätzung richtig zu liegen - ansonsten lerne ich es wohl nimmer mehr! Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ralf, doch doch, perfekt, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-08 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
415

Vielfalt ... 2021-04-08 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-04-08
Anfrage: Rhagium mordax cf., Käfer gefunden unter Rinde von gelagertem Laubholz, Fundurt identisch mit Bestimmungsanfrage #249872, ca. 22 mm, 08.04.21
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-08 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.043
1

Slimguy 2021-04-08 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2021-04-08
Anfrage: 08.04.2021, 3,6mm, an Platanenstamm, Rhizophagus
Art, Familie:
Aulonium ruficorne
Colydiidae
Antwort: Hallo Slimguy, viel besser! Das ist Aulonium trisulcum. Sehr schön! Diese seltene Art lebt an anbrüchigen Ulmen, wo sie Scolytus nachstellt. Very nice, hab ich selbst noch nie gefunden! LG, Christoph Na schau einer guck! Es ist in Wirklichkeit der Neuankömmling Aulonium ruficorne. Siehe Bittner und Theves in Mitt. Ent. Ver. Stuttgart, Jg. 55(1), 2020 (Link). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-08 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
415

Lars 2021-04-08 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2021-04-08
Anfrage: 08.04.21, ca 5 mm, Wintergarten, Sitona lineatus?
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-08 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
155

Vielfalt ... 2021-04-08 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-04-08
Anfrage: Tachyta nana cf., vergesellschaftet mit Corticeus unicolor, unter der Rinde von gelagertem Laubholz, ca. 2,0 - 2,5 mm, 08.04.21
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-08 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
352
62

Lupo 2021-04-08 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-04-08
Anfrage: 08.04.2021, ca. 5mm, zwischen Rinde und Pilz, lief sehr schnell.
Art, Familie:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Lordithon trinotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-08 19:33
|
|
|