Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
19

Mihajlo 2021-04-09 21:11
Land, Datum (Fund):
Serbien
2021-04-09
Anfrage: Fpund on my window. I think this is Ellescus scanicus because of dense hairs along elytral suture. I also see no tooth on front femurs which would exclude Dorytomus spp. 9.4.2021 3 mm long.
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Ellescus scanicus
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as very pretty Ellescus scanicus. So cute! :) Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-09 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.167

mmk 2021-04-09 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-08
Anfrage: 08.04.2021 Garten/Wiese, ca. 4-6 mm, unter Holz, Tachyporus x
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
836

Tännchen 2021-04-09 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, zu Dutzenden auf Buschwindröschen, ca 3mm
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

rp62 2021-04-09 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-21
Anfrage: ?? 21.06.2020, im Garten, ca. 4mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-09 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Vielfalt ... 2021-04-09 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-04-09
Anfrage: Antherophagus canescens cf., Käferansammlung zwischen gelagertem, einjährig geschlagenem Kirschholz, extensive Kirschanlage,ca. 2,5 bis 3,5 mm, 09.04.21.
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.054
103

Kaugummi 2021-04-09 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 262m. Behaart wie Sitona hispidulus, aber grün.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.053
23

Kaugummi 2021-04-09 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 262m. Hypera venusta?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hypera plantaginis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, knapp daneben, das hier ist ein hübscher Hypera plantaginis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-09 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.052
157

Kaugummi 2021-04-09 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 7mm, 262m. Byrrhus pilula?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.164

mmk 2021-04-09 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-08
Anfrage: 08.04.2021 Ca. 3-4 mm, nachts an Blaufichtenstumpf herumschleichend.
Ips typographus?
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
817
13

Peter aus Kahl 2021-04-09 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021 Karlstein, auf einem Nadelholzstapel saß dieser Rüssler, ca 7mm, Magdalis sp.? Vielen Dank für eure Mühe. LG, Peter
Art, Familie:
Magdalis phlegmatica
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, bei der Größe und mit den blaumetallischen Flügeldecken und den Glubschaugen ist das Magdalis phlegmatica. Hübsch! :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-09 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.051

Kaugummi 2021-04-09 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 262m. Protapion ononidis?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion, wie meist bei denen mit schwarzen Schienen! Manchmal geht was, wenn sie nen sehr geraden Rüssel haben, dafür braucht man aber auf jeden Fall eine Seitenansicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-09 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.050
231

Kaugummi 2021-04-09 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 2mm, 262m. Longitarsus dorsalis?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-09 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.049
69

Kaugummi 2021-04-09 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 6mm, 262m. Clivina fossor?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Clivina fossor
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Clivina fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.194

adi 2021-04-09 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021 Umg.Merseburg,am Wallendorfer See bei Löpitz.Sphaeridium marginatum?3-4mm
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. Ich habe ein bisschen über Coelostoma gebrütet, bleibe mir aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
982

ufo 2021-04-09 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-09
Anfrage: 2021-04-09, ca. 2-3 mm, Staudenbeet-Umrandung, Apionidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
710

CHK 2021-04-07 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-04-07
Anfrage: Auf trockenem liegendem Buchenstamm. 2021-04-07, 2,5 mm. Leider zu klein für meine Fotoausrüstung. Dreigliedrige Fühlerkeule. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo CHK, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Ich kann ihn im Moment noch nicht einmal einer Familie zuordnen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
550

Chris71 2021-04-08 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, 20.02.2021 ein Amara sp., ca. 6mm, bei diesem stehe ich ein wenig auf dem Schlauch, versteckte sich in einem morschen Holzstück.
VG Christian
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
192

Jim 2021-04-09 17:51
Land, Datum (Fund):
Türkei
2010-10-27
Anfrage: 27.10.2010, Feldfund in Silt Region, ca. 3mm, Chrysomelidae Species.
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.886

FrodoNRW 2021-04-09 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-09
Anfrage: Fraßgänge eines Scolytidae in gefällter Traubenkirsche, lässt sich wahrscheinlich nicht näher eingrenzen, NSG Kaninchenberge, 09.04.2021
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.191

adi 2021-04-09 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021 Umg.Merseburg,am Wallendorfer See bei Löpitz.Könnte der zur Gat. Acupalpus gehören?ca.3mm
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129

Mücke 2021-04-09 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, ca. 4 mm, Totfund unter Rinde eines Fichtenstammes, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 20:47
|
|
|