Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
255

Lutz 2021-04-11 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2020-04-21
Anfrage: 21.04.2020, auf Weißdorn, ca 8mm, Cantharis decipiens?
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.591
235

wenix 2021-04-11 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Rhagonycha lignosa, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
345

Lutz 2021-04-11 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2630 Boizenburg (Elbe) (MV)
2020-04-26
Anfrage: 26.04.2020, Waldrand auf Hasel, ca. 7mm, Apoderus coryli
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Anna20 2021-04-11 11:53
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-04-10
Anfrage: Elsass – KL 4 mm. - 10.04.2021 Tagfund auf Weide. Cyphon sp ?
Danke. VG. Anna.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Anna20, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
620

ClaudiaL 2021-04-11 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2021-04-10
Anfrage: 10.04.2021 Zwischen 2 und 2.5 mm. Ist dieses Insekt ein Käfer, Familie Pselaphidae, oder doch eine Wanze (dann bitte diese Anfrage einfach rausnehmen)?
Hardtwald; unter Rinde eines alt liegenden Kiefernstammes.
Vielen Dank für Eure Hilfe, und schöne Grüße.
Art, Familie:

Pselaphidae sp.
Pselaphidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, ja, es ist eine Pselaphidae, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Familie. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 13:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
252

Harry 2021-04-11 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2021-04-10
Anfrage: 10.04.2021, Größe 12mm, umherlaufend, Smartphone-aufnahme
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Harry, das Tier halte ich für Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 11:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.105
196

Manfred 2021-04-11 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Opatrum sabulosum , Größe ca. 10 mm, gefunden auf dem Murgradweg bei Bad Rotenfels, 01.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.748
181

Felix 2021-04-11 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: 1,9mm, Ischnopterapion virens Fundort: Freising Lkr, Mintraching-Grüneck 09.10.2020
viele weitere Bilder auf inaturalist.org observations/70049045
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
427

Ruhreule 2021-04-11 10:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-04-11
Anfrage: Diesen Käfer (3 Stück) fand ich mit 2 weiteren Käfern einer anderen Art (siehe #250707) heute im Garten in einem flachen Wasserbehälter. Länge etwa 5mm. Alle 3 fand ich auf dem Wasser treibend, ob da Absicht seitens der Käfer dabei war oder sie nur durch Dummheit im Wasser gelandet sind, kann ich nicht sagen. Ich vermute, es sind die gleichen Tiere wie in der mysteriösen Anfrage #250338, da es die gleiche Fundstelle und -situation war. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.749

Felix 2021-04-11 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: 3,7mm, Metallina sp. Fundort: Freising Lkr, Mintraching-Grüneck 09.10.2020
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 11:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.747

Felix 2021-04-11 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: 4,3mm, Dryops sp. Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 09.10.2020
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-11 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.106
669

Manfred 2021-04-11 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein ca 6-7 mm großer Amara sp. ist etwas mehr möglich? Gefunden auf dem Murgradweg bei Bad Rotenfels, 01.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-11 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.108
212

Manfred 2021-04-11 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus bipunctatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 09.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-11 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.104
2.032

Manfred 2021-04-11 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in Bad Rotenfels, 01.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-11 10:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.107
232

Manfred 2021-04-11 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 02.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-11 10:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
117

Peter aus Kahl 2021-04-11 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, Kahl am Main, am Fenster, 7mm, etwas pelzig, Tillus elongatus. Wünsche noch einen schönen Sonntag, Peter
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-11 10:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.744
90

Felix 2021-04-11 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: 2,6mm, unter Rinde, Silvanus unidentatus Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 09.10.2020
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 08:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
16

Gagamba 2021-04-11 01:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-04-10
Anfrage: 10.04.2021, KL ca.2,5mm: Hauswand mit Straßenbeleuchtung - erst dachte ich an Dasycerus sulcatus, aber Halsschild und Körperproportionen passen mir nicht, also doch ein Vertreter der Latridiidae, vielleicht ein Latridium?!
Art, Familie:
Stephostethus alternans
Latridiidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Stephostethus alternans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.381
1.557

Christoph 2021-04-11 00:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2016-07-21
Anfrage: Hallo zusammen, eine späte Korrektur hat ergeben, dass ein 10 Tage zuvor am Licht fotografierter Käfer anstatt Rhagonycha fulva ein Ancistronycha erichsonii war. Könnte das hier auch Ancistronycha erichsonii sein? (Woran erkennt man den? Dann kann ich die andern Lichtfunde auch mal abgleichen...) 21.07.2016 am Licht. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Wir machen demnächst eine Bestimmungshilfe zur Trennung der beiden Arten, die wir dann hier online stellen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 08:50
|
|
|