Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
# 384720*
# 384721*
# 384722*
# 384723*
# 384724*
# 384725*
# 384726*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.801

anna 2021-04-11 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, 2,5mm, Garten
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
476

bejoco 2021-04-11 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-04-11
Anfrage: sonniger Vormittag, warm, 11.04.2021, NSG, Trockenrasen, ca. 5 mm lang, vermute Schildkäfer, evtl. Cassida viridis
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, das Tier halte ich für Cassida rubiginosa. Weitere Meinungen? LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
705
102

Karen 2021-04-11 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, SAV Biotop mit vielen Weiden, 18 mm, Lamia textor
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Lamia textor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger.
PS: Sehr schick!
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
51

Ingo K 2021-04-11 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-04-11
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Tenebroides fuscus? Zornheim, Langwiesengraben, unter Rinde, Schwarzerle, Totholz. ca. 10 mm, 11.4.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Tenebroides fuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
976

Karen 2021-04-11 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, am Fotorucksack :-) Waldrand mit Sträuchern, 3 mm, Exochomus quadripustulatus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als fotosüchtiger Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
445

Lutz 2021-04-11 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2017-04-09
Anfrage: 09.04.2017, Sandgrube, ca 12mm, Cicindela hybrida
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
512

Karen 2021-04-11 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021, unter Holz, 35 mm, Carabus coriaceus
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
702
1.648

Karen 2021-04-11 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2021-03-28
Anfrage: 28.03.2021, Waldrand, 15 mm, Trypocopris vernalis
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Karen, das ist Anoplotrupes stercorosus. Ja der sieht glatt aus und es ist Frühling, aber die Halsschildbasis ist komplett gerandet und die Fühlerlamellen sind gelb, die Halsschildpunktur unregelmäßig und die partielle Flügeldeckenseitenrandverbreiterung im vorderen Drittel bei Trypocopris fehlt auch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 17:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
67

Ingo K 2021-04-11 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-04-11
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Anobium denticolle?
Zornheim, Langwiesengraben, unter Rinde einer liegenden Schwarzerle, ca. 5 mm, 11.4.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Anobium denticolle
Anobiidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Anobium denticolle. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
233

Sigili 2021-04-11 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, vielleicht 10-12 mm. Leider sehr schnell unterwegs, schlecht fotografierbar. Kann der trotzdem bestimmt werden?
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-11 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
420

Ingo K 2021-04-11 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-04-11
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Thanasimus formicarius? Zornheim, Langwiesengraben, unter Rinde eines Schwarzerlenstumpfs. ca. 8 mm, 11.4.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
232
154

Sigili 2021-04-11 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, ca 11-13 mm, Totfund auf dem Radweg zwischen Gärten.
Leider ziemlich kaputt, trotzdem bestimmbar?
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sigili, ich denke das ist Onthophagus coenobita. Ich lasse mal noch jemanden draufsehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Ok!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
365

Lutz 2021-04-11 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2017-05-18
Anfrage: 18.05.2017, Hausgarten, gut 20 mm, Melolontha melolontha
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
190

Lutz 2021-04-11 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-03-16
Anfrage: 16.03.2020, Sandweg, ca 5mm, Aphodius distinctus ?
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
29

Ralf 2021-04-11 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-04-11
Anfrage: Olibrus bicolor, 2-3 mm, 11.04.2021, rund 20 Stück und alle in Löwenzahnblüten
Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Ralf, knapp bestätigt als Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
333

Lutz 2021-04-11 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2019-06-13
Anfrage: 13.06.2019, Kartoffelacker, ca 10mm, Leptinotarsa decemlineata
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
987

ufo 2021-04-11 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7922 Saulgau-West (WT)
2021-04-11
Anfrage: 2021-04-11, 2,1 mm, ein zweiter "Fahrradfang"; ich fürchte, ein Meligethes sp.
Für das Foto C habe ich den vorher durch die "Käferwaschanlage" geschickt.
Danke!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
496

Lutz 2021-04-11 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2829 Altenmedingen (NE)
2019-06-06
Anfrage: 06.06.2019, Feldwegrand mit jungen Pappeln, ca 10 mm, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Lutz 2021-04-11 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, am Elbdeich, ca 5mm Cassida sanguinolenta ?
Art, Familie:
Cassida cf. sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lutz, ja, das ist wahrscheinlich Cassida sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
567
300

Chris71 2021-04-11 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-16
Anfrage: Hallo, 16.03.2021, das dürfte ein Nalassus dermestoides sein, ca 11mm, unter einer Baumscheibe.
VG Christian
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Chris71, mit der schmalen Seitenrand des Halsschildes ist das Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|