Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Zeit
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
alle
alle ▾
Geo
alle
Deutschland
International
Europa
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Ozeanien
unbekannt
alle ▾
Top
neue Anfragen
alte Anfragen
neue Antworten
alte Antworten
neue Antworten ▾
pro Seite
Eingereicht von, am:
153
317
Gagamba
2021-04-12 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7923 Saulgau-Ost (WT)
2021-04-11
Anfrage:
11.04.2021, Umgebung des Federsee-Riedes, kleiner Rüssler KL ca. 7mm, an einem Zaunpfahl
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort:
Hallo Gagamba, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
HC
2021-04-12 14:12
Eingereicht von, am:
761
15
Weinstöckle
2021-04-12 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-10
Anfrage:
10.04.2021, ca. 4,2 mm, Garten Laubstreu, Astenus pulchellus ??
Art, Familie:
Astenus pulchellus
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, bestätigt als Astenus pulchellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
HC
2021-04-12 14:10
Eingereicht von, am:
774
638
Weinstöckle
2021-04-12 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-11
Anfrage:
11.04.2021, ca. 9 mm, war unter einem Stein im Garten, Poecilus cupreus
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
HC
2021-04-12 14:06
Eingereicht von, am:
775
697
Weinstöckle
2021-04-12 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-11
Anfrage:
11.04.2021, ca. 5-6 mm, Gartenzaun, Phyllobius pyri und vielen Dank für die Bestimmungen und eine schöne Woche - Grüße Uli
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
ON
2021-04-12 13:03
Eingereicht von, am:
770
Weinstöckle
2021-04-12 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-11
Anfrage:
11.04.2021, Knapp 3 mm, Garten Laubstreu
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:52
Eingereicht von, am:
198
Jim
2021-04-12 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2009-07-10
Anfrage:
10.07.2009, Weir & Feld Landschaft, ca. 5mm, Coccinella septempunctata Puppe.
Art, Familie:
cf.
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort:
Hallo Jim, ja, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:52
Eingereicht von, am:
768
Weinstöckle
2021-04-12 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-11
Anfrage:
11.04.2021, ca. 2,7 mm, Garten Laubstreu, von diesen Käfern waren einige im Laubstreu unterwegs, teils in unterschiedlichen Größen ( 3 - 5 mm)
Art, Familie:
Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:51
Eingereicht von, am:
964
1.649
Charly
2021-04-12 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2021-04-11
Anfrage:
Hallo,
am 11.04.2021 auf Waldweg. Anoplotrupes stercorosus, ca. 15mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort:
Hallo Charly, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:51
Eingereicht von, am:
312
288
CHK
2020-03-31 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-03-31
Anfrage:
Im Haus auf Papier. 2020-03-31, 4 mm. Anthocomus bipunctatus. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort:
Hallo CHK, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Oo, hier hast Du selbst den Fehler bemerkt: Es ist natürlich Anthocomus fasciatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:51
Eingereicht von, am:
1.087
185
GerKlein
2021-04-12 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2021-04-11
Anfrage:
(KI: Tropinota hirta, 74%, Rang 1)
11.04.2021, ca. 10mm
Tropinota hirta auf Löwenzahnblüte
VG GerKlein
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo GerKlein, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:49
Fenice
2021-04-12 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2021-03-25
Anfrage:
25.03.2021, unter Holztisch auf Südbalkon, Freiburg im Breisgau , Länge: 0,6cm
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort:
Hallo Fenice, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:48
Eingereicht von, am:
5.113
Manfred
2021-04-12 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-02
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Aphodius (Totfund), über und über voll mit Parasiten, an denen er wohl zugrunde gegangen ist, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf meiner Kellerfensterbank in Gernsbach, 02.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, wohl prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:47
Eingereicht von, am:
762
Weinstöckle
2021-04-12 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-10
Anfrage:
10.04.2021, 3 mm, Garten Laubstreu,
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:47
Eingereicht von, am:
763
99
Weinstöckle
2021-04-12 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-10
Anfrage:
10.04.2021, knapp 6 mm, Garten Laubstreu, Drusilla canaliculata ?
Art, Familie:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, bestätigt als Drusilla canaliculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:46
Eingereicht von, am:
199
2.036
Jim
2021-04-12 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2011-05-21
Anfrage:
21.05.2011, Weir & Feld Landschaft, ca. 5mm, Coccinella septempunctata Larve.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort:
Hallo Jim, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:46
Eingereicht von, am:
764
Weinstöckle
2021-04-12 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-10
Anfrage:
10.04.2021, ca. 2,3 mm, Garten Laubstreu,
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:46
Eingereicht von, am:
765
882
Weinstöckle
2021-04-12 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-11
Anfrage:
11.04.2021, ca. 13 - 14 mm, Garten unter Königskerzenblätter im Staudenbeet, Phosphuga atrata
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:46
Eingereicht von, am:
766
14
Weinstöckle
2021-04-12 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-11
Anfrage:
11.04.2021, ca. 7-8 mm, Garten Laubstreu, Mitoplinthus caliginosus
Art, Familie:
Mitoplinthus caliginosus
Curculionidae
Antwort:
Hallo Weinstöckle, bestätigt als Mitoplinthus caliginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-04-12 11:46
Eingereicht von, am:
5.110
280
Manfred
2021-04-12 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-04-01
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysolina haemoptera, Größe ca. 8-9 mm, gefunden auf dem Murgradweg bei Bad Rotenfels, 01.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
HC
2021-04-12 09:36