Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410887
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410969
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411018
# 411021
# 411022
# 411023
# 411063
# 411127
# 411138
# 411171
# 411173
# 411197
# 411205
# 411217*
# 411218*
# 411219*
# 411220*
# 411221*
# 411222*
# 411223*
# 411224*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
856

Finnie 2021-04-13 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2021-04-10
Anfrage: 10.04.2021, Hauswand, ca. 5 - 6 mm. Vielen Dank!
Art, Familie:
Lochmaea cf. suturalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, das sollte Lochmaea capreae sein. Der sehr glatt erscheinende Halsschild verunsichert mich etwas, daher darf da nochmal jemand drüberschauen. Viele Grüße, Corinna Hallo Finnie, mich plagen hier auch Zweifel, allerdings Richtung Lochmaea suturalis, da gibt es auch welche mit sehr wenig Nahtsaumpigmentierung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-13 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
1

georg@gekerbt 2021-04-13 18:09
Land, Datum (Fund):
Tadschikistan
2018-08-17
Anfrage: Datum: 17.08.2018
Habitat: wüstenartig (Südufer von Lake Yashikul)
Art: gen. spec.
Länge: ca. 1 cm (bin mir aber unsicher)
Art, Familie:
Theone octocostata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier habe ich externe Unterstützung bei J. Bezděk eingeholt: Das ist Theone octocostata (Weise, 1912). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
184

bejoco 2021-04-13 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2020-09-13
Anfrage: bei Wanderung auf sonniger Wies, 13.09.2020, vielleicht 7-8 mm, Coleoptera unbest.
Lässt sich über die Familien- oder Gattungszugehörigkeit was sagen? Ich lag bisher komplett verkehrt. Danke und VG bejoco
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
153

rp62 2021-04-13 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-18
Anfrage: ??, 18.06.2020, im Haus, ca. 3-4mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Bromius obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 21:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
45

rp62 2021-04-13 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-13
Anfrage: ??, 13.06.2020 abends, am Haus, ca. 2-3mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Cossonus linearis
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Cossonus linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-13 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
2.040

rp62 2021-04-13 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-13
Anfrage: ??, 13.06.2020, mittags an Hausmauer Nordseite, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
856

Gisela 2021-04-13 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2021-04-11
Anfrage: 11.4.21 Bei Holzfällerhütte unter Rinde eines sehr lange liegenden Nadelbaumes / Wald
2,5 mm ? Danke für das Bestimmen
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.180

mmk 2021-04-13 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-13
Anfrage: 13.04.2021 In Laubstreu, ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Asaphidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
166

Hexter 2021-04-13 15:55
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-04-12
Anfrage: 12.04.2021 ca 3 a 4 mm
Art, Familie:
Coeliodes cf. erythroleucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hexter, an wahrscheinlichsten ist hier Coeliodes erythroleucus. Alles passt an dem, bis auf die Tatsache, dass man an Mittel- und Hinterschenkel etwas sieht, das ein Schenkelzähnchen sein könnte. Die Art sollte entweder gar keins haben, oder nur äußerst winzig ausgeprägt. Das Merkmal finde ich hier einfach nicht deutlich, das könnte auch ein Krümel sein. Traut sich jemand, das cf. wegzunehmen? Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-13 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
140

Marion 2021-04-13 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-04-13
Anfrage: Pterostichus madidus? - 13.04.2021, ca. 16 mm, unter Totholz. VG, Marion
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-13 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.839

Christine 2021-04-12 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-10
Anfrage: Onthophagus ovatus? 7 mm Pferdekot, 10.04.2021, Forstenrieder Park 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. Der hat am vorderen und hinteren Rand der Fld. Reste von gelb, sprich, das dürfte ein dunkel geratener Vertreter der schwarz-gelb gefleckten Fraktion sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.842
32

Christine 2021-04-13 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-11
Anfrage: Cerylon histeroides unter Fichtenrinde 2,5 mm 11.04.2021, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cerylon histeroides
Cerylonidae
Antwort: Hallo Christine, nach allem, was man sieht, sollte Cerylon histeroides stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-13 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
569

Babsi 2021-04-13 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8143 Freilassing (BS)
2021-04-01
Anfrage: Welcher Schnellkäfer?
Wals-Siezenheim, Salzburg, im Garten.
01.04.2021, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|